Geht’s euch auch so? Durch Corona lernen wir alle unsere nähere Umgebung, viele schöne Wege, Touren und Wanderungen und andere Ausflugsziele viel besser kennen. Zwar ungewollt, aber was bleibt einem schon übrig? Eigentlich wollten wir auf die Kanaren, aber nachdem der Vulkan auf La Palma nun seit Wochen Feuer und Lava spuckt, finden wir es irgendwie auch nicht angebracht auf Teneriffa die Zeit zu genießen, während auf der Nachbarinsel Menschen ihr Hab und Gut verlieren und ihre Existenz in der schwarzen Asche versinkt. Dann bleiben wir eben hier und genießen unsere wunderschöne Region Hohenlohe.
Besonders im Herbst sind wir immer wieder fasziniert von der Farbenpracht des Weinlaubes. Wenn dann noch die Sonne scheint, muss man für ein oder zwei Stunden einfach mal raus und den Kopf frei bekommen von den vielen Meldungen, Zahlen, Szenarien rund um Corona. Sonst wird man ja verrückt. Dankbar bin ich allerdings dafür, dass bei uns in der Familie und auch im Freundeskreis bisher niemand erkrankt ist und sich alle – außer einem Paar – haben impfen lassen.
Genießt die Fotos unserer schönen Weinberge! Besser wäre es natürlich ihr könntet unseren guten Weine genießen: Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Riesling, Muskat-Trollinger, Kerner und das am besten in einer unserer Besenwirtschaften. Mit Abstand und 2G nehmen wir uns auch dort gelegentlich eine kleine Auszeit.
Sitzplatz mit Aussicht
Blick auf Siebeneich
Dass es in Siebeneich sehr viele Weingüter gibt – davon zeugt dieser riesige Weinpokal
Was für ein herrlicher Ausblick. Wir genießen den immer wieder aufs Neue!
Rund 6,1 Kilometer geht es durch Weinberge, Obstplantagen und den Wald. Dass es auch mal steile Anstiege gibt zeigt das Profil, ist aber in Weinbergen auch völlig normal. Damit ist die kurze, aber buckelige Tour auch für die Kondition gut 🙂
Noch ein paar letzte Weintrauben hängen an den Rebstöcken und die Beeren sind zuckersüß. Da freuen sich die Vögel.
Wir planen ein paar Tage ins Allgäu zu fahren in ein Ferienhaus mit Sohn, Schwiegertochter und unserer kleinen Enkelin, aber wir befürchten, dass die Infektionszahlen weiter durch die Decke gehen und Bayern den Lockdown ausruft, weil Krankenhäuser überfüllt sind mit zum überwiegenden Teil ungeimpften Coronapatienten. Dann ist auch dieser Plan schon wieder ausgeträumt, Für Impfgegner habe ich überhaupt kein Verständnis und begreife sowieso nicht, warum sie durch ihre Haltung unser aller Leben, besonders aber von Pflegekräften, Ärzten, Rettungsdienst dermaßen auf den Kopf stellen, obwohl es guten Impfstoff gibt.
Auf Teneriffa hätte ich derzeit auch keine Lust ! Hier gibt es noch soviel zu entdecken !!
LikeLike
Beau partage. Tes photos sont magnifiques. Je te souhaite beaucoup de bonheur à voyager en vélo encore longtemps.
bonne journée. Amicalement
LikeLike
Eine wunderbare Weinwanderung. Herrliche Fotos, vielen Dank und liebe Grüße Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder, liebe Sigrid.
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass du deinen Blog umbenannt hast.
Liebe Grüße, eine ruhige Vorweihnachtszeit und ein schönes Fest wünscht
Liane
LikeGefällt 1 Person
Hallo Liane,
du hast recht, ich habe den Titel und Untertitel getauscht. Meine Beiträge befassen sich ja fast ausschließlich mit radfahren, wandern, reisen und erst dann mit meinem Alter. Ab nächstem Jahr muss es dann eh 70plus heißen. Das erschreckt mich fast selbst ein wenig 😮😉😳 Hoffentlich bin ich noch lange so fit, dass ich noch oft über Reisen, Wanderungen und Radtouren berichten kann. Zur Zeit tu ich viel dafür im Fitnesstudio 😁
Liebe Grüße
Sigrid
LikeLike