Radtour im idyllischen Jagsttal ~ Mulfingen – Kirchberg/Jagst

Im Juli waren wir zuletzt zu einer Jagsttal-Radwegetappe von Krautheim nach Mulfingen gefahren und wieder zurück. Wer nachlesen will findet Fotos und Beitrag hier

https://aktiv60plus.wordpress.com/2020/07/16/das-jagsttal-landschaftlich-besonders-reizvoll/

Letzten Mittwoch wollten wir einen weiteren Abschnitt mit dem Rad erkundigen und wählten logischerweise Mulfingen als Start mit dem Ziel Kirchberg/Jagst, wobei wir die Stadt selbst schon öfter zu Fuß erkundet haben.

Bei Traumwetter konnte es losgehen. Zunächst immer schön an der Jagst entlang, mitunter leider auch auf Hauptstraßen, die aber wirklich sehr wenig Verkehr aufweisen. Trotzdem mag ich nicht gerne auf Hauptstraßen fahren, aber vermutlich gab’s dafür keine Alternative, denn der Weg zur Quelle wird auch immer bergiger und gelegentlich sehr steil. Dann führt der Radweg weg von der Jagst und der Radler darf die Hänge erklimmen, von denen er schön auf die Jagst hinunter blicken kann.

Hier einige Eindrücke unserer Etappe. Der Parkplatz an der schöne St. Anna Kapelle in Mulfingen, ein Wallfahrtsort mit langer Geschichte war unser Start/Ziel Punkt.

Dankesbekundungen für Heilungen
Hier gibt es eine Treppe ins Wasser und sehr viele Menschen hier schwimmen in Kocher und Jagst, obwohl davon abgeraten wird, aber es ist ein Vergnügen im Fluss zu schwimmen.
Eine Schaukel zum Abheben ins Wasser, daneben eine Slackline übers Wasser

Ein Abstecher zu Schloss Langenburg lohnt sich, obwohl es recht anstrengend ist bis zum Städtchen hoch zu radeln. Ausführliche Informationen findest du auf der Webseite von https://www.schloss-langenburg.de/schloss-langenburg

Auch in Langenburg selbst gibt es einiges zu entdecken und eine Übernachtung auf dem „Berg“ lohnt sich allemal, wenn man auf dem Kocher-Jagsttal-Radweg unterwegs ist. Hier der Link für Gäste:

www.langenburg.de

Bis heute wird das Schloss von der Familie Hohenlohe-Langenburg bewohnt, die mit dem europäischen Hochadel, insbesondere dem britischen Königshaus, durch enge verwandtschaftliche Beziehungen verbunden ist. Prinz Charles hat 2013 seine Verwandten hier besucht und sicher ebenfalls die wunderbare Aussicht genossen.

Schlossgarten von Schloss Langenburg Foto: http://www.langenburg.de

Die Etappe zwischen Bächlingen und Kirchberg ist recht steil und führt auch wieder öfter auf den Straßen zwischen den einzelnen Orten entlang.  Es ist sehr einsam in dieser Gegend.  Wir haben nirgends in den kleinen Dörfern und Orten einen Bäcker gefunden, eine Gartenwirtschaft …..  So schön es im Jagsttal ist,  wohnen wollten wir hier nicht, aber für schöne Ausflüge ist es allemal ein schönes Ziel.

Bis nach Kirchberg hinauf sind wir dann auch nicht mehr gefahren, sondern haben auf einer schönen Bank auf einer Wiese – mit Blick auf die „Skyline“ von Kirchberg unsere mitgebrachten Äpfel verspeist und ein Stück Apfelkuchen (leider ohne eine Tasse Kaffee)  verspeist und zwar in Gesellschaft einiger Hornissen, die uns aber in Ruhe ließen und uns nur ab und zu durch ihr lautes Gebrumme erschreckt haben.  

