Nichts wie raus in Natur: Nordic Walking hilft gegen Corona-Frust und hält fit!

Natur und Wald sind zur Zeit Lichtblicke in bedrückenden Wochen und Monaten von Corona, erschreckenden, manchmal sogar verstörenden Bildern in Presse und Fernsehen, die fast schon an die Bilder erinnern, die wir im März 20 immer wieder aus Bergamo/Italien verfolgt haben. Nur dachten wir damals, dass es sowas hier in Deutschland nicht geben würde. Überfüllte Leichenhäuser, Kühlcontainer für die vielen Leichen – alles Informationen aus Sachsen. Und heute wieder Neuinfektionszahlen über 30.000. Als unsere Kanzlerin irgendwann im September sagte, dass wir an Weihnachten bei 20.000 sein könnten, haben alle abgewinkt und sie für verrückt gehalten. Hätten mal alle auf sie gehört!

Wir jedenfalls haben nach Ende der Fahrradsaison unsere Stöcke aus dem Keller geholt und suchen uns immer neue „Runden“, die wir so alle zwei Tage absolvieren. Auch in anderen Jahren halten wir uns so über den Winter fit, aber 2020 fällt ja sogar der Besuch im Fitnessclub Corona zum Opfer, obwohl das wohl die kleinsten Sorgen sind, die man zur Zeit haben muss. Und so wie wir denken viele. Jedenfalls hier in einer ländlichen Region sind sehr viele Menschen draußen unterwegs, alleine, viele zu zweit und alle grüßen sich freundlich.

Unser einziger Wunsch ist, Corona ohne Ansteckung zu überstehen. Dabei habe ich weniger Angst vorm Sterben als vor den vielen Folgeerkrankungen, die eine Covid-19 Infektion hervorrufen kann. Manchmal möchte ich einfach nicht mehr hinhören, wenn die sogenannten Genesenen erzählen, woran sie auch noch Monate nach ihrer überstandenen Infektion leiden. Andererseits ist das ein Grund noch vorsichtiger zu sein. Wir haben uns damals im März sofort Masken genäht und sind so einkaufen gegangen, weshalb wir anfangs noch ein wenig „schräg“ angeschaut wurden, aber bisher sind wir so ganz gut durch die Pandemie gekommen, die uns gerade jetzt ganz schrecklich im Griff hat und viel zu viele Menschenopfer fordert.

Da ist es wirklich geradezu eine Befreiung einfach mit großen, kraftvollen Schritten draußen in der Natur unterwegs zu sein, Arme und Beine zu bewegen, Wind, Nieselregen oder gerne auch Sonne auf der Haut spüren und ganz gewiss zu sein, dass uns jetzt in diesem Moment nichts passieren kann – sogar ganz ohne Maske. Unsere Walking-Runden sind immer so zwischen 4,5 und 6 Kilometer lang und dauern 45 Minuten bis eine Stunde, denn wir gehen dann richtig flott.

Und womit haltet ihr euch fit? Wie verbringt ihr eure Freizeit und Weihnachten?

Wir haben uns entschlossen, Weihnachten alleine zu verbringen, denn ein Teil unserer Familie wohnt weit weg und müsste sehr weit mit der Bahn fahren und ein Sohn und seine Frau erwarten in drei Monaten ihr erstes Kind. Wir alle wollen kein Risiko eingehen, weder die werdenden Eltern noch ich, denn schließlich will ich gesund zum allerersten Mal „Oma“ werden 🙂

Weihnachten wird in diesem Jahr so ganz anders als gewohnt, aber vielleicht entdecken ja viele auch einen ganz besonderen Sinn in diesen ungewohnten, bedrückenden Erfahrungen und ziehen ganz neue Kraft daraus. Ich wünsche euch trotzdem frohe Festtage, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr.

Hier folgt jetzt erst mal eine Pause auf meinem Blog. Auf Instagram findet ihr mich unter aktiv.65.plus.


