Novemberwanderungen statt Novemberblues ;-)

Im Umkreis von 20 Kilometer haben wir in den letzten beiden Wochen schöne Rund- und Wanderwege und die herrliche Natur entdeckt, die wir direkt vor der Haustüre haben. Darüber sind wir richtig glücklich. Zwar wusste ich, dass wir hier nicht nur in einer sehr schönen Weinregion leben, aber dass wir so nah so viele schöne Wandermöglichkeiten entdecken würden, haben wir nicht für möglich gehalten.

Überrascht hat uns der November mit warmen, angenehmen Temperaturen, so dass waren wir häufig zu kürzeren oder längeren Spaziergängen und Wanderung Lust hatten. Die schönsten Eindrücke haben ich auf Fotos festgehalten.

5. November: Rundwanderung um die Burg Weibertreu in Weinsberg

Blick vom Kletterpark über die Weinberge zur Burg Weibertreu und weit in die Landschaft hinein oder in Richtung Heilbronn zum Kohlekraftwerk mit seinen unübersehbaren Türmen.

07. November: Obersulm-Eichelberg „Paradies“

Zwei Tage später spazieren wir „im Paradies“ in Eichelberg herum. Von hier blicken wir Richtung Heilbronn und entdecken die Burg Weibertreu. Sie liegt genau unter dem „W“. Leider gibt meine Lumix nicht mehr her. Ist ja auch nur eine kleine Kamera, aber auf dem Bildausschnitt darunter mit Zoom ist sie gut zu erkennen 🙂 Meine bessere Hälfte hatte Geburtstag und da wir weder irgendwo essen gehen noch eine Geburtstagsparty für unsere Freunde schmeißen wollten, genossen wir hier die warme Novembersonne. Wer weiß, wann wir wieder richtig feiern dürfen bzw. wollen unter diesen Umständen.

Nicht nur die Burg ist gut zu erkennen, sondern auch die beiden Türme des Kohlekraftwerks in Heilbronn.
Was für ein Panoramablick – bitte vergrößern

10. November: Runde um Öhringen

Hier gibt’s nicht viel Neues zu entdecken, aber unsere Aussichtsplattform Limesblick ist immer wieder ein Hingucker auf einer schnellen Fitnessrunde! Und 5 Kilometer waren es dann doch auch.

14. November : Löwensteiner Berge

Während unserer Runde in Eichelberg am 7. November, fielen uns zwei Windräder auf in Blickrichtung Löwensteiner Berge. Genau dort parkten wir und folgten einer Wanderrunde, die wir bei Komoot gefunden hatten. Am 12.11. war es auch noch sehr angenehm, allerdings stellte sich die Runde als recht bergig heraus, denn sie führte u.a. steil bergab ins Bernbachtal, wo es durch Herbstlaub und Feuchtigkeit recht rutschig zuging. Wir mussten ziemlich aufpassen, um Stürze zu vermeiden, aber die Wanderung war sehr abwechslungsreich. Im Sommer werden wir dort noch einmal wandern, denn in den Tälern ist es bei sommerlicher Wärme bestimmt sehr angenehm zu gehen.

Zwischen Mammut- und Birkenbäumen wird das Windrad von der Sonne angestrahlt. Mammutbäume gibt es hier rund um Wüstenrot und Löwenstein immer mal wieder zu sehen.

Was uns der Oktober verweigert hat – nämlich einen schönen Altweibersommer – schenkt uns jetzt der November, der ungewöhnlich mild war.

Zwischendurch sind wir auch noch mal einen Tag nach Rothenburg gefahren. Darüber ein kleiner extra Beitrag demnächst.

Erst gestern haben wir noch eine kurze Radtour unternommen mit unseren „alten Simplon Fahrrädern“ also ganz ohne Unterstützung und siehe da, es hat Spaß gemacht, auch wenn kleinere Steigungen zu bewältigen waren.

Bleibt optimistisch und vor allem gesund!

Heute allerdings regnet es und es ist ziemlich kalt geworden. Zeit sich auf die Adventszeit vorzubereiten und Wohnung und Häuser weihnachtlich zu schmücken, denn die Coronabeschränkungen zwingen uns, viel Zeit zu Hause zu verbringen. Leuchtende Sterne, Kerzenlicht, weihnachtliche Dekoration wird helfen, unsere Stimmung aufzuhellen, wenn die Tage jetzt immer kürzer werden und draußen die letzten bunten Blätter von den Bäumen fallen.

Wenn du bei Instagram aktiv bist, dann besuch mich dort unter @aktiv.65.plus


10 Gedanken zu “Novemberwanderungen statt Novemberblues ;-)

  1. Wunderbare Fotos! Du lebst wirklich in eine tollen Gegend. Wir sind im Augenblick dabei, auch die Schoenheiten unserer naeheren Umgebung [was man hierzulande so „naeher“ nennt] zu erkunden.
    Liebe Gruesse, und bleibt gesund,
    Pit

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Sigrid, eine herrliche Gegend und traumhafte Fotos. Da muss ich mir direkt ein Lesezeichen setzen, denn dort möchte ich auch noch hin. Liebe Grüße und vielen Dank

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir Wolfgang. Ja, eine Kurzreise ins schöne HeilbronnerLand und ins Weinberger Tal und natürlich ins Hohenloher Land wird sich bestimmt lohnen, sowie kann ich versprechen. Und wenn du dann hier in der Gegend bist dann melde dich vorher. Vielleicht darf man ja irgendwann mal wieder irgendwo zusammen in einem Café einen Kaffee trinken. So ein Bloggertreffen ist ganz lustig, ich habe das auch schon mit Manni gemacht. Liebe Grüße Sigrid

      Gefällt 1 Person

  3. Beau partage. Vous avez bien profité de ce beau mois de novembre chaud et vu les circonstances vous avez découvert de beaux tours près de chez vous. J’ai aussi un Lumix pour mes photos j’ai toujours été enchanté de cet appareil. Tes photos sont d’une grande beauté, j’admire cette belle nature. Bonne soirée. Pensées amicales

    Gefällt 1 Person

  4. sehr schön Sigrid und das Wetter ist ja wirklich schon der Hammer ! Leider war ich ja außer Gefecht sonst hätte ich die Tage auch genutzt. Seit vorgestern geht es dann in kleineren Schritten wieder.
    Echt ganz ganz tolle Herbstfotos und ich muss auch ein Lob aussprechen für das Foto mit der Glaskugel . Hast du sehr gut gemacht !!! Grüße an Egon und nachträglich alles Gute zum Geburtstag !! LG Manni

    Gefällt 1 Person

    1. Danke schön Manni und schön dass dir das Kristallkugel Foto gefällt. Ich hatte die Kugel ganz oben auf so einen Stock beim Rebstock gelegt und sozusagen blind einfach die Kamera davor gehalten ins Tal runter Punkt tatsächlich ist eines davon gut geworden. Danke für die Wünsche und dir weiterhin gute Genesung. Liebe Grüße Sigrid

      Gefällt 1 Person

  5. Die Farben der Natur sind einfach herrlich. November was sehr mild und nun ist es ok mit Kerzen, warmer Suppe und Deko anzufangen. Dann ist es acuh gemuetlich zuhause. Bleib ebenfalls gesund. Liebe Gruesse von Ute

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank liebe Ute und bleib du bitte auch gesund. Bei den hohen Infektionszahlen in Großbritannien, muss man schon ganz schön auf sich aufpassen denke ich mal. Liebe Grüße Sigrid

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.