Fotoquelle: Kirchberg a.d. Jagst

Mit diesen Eindrücken beenden wir unsere Beiträge von  Touren auf dem  Jagsttal-Radweg.  Noch haben wir es nicht bis zur Quelle geschafft,  aber wir wollen auch noch andere Gegenden mit dem Rad erkunden.  Zudem brechen wir in letzter Zeit auch wieder öfter zu Wanderungen auf, die in den letzten Jahren gar nicht mehr möglich waren wegen meiner Knie-Arthrose.  Seit 10 Monaten habe ich jetzt aber ein neues, künstliches Kniegelenk.  Zwar gab es zwischendurch auch heftige Probleme mit Beugeschmerzen in der Kniekehle, die ich auch heute noch nach großen Belastungen verspüre, aber ich kann wieder lange Radtouren unternehmen, Treppen nach oben und unten steigen und inzwischen auch wieder mehr als 10 Kilometer schmerzfrei wandern und damit meine ich nicht ebene Wege, sondern durchaus anspruchsvolle Touren.  Kürzlich waren es über 18.000 Schritte, die mir mein Fitnessarmband angezeigt hat und damit bin ich wirklich zufrieden.  Steigerungen habe ich immer noch vor und sie sind möglich – auch mit Ende 60 noch 🙂

Von unseren Wanderungen im Köpfertal bei Heilbronn und einer Wanderung rund um den Katzenbuckel im Odenwald berichte ich demnächst. 

Genießt die schönen Spätsommertage und bleibt gesund und zuversichtlich!

 

 

 


14 Gedanken zu “Radtour im idyllischen Jagsttal ~ Mulfingen – Kirchberg/Jagst

  1. Danke, liebe Sigrid, fuer’s Mitnehmen durch diese wunderschoene Gegend.
    Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Sigrid, lese gerade hier auf Sardinien mit Begeisterung deinen schönen Bericht. Eine wunderbare Radtour und wieder herrliche Bilder. Ich bin immer begeistert dabei. Liebe Grüße Wolfgang

    Gefällt 2 Personen

    1. Vielen Dank Wolfgang, aber ich beneide dich um deinen Aufenthalt auf Sardinien 😀👍🌞. Wir haben das Ausland gemieden 2020, aber hätten wir ein WoMo wären wir evtl. in die Bretagne gefahren. Alles andere ist derzeit zu unsicher 🥴. Wir entdecken grade unsere nähere und weitere Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad. Macht uns auch richtig Spaß. Danach schön essen gehen….. Urlaub zu Hause halt. 🌳🌻🚴‍♀️😉

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Sigrid, offenbar ist meine Antwort von gestern nicht angekommen, ich habe hier Probleme mit der Verbindung, deshalb antworte ich nochmals:
        Wir wollten ja eigentlich in die Bretagne was aber auf Grund der Corona Situation nicht ratsam war. Deshalb haben wir uns für Sardinien entschieden. Aber auch hier ändert sich die Corona Situation täglich. Erst war die Lage normal, also Fähre gebucht, dann war plötzlich ein Coronatest für die Überreise nötig, einen Tag später wegen Gerichtsbeschluss in Italien wieder nicht usw. Jetzt sind wir froh dass alles geklappt hat aber da denkt man schon wie schön es da in Deutschland wäre. Wenn ich zurück bin schreibe ich mehr. LG Wolfgang

        Like

  3. na also es geht doch alles wieder mit dem Knie !!! 10 km wandern geht bei mir nur mit Schmerzmittel ! Habe leider immer noch keine Ruhe und ich kämpfe gerade mit meinem Hausarzt um einen Termin beim Spezialisten !

    Gefällt 2 Personen

      1. danke aber mit dem Knie habe ich keine Probleme. Bei mir wurde ein Spreizfuß diagnostiziert und der macht mir echt Probleme. Ich habe die Schmerzen beim „auftreten“ im Fußballen“ ! Jetzt vermutet man das ein Nerv eingeklemmt sein könnte !

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.