Hohenlohe – eine wunderschöne Kulturregion

Bretzfeld ist unsere Nachbargemeinde, also nur einen Katzensprung von unserer kleinen Stadt Öhringen entfernt. Es gibt jede Menge Natur, Weinberge, herrliche Weitblicke, Wälder, Wanderwege und Besenwirtschaften. Besonders angetan hat es uns der kleine Ort Unterheimbach, einer der vielen Ortsteile von Bretzfeld.

Oberhalb von Unterheimbach liegt der noch kleinere Ort Herrenhölzle, wo wo wir sehr gerne wandern und spazieren gehen. In den Weinbergen am Waldrand war es heute erstmals sommerlich warm. Bisher wurden wir nämlich nicht allzu sehr verwöhnt mit schönen, warmen Tagen. Dafür erfreut sich die Natur an mit reichlich Wasser gesättigten Böden. Es hat viel geregnet im Frühjahr. Alles grünt und blüht überschwänglich. Im Wald ist die Natur geradezu explodiert und die Bäume sehen frisch und gesund aus.

Wir wohnen bald sechs Jahre hier und entdeckten immer neue schöne Ecken.

Schau mal hier 😀 hat unser Tourismusverband ein Video produziert.

Ich nehme euch jetzt einfach mal mit auf unseren kurzen Spaziergang.

Blick auf Unterheimbach und die umliegenden Weinberge
Blick ins Brettachtal
Überreste Burgruine Hellmath –
im 13. Jhd. für die Herren von Heimsberg errichtet.
Ornament in einer Weinbergmauer von 1911
Lieblingsmotiv

Der Sommer darf jetzt ruhig mal Anlauf nehmen und bleiben.

Wir hoffen, dass wir Anfang Juli trockene Tage im Schwarzwald erleben dürfen bei unserem Wanderurlaub in Baiersbronn.

Kürzlich haben wir fünf Tage lang die Umgebung rund um den Gardasee erkundet, wo ich vorher noch nie war trotz unzähliger Italienreisen. Ich werde vielleicht noch kurz darüber berichten. Allerdings bezweifle ich, dass es dort noch irgendwas gibt, was nicht schon von anderen entdeckt worden wäre.


4 Gedanken zu “Hohenlohe – eine wunderschöne Kulturregion

  1. Was fuer ein faszinierende Gegend, liebe Sigrid, und wunderschoene Fotos!
    Liebe Gruesse,
    Pit
    P.S.: ich wuerde mich freuen, auch etwas ueber Euren Urlaub am Gardasee lesen zu koennen.

    Like

Schreibe eine Antwort zu Labby Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..