11 Gedanken zu “Nichts wie raus in Natur: Nordic Walking hilft gegen Corona-Frust und hält fit!

  1. Es ist schon echt schlimm in diesen Tagen, liebe Sigrid, und wir koennen nur auf ein besseres 2021 hoffen. Und dafuer die bestmoegliche Sorge tragen, dass wir das auch in Gesundheit erleben. Hier sind wir ganz besonders veraergert darueber, dass unser Touristenbuero und die oertliche Handelskammer in den umliegenden Grossstaedten Fernsehwerbung geschaltet haben, um Touristen – eben aus diesen schlimmen Hotspots – nach Fredericksburg einzuladen. Dazu kommt, dass es zwar ein Maskengebot gibt, das aber nicht durchgesetzt, ja noch nicht einmal kontorlliert wird, und dass es eine grosse Gruppe von Menschen gibt [Trump Anhaenger uebrigens], die das mit der Nazi-Diktatur in Deutschland gleichsetzen!
    Wir werden hier dann leider ohne Marys Kinder Weihnachten feiern, denn die koennen auf keinen Fall aus Kalifornien hierher kommen. Aber wir werden es uns dennoch schoen machen. Und eigentlich muessten wir uns auch am Riemen reissen, etwas fuer das koeperliche Wohlergehen zu tun.
    Liebe Gruesse, habt ein friedvoll-besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute, vor Allem gute Gesundheit, fuer 2021,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo liebe Pit, ach ja versucht man halt einfach irgendwie durch diese bedrückende und trostlose Zeit zu kommen. Das Familien Weihnachten eigentlich komplett ausfällt, ist sehr schade, aber ich bin egoistisch und will einfach alleine hier bleiben. Wir haben eine Schwangere Schwiegertochter , die wir schützen wollen also werden wir nur über Videochat miteinander kommunizieren. Dem anderen Sohn habe ich abgesagt, weil ich nicht eine Woche lang jemanden beherbergen möchte, der normalerweise in einer WG 400 km entfernt wohnt. dann noch mit der Bahn hierhin , nein ich finde das geht dieses Jahr nicht, obwohl mein Sohn das gerne möchte, aber ich will mir dieses Virus einfach nicht einfangen, egal von wem.
      Ich wünsche euch ein friedliches, frohes Fest und wünsche euch dass ihr gesund und munter im Jahr 2021 ankommt und es dann irgendwann mal wieder aufwärts geht. Liebe Grüße Sigrid

      Like

  2. Hallo Sigrid, so macht ihr alles richtig und kommt sicher gut durch die trostlose Coronazeit. 6 km richtig flott und das jeden Tag, das hält euch beide jung und fit. Liebe Grüße und schönen Restsonntag. Wolfgang

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Wolfgang, irgendwie durch diese bedrückende, trostlose Zeit kommen, das ist jetzt einfach das Wichtigste. Schon heute wünsche ich dir und deiner Familie ein frohes Fest und einen gesunden, guten Start ins Jahr 2021 Liebe Grüße Sigrid

      Gefällt 1 Person

  3. ihr macht ja genau das richtige und auch bei mir in der Familie ist bisher Corona vorbeigezogen. Hoffe das dies auch so bleibt !
    Bewegung ja bei mir ging das ja nicht immer aber jetzt kann ich schon mal wieder 2 Std. gehen. Ich beschäftige mir sehr viel mit dem Hund der Tochter und gehe mit ihm raus wenn es nur geht. Das macht mir auch sehr viel Spaß mit dem tollen Kerlchen. So kommt man auch in Bewegung ! Meine Variante derzeit !!!
    Weihnachten ja mit der Familie aber die Kinder getrennt. Unsere wohnen ja im Umkreis von max. 3 Kilometer und somit spielt die Entfernung keine Rolle.
    Ich wünsche euch auf jeden Fall ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Grüßen an Egon ! LG Manni

    Gefällt 1 Person

  4. Bon quatrième dimanche de l’Avent !…c’est clair qu’avec les restrictions dût au Corona il ne faut pas trop voyager…mais de bonnes marches font du bien au moral.

    Gefällt 1 Person

  5. Dank unserer kleinen Nelly bin ich jeden Tag in der Natur und das tut wirklich gut. Wir haben den Wald ums Eck und den nutze ich auch.
    Ich darf sogar weiter zum Sport, denn die Koppelung mit einer Physiotherapiepraxis macht ein Training unter strengen Vorkehrungen möglich (Terminvergabe, 4 Leute an 12 Geräte mit entsprechendem Abstand, Maskenpflicht bis zum ersten Trainingsgerät …) . Alle halten sich konsequent daran, denn wir sind froh, 2-3 x die Woche trainieren zu dürfen.

    Wir holen meine 86-jähr. Mutter an Weihnachten her und der Hund zählt ja nicht 😆 .

    Habt einen schönen 4. Advent und ein schönes und gesundes Weihnachtsfest.
    LG Anna-Lena

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.