Tour de „Bretagne“: Wandern und Rad fahren an der Côtes-d’Armor

Liest man Pordic oder Binic (bret. Binig), könnte man vermuten, sie lägen in Kroatien oder sonst einem Balkanland. Jedenfalls klingen sie keineswegs französisch, wir aber sind ja in der Bretagne unterwegs und dort klingen Ortsnamen nun mal völlig anders als wir vermuten würden.  Manche dieser Namen sind  geradezu Zungenbrecher: Ploufragan, Pléhedel, Trévou-Tréguignec oder Kergouanton?  Das liegt ganz einfach … Mehr Tour de „Bretagne“: Wandern und Rad fahren an der Côtes-d’Armor

Sommer im Oktober

und Traumwetter für Radlfans wie wir 😀 es sind ! Der „goldene Oktober“ macht seinem Namen alle Ehre und verhindert gerade, dass ich Lust bekomme am Laptop zu sitzen und eine Fortsetzung unserer Bretagne Tour zu schreiben. Die regnerischen Tage werden kommen, aber ist die Natur zur Zeit nicht einfach wunderschön? Kochertal Radweg bei Sindringen … Mehr Sommer im Oktober

Auf Frühjahrstour mit dem Rad

Ostermontag war es soweit.  Kniegelenke erstaunlicherweise mal ganz ohne Schmerzen,  herrlich laues Lüftchen, Lust zu radeln?  Ja, aber gerne!  Der Frühling lockt uns magisch ins Freie! Fürs „erste Mal“ reichen mir immer so zwischen 20 und 30 Kilometern. Die Kraft würde für viel mehr reichen, aber alljährlich muss sich mein „Hinterteil“ erst mal wieder an … Mehr Auf Frühjahrstour mit dem Rad

Up, up and away – im Ohrntal

Das Ohrntal verbindet Öhringen mit dem Kochertal bei Ohrnberg. Der neu ausgebaute 8,8 Kilometer lange idyllische Radweg führt u.a. auch  über sieben Brücken in allen Regenbogenfarben.  Der Radweg schlängelt sich schön neben der Ohrn durch’s Tal und besonders im Sommer ist es hier schön schattig und angenehm.  Dieser Radweg wurde fast auf der kompletten Länge … Mehr Up, up and away – im Ohrntal