Wandern im Köpfertal und rund um den Katzenbuckel

Wandern im Naturschutzgebiet Köpfertal/Heilbronn  – Schweinsbergturm Kennt ihr das Lied „Das Wandern ist des Müllers Lust“? 2020 haben viele die Lust am Wandern für sich entdeckt.  Aus der Not heraus und weil ihnen nichts anderes übrig blieb, aber viele werden auch künftig in der Freizeit wandern – einfach, weil es schön ist und gesund noch … Mehr Wandern im Köpfertal und rund um den Katzenbuckel

Auf den Spuren der Römer am Limes rund um Öhringen

Öhringen gehörte mit zwei Kastellen und einer großen Zivilsiedlung zu den wichtigsten Truppenstandorten am äußeren Limes. Hier verlief am heutigen östlichen Rand der Kernstadt der Obergermanisch – Raetische Limes schnurgerade über eine Entfernung von rund 80 Kilometern. Zwei Kastelle mit Bädern, Lagerdörfer, einer bürgerlichen Siedlung, Kultstätten sind schon lange bekannt. Eine Inschrift am Sockel einer … Mehr Auf den Spuren der Römer am Limes rund um Öhringen

Schöne Tage im Pfälzerwald – Teil 2

Jetzt geht’s weiter mit unseren Aktivitäten im Pfälzerwald.  Der erste Teil erschien vor wenigen Tagen unter Eine Woche Pfälzerwald (Link zu Teil 1) Die halbe Woche war nun bereits um und weiterhin konnten wir ungetrübte Ferientage bei herrlichem Sonnenschein genießen. Donnerstag 23. Juli 20: Am Donnerstag war zumindest am Vormittag mal Ruhe angesagt, denn unsere Vermieter fragten … Mehr Schöne Tage im Pfälzerwald – Teil 2

Eine Woche Pfälzerwald und Dahner Felsen- und Burgenland – Teil 1

Nicht Spanien, Italien, Griechenland oder Österreich, sondern als Alternative zum Ausland mal in den Pfälzerwald fahren. Für uns liegt die Südpfalz fast vor der Haustüre.   Eine schöne Ferienwohnung war schnell gefunden und in nicht mal zwei Stunden erreichten wir auch schon unser Ziel.  Unsere Unterkunft lag in Bundenthal, einem kleinen Urlaubsortort nahe Dahn. Und warum … Mehr Eine Woche Pfälzerwald und Dahner Felsen- und Burgenland – Teil 1

Fränkisches Seenland? Immer wieder gerne!

Nur rund 100 Kilometer südöstlich von uns entfernt liegt das Fränkische Seenland und lockt mit vielen Rad- und Wanderwegen.  Obwohl wir das auch alles vor der Haustüre haben, wollten wir doch mal wieder etwas anderes sehen! Das Fränkische Seenland ist ein noch recht junges Erholungs- und Feriengebiet und liegt eigentlich auch direkt vor unserer Haustür.  … Mehr Fränkisches Seenland? Immer wieder gerne!

Rad fahren – ein ☼Lichtblick☼ in Coronazeiten!

Noch ist es erlaubt alleine oder zu zweit Rad zu fahren, aber wenn man  bei schönem Wetter die vielen Radfahrer auf Radwegen sieht,  muss man befürchten, dass diese „Freude“ und einziger „Freizeitspaß“ womöglich auch noch eingeschränkt oder sogar untersagt wird.   Immerhin begegnen uns auf den Radtouren ja auch Menschen mit dem Rad und der Abstand … Mehr Rad fahren – ein ☼Lichtblick☼ in Coronazeiten!