Zeitvertreib – ohne Langeweile

Zeitvertreib klingt doch irgendwie immer nach „der Langeweile entfliehen – und zugegeben – manchmal kommt mir diese lange Zeit der Pandemie wirklich so vor: eintönig, langweilig, wenig abwechslungsreich.  Gerne würden wir ganz woanders sein, träumen uns in die Bretagne, nach Madeira, zum Nordlichter bestaunen nach Finnland – andererseits sind wir froh, dass uns dieses Virus … Mehr Zeitvertreib – ohne Langeweile

Wandern: Idyllische Wege, spirituelle Orte, Pfade der Stille

Rund um das Kloster Schöntal gibt es viel zu entdecken, vor allem aber herrscht hier eine besondere spirituelle Energie. Grabhübel aus keltischer Vergangenheit, ehemalige Fischteiche, der Kreuzberg, das Kloster selbst lassen erahnen, dass diese Gegend schon sehr lange besiedelt ist. Es heißt, dass es hier schon 1000 v. Chr. Siedlungen gab und die Quelle „Heiligenbrünnle“ … Mehr Wandern: Idyllische Wege, spirituelle Orte, Pfade der Stille

Schatten – Wöchentliche Fotochallenge von Royusch

Hier geht’s  zum Projekt von Royusch:  https://royusch-unterwegs.com/2021/03/21/projekt-wochentliche-fotochallenge-09/ Woran denken wir spontan bei dem Wort Schatten?  Bei mir entstand sofort das Bild von kühlendem Schatten unter riesigen Baumkronen im Wald. Eine wahre Wohltat im Sommer.   Selbst bei großer Hitze spürt man die Kühle des Schattens, taucht hinein und fühlt sich sofort besser und erfrischt. Ein Glück, dass … Mehr Schatten – Wöchentliche Fotochallenge von Royusch

Nichts wie raus in Natur: Nordic Walking hilft gegen Corona-Frust und hält fit!

Natur und Wald sind zur Zeit Lichtblicke in bedrückenden Wochen und Monaten von Corona, erschreckenden, manchmal sogar verstörenden Bildern in Presse und Fernsehen, die fast schon an die Bilder erinnern, die wir im März 20 immer wieder aus Bergamo/Italien verfolgt haben. Nur dachten wir damals, dass es sowas hier in Deutschland nicht geben würde. Überfüllte … Mehr Nichts wie raus in Natur: Nordic Walking hilft gegen Corona-Frust und hält fit!

Von Baumriesen, Mooswinzlingen, einer Himmelsleiter und einem Silberstollen

Um die außergewöhnlichen Baumriesen fotografieren und die Himmelsleiter erklimmen zu können, mussten wir letzten Samstag erst mal nach Wüstenrot (ca. 6800 EW) fahren. Auch wer den Ort, der im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald auf einem Plateau auf rund 500 Meter über NHN liegt, nicht kennt, hat sicher schon mal was von der gleichnamigen Bausparkasse gehört, obwohl … Mehr Von Baumriesen, Mooswinzlingen, einer Himmelsleiter und einem Silberstollen