Wie jedes Jahr explodiert die Natur sobald die Sonne intensiv genug ist. Besonders schön erleben wir das immer, wenn wir die ersten längeren Radtouren hier in der Umgebung unternehmen oder zu Fuß unterwegs sind.
Wer sich nicht so auskennt: Brettach und Ohrn fließen in den Kocher, einem Fluss in Baden-Württemberg, der wiederum bei Bad Friedrichshall in den Neckar fließt. Bekannt ist der „Kocher-Jagst-Radweg“ und auch der „Kocher-Jagst-Trail“ bei Wanderern und Radtouren-Fans.
Bad Friedrichshall liegt in der Nähe von Heilbronn. 2019 findet in Heilbronn die BUGA HEILBRONN 2019 statt. Eröffnung ist Mitte April. Die Bundesgartenschau umfasst ein Gelände von ca. 40 Hektar. Ein Besuch lohnt sich ganz bestimmt und wer mag, kann auch das berühmte, kürzlich eröffnete Science-Center EXPERIMENTA besuchen und auch Heilbronn erkunden. Angebote und Informationen findet ihr im Netz. Während der BUGA werden auch ICE-Züge in Heilbronn anhalten.
Ich möchte über unsere Radtour, die genau 38,9 Kilometer lang war gar nicht so viele Worte verlieren, sondern euch nur kurz unsere Route vorstellen, die wir am Sonntag gefahren sind und die passenden Fotos dazu liefern. Die rosa Linie entlang der Flüsse zeigt die Tour.
Noch ist das Grün zart und die Blümchen noch zurückhaltend, aber alljährlich freuen wir uns doch sogar über den – bei Rasenbesitzern – nicht sehr beliebten Löwenzahn. Trotzdem sind die gelben Punkte in den Wiesen wunderschön.
Auf dem Kochertalradweg zurück zum Ohrntal muss die alte Bahnbrücke über den Kocher bei Neuenstadt am Kocher/Hardthausen-Gochsen überquert werden. Dort trifft sich alt und neu, Stahl und Beton. Die Schienen wurden einfach mit einem Radweg überbaut.
Das alte Stahlgestell der Bahnbrücke (ehemalige Linie: Ohrberg – Bad Friedrichshall) mit Blick auf die Autobahnbrücke A81, die hier das Kochertal bei Hardthausen-Gochsen überquert.
Flussabwärts von der Brücke fällt der Blick auf das „Schloss Bürg“, das erhaben über dem Kocher liegt. Bürg ist ein Ortsteil von Neuenstadt am Kocher. Hier zeigt sich wie grün die Bäume schon sind.
Eine besondere Augenweide sind Gänseblümchen und ich finde, dass sie es durchaus mit der Schönheit von Rosen aufnehmen können, kommen sie doch völlig unspektakulär daher, gedeihen fast auf jedem Boden und sind völlig anspruchslos. Kein Wunder, dass sie auch „Tausendschön“ genannt werden.
Zwar ist jetzt schon wieder „Polarluft“ angesagt, aber warten wir es ab. Den Winter wollen wir nicht mehr so gerne zurück haben 😦
Nächste Woche beginnt die Karwoche und danach wünsche ich euch
Da bin ich sehr gern mitgefahren, besonders die kleinen, oft nicht so beachteten Blümchen liebe ich besonders.
Löwenzahn und Gänseblümchen haben durchaus ihren Reiz.
Euch eine gute Zeit, eine besinnliche Karwoche und schöne Osterfeiertage,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Freut mich Anna Lena, wenn dir dir die Tour gefallen hat und ja, ich bin auch eine große Freundin der unscheinbaren Blumen und auch sogenannten Unkräuter 😃🍀☘🍃🌸🌿
LikeGefällt 1 Person
Wunderschoene Bilder.
„Die Schienen wurden einfach mit einem Radweg überbaut.“ – So muss es sein. Hier fahren wir ja unheimlich gerne „Rail Trails“, also aufgelassene und zu Radwegen umgewidmete Eisenbahntrassen. Und Bruecken mag ich. Wenn sich eine zum Radeln anbietet, dann muss ich einfach drueber. [https://wp.me/p4uPk8-1Ia]
LikeGefällt 1 Person
Bei uns heißt das Bahntrassenradeln und dafür gibts extra Bücher zum Nachlesen. Auf dieser Bahnstrecke bin ich noch ein letztes Mal gefahren bevor sie still gelegt wurde. Danach dauerte es aber ewig bis ein Radweg darauf gebaut wurde. Einige kleine Bahnhöfe sind heute Gastronomie.
LikeGefällt 1 Person
Was mir an Bahntrassenradwegen so gefaellt: sie haben nur minimale Steigungen.
LikeGefällt 1 Person
Superbes tes photos printanières. Bonne journée et bonnes fêtes de Pâques
LikeGefällt 1 Person
Merci beaucoup Georges 🙂
LikeGefällt 1 Person
da habt ihr ja wieder Gas gegeben und eine schöne Radtour und knapp 40 Kilometer ist für euch ja nicht die gerade große Herausforderung !!! Das erste Foto finde ich von der Perspektive super ! Mir gefällt sowas !!! Tja kaum ist Weihnachten vorbei und schon steht der Osterhase vor der Türe !!! Die Zeit rennt !!!! LG Manni
LikeGefällt 2 Personen
40 km sind nicht viel, für meine 4 Buchstaben 😂😂 schon. Muss immer erst ein paar Touren fahren bevor der nicht mehr weh tut.
LikeGefällt 1 Person
Die schönste Zeit des Jahres, wenn die Natur explodiert. Schön eingefangen mit deinen Bildern. Gruss
LikeGefällt 1 Person
Danke, nix besonderes, aber immer wieder eine Freude- der Frühling 😃
LikeLike