Frohsinn :-) und Frust :-( liegen oft nah beieinander!

Einerseits „Frohsinn“ – so ein herrlich altmodisches Wort, aber es beschreibt meine derzeitige Gemütsverfassung. Einfach zufrieden sein mit dem, was jetzt gerade möglich sein.  Endlich wieder öfter unterwegs,  wieder draußen was essen und Freunde treffen,  eine Tagesbusreise mit anderen zusammen.  Unsere kleine Stadt Öhringen hat es doch tatsächlich geschafft ein „Sommerfestival“ mit viel Musik, Comedy … Mehr Frohsinn 🙂 und Frust 😦 liegen oft nah beieinander!

Unterwegs bei uns!

„Aus der Not eine Tugend machen“ heißt es so schön in einem Sprichwort – und das hat sich bewahrheitet., denn solange weder Urlaub in Ferienwohnungen oder im Hotel erlaubt sind, bleiben wir einfach hier in unserer schönen Region und recherchieren, wo es noch schöne Wandertouren gibt.  In alle Himmelsrichtungen sind wir schon „ausgeflogen“ und haben … Mehr Unterwegs bei uns!

Winterimpressionen aus Hohenlohe

Eisig kalt ist es geworden – auch hier bei uns im nördlichen Baden-Württemberg.  Minusgrade im zweistelligen Bereich schon gestern Nacht!  Tagsüber als Entschädigung Sonne pur und dieses Wetter lockt uns natürlich nach draußen. Gestern zog es uns schon wieder mal nach Waldenburg „Balkon von Hohenlohe“ von wo wir immer wieder sehr gerne auf dem Höhenrandweg … Mehr Winterimpressionen aus Hohenlohe

Von Baumriesen, Mooswinzlingen, einer Himmelsleiter und einem Silberstollen

Um die außergewöhnlichen Baumriesen fotografieren und die Himmelsleiter erklimmen zu können, mussten wir letzten Samstag erst mal nach Wüstenrot (ca. 6800 EW) fahren. Auch wer den Ort, der im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald auf einem Plateau auf rund 500 Meter über NHN liegt, nicht kennt, hat sicher schon mal was von der gleichnamigen Bausparkasse gehört, obwohl … Mehr Von Baumriesen, Mooswinzlingen, einer Himmelsleiter und einem Silberstollen

Wandern im Köpfertal und rund um den Katzenbuckel

Wandern im Naturschutzgebiet Köpfertal/Heilbronn  – Schweinsbergturm Kennt ihr das Lied „Das Wandern ist des Müllers Lust“? 2020 haben viele die Lust am Wandern für sich entdeckt.  Aus der Not heraus und weil ihnen nichts anderes übrig blieb, aber viele werden auch künftig in der Freizeit wandern – einfach, weil es schön ist und gesund noch … Mehr Wandern im Köpfertal und rund um den Katzenbuckel

Farbenprächtige Herbst-Wanderung Hohenlimburg-Franzosenschanze

Kaum stehen die Räder nach unserer Tour nach Unna am Freitag wieder in der Garage, schon reift der Gedanke, als nächstes noch einmal eine längere Wanderung zu planen, solange die Sonne so unwiderstehlich vom Himmel lacht ☼ Einen schöneren Herbsttag kann man sich dafür wohl nicht wünschen als den letzten Sonntag, 1.11.15.  Deshalb schnell einen … Mehr Farbenprächtige Herbst-Wanderung Hohenlimburg-Franzosenschanze

Teneriffa: Steilküstenwanderung Las Aguas – Barranco de Ruiz

Wo der Camino durch Bananenplantagen und Barrancos führt und mit papas arrugadas endet 😉 Teneriffa ist eine abwechslungsreiche Insel – das habe ich schon in einem anderen Beitrag ausführlich beschrieben – und ein oder zwei Wanderungen standen durchaus auch auf unserer Wunschliste. Einige Tage zuvor hatten wir San Juan de la Rambla  besucht, ein hübsches … Mehr Teneriffa: Steilküstenwanderung Las Aguas – Barranco de Ruiz

Altweibersommer-Wanderung: Hasper-Talsperre-Rundweg

Ziemlich amüsiert 🙂 habe ich  eben gelesen, dass eine 77-jährige geklagt hat, weil sie diesen Ausdruck als diskriminierend empfindet.  Oh je, worüber sich doch die Menschen – zudem noch in diesem Alter –  aufregen können, anstatt sich über Sonne satt, azurblauen Himmel, Wohlbehagen, Licht, positive Stimmund und die gute Laune der Mitmenschen zu freuen. Wie … Mehr Altweibersommer-Wanderung: Hasper-Talsperre-Rundweg