Update zu meinem Beitrag: Walking Runde 2 – Öhringer Süden (Link zum Beitrag)
Termin in der Orthopädischen Klinik, Markgröningen* am 21.1.19
Bei mir ist es so, dass beim linken Knie einseitig nur noch sehr wenig Knorpel vorhanden ist und vielleicht werde ich deshalb nachts oft von starken Schmerzen in der Kniekehle geweckt, aber das ist noch lange kein Grund für ein neues Gelenk bzw. Endoprothese – so die Feststellung des Arztes nach ausführlicher Befragung und einem Blick auf das Röntgenbild.
2013 wurde an dem Knie schon mal der Knorpel geglättet, ein Stück des Meniskus entfernt. Seither habe ich sämtliche Therapien durchlaufen: Hyaloron Spritzen, Physiotherapie, Akupunktur, Muskelstärkung etc. Also mehr Therapie geht ja nicht, aber jetzt bleiben noch Tabletten zur Schmerzbekämpfung, falls erforderlich. Ich versuche das ja weitestgehend zu vermeiden.
Und so ungefähr lief das Gespräch:
1.Frage Doc, ob ich noch 100 Meter weit gehen kann. Ahm was? Na klar, auch 5 Kilometer. Meine Ansprüche an mich selbst – also mehr als 5 Kilometer – vielleicht sogar 12 Kilometer – sind unvereinbar mit einer OP bzw. Gelenkersatz. Dafür muss es mir viel, viel schlechter gehen. So lange muss ich halt auf lange Wanderungen verzichten oder in den Schmerzbereich gehen.
2. Frage Doc: Rad fahren? Geht das noch? Ich: Ja, geht noch gut, ich fahre viel und auch oft und bleibe in so Schwung.
Also ich begriff wärend des Gesprächs sehr schnell, dass ich zwar für mich selbst mehr möchte: Lange Wanderungen, auch mal mehrere Tage hintereinander, vielleicht sogar eine Wanderreise mit täglichen Etappen, aber das ist für die Ärzte kein Grund mir ein neues Kniegelenk zu verordnen.
Eigentlich ist es ja gut, dass die Ärzte nicht sofort operieren wollen.
Dass ich einmal die Woche 50 Minuten am Stück Zumba®statt Rumba (Link zum Beitrag) als Workout betreibe, habe ich dann gar nicht mehr erzählt, denn mir wurde klar, dass ich wohl noch verhältnismäßig fit bin. Nur war mir das gar nicht so richtig bewusst.
Zuhause angekommen, habe ich mich gleich noch bei Faszien-Yoga angemeldet und werde noch öfter nach Liebscher-Bracht meine Übungen mit der Faszienrolle ausführen und auch spezielle Knieübungen in meinen Tagesablauf einbauen.
Immerhin bin ich jetzt schlauer, auch ein wenig demütiger, denn ich habe dort sehr viele Leute gesehen, die kaum mehr gehen konnten. Allerdings wurde mir auch klar, dass ich es mir auch selbst zu verdanken habe, dass mein Kniegelenk – trotz beträchtlichem Knorpelschaden – noch so gut funktioniert 🙂 und die Bewegungsfreiheit nicht allzu sehr eingeschränkt ist.
Ständige Bewegung schadet also nicht, sondern ist die beste Medizin!
So schaue ich nach vorne, werde weiterhin viel tun für meine Beweglichkeit insgesamt, speziell aber auch für das Kniegelenk!
A bisserl was geht schließlich immer 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Schmerzfreiheit und dass du nicht aufgibst!
Lieben Gruß
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Niemals! 😀
LikeGefällt 1 Person
Das wollte ich hören! 🙂
LikeLike
Ich glaube auch, dass du sehr sehr fit bist. Bzgl. Faszienyoga werden dir auch alle Übungen dienen, die deinen Hüftbeuger dehnen. Oberschenkelmuskulatur zieht gerne am Knie. Und um die Schmierflüssigkeit in den Gelenken zu erhalten, kennst du sicher Grünlippmuschelextrakt🤔
LikeGefällt 2 Personen
Danke liebe Erika, ich mag ja gar nicht sagen, was ich so alles nehme: Gelenkkapseln, Hyaloron usw., aber deinen Tipp habe ich noch nicht probiert, obwohl ich davon schon gehört habe. Werde gleich mal „recherchieren“. Und ja, ich weiß, dass die Oberschenkelmuskulatur oft schuld ist, wenn’s am Knie zwickt. Muss alles immer schön gedehnt werden. Ich habe dafür sogar Videos und die entsprechenden Übungen mache ich auch. Vermutlich kann ich nur deshalb noch so gut gehen. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
PS Meine Gelenkkapsel „Flexi Bel“ enthalten viel Glucosamin. Das ist ja der „Stoff“ der eigentlich hilft bei Knorpelschäden. Es geht also in dieselbe Richtung!
LikeLike
Du bist super👍
LikeLike
Oft erwatet man zuviel von sich selbst. Wie es aussieht, bist Du wirklich fit. Bleibe dabei, es hilft!
LikeLike
…bei mir war zuletzt nach 800m Schluss. Mit gehen – in Schonhaltung. 5km ! Wäre ein Traum gewesen.
LikeGefällt 2 Personen
Ok, habe verstanden. Dir gute Besserung 🍀🍀🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke !
LikeLike
Ja, da hast du Glück. Immer war ich sportlich aktiv….täglich, aber nach einem Unfall und vielen OPs bekam ich ein künstliches Kniegelenk, das gar nicht funktionierte…wieder viele OPs, dann ging so gut wie gar nichts mehr…und jetzt der Rücken und die tauben Zehen…damit bin ich nicht glücklich.
Hab es gut 👍🏻👍🏻 Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Das ist schrecklich Mathilda und tut mir aufrichtig leid. So gesehen geht’s mir prächtig. Hoffe für dich ist irgendwie und irgendwann Besserung und wieder Lebensfreude in Sicht. Alles Liebe 🍀💗 Sigrid
LikeGefällt 2 Personen
Ach ja, das ist lieb. Momentan habe ich auch eine labile Phase…es wird, muss werden. Alles Liebe und Gute für dich 👍🏻😊🌞
LikeGefällt 2 Personen
Das ist mehr als verständlich. Ehrlich gesagt, so eine Situation würde mich auch an den Rand der Verzweiflung bringen. Alles Gute und Liebe zurück. Du kennst das mehr brauchen als ich. 🍀🍀🍀
LikeGefällt 1 Person
Hab ganz lieben Dank 😊👍🏻❤🍀
LikeLike
super und viel Glück und dass du noch lange ohne etwas künstliches gehen und radeln kannst !!!! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke Manni! Hoffe ich auch. Meine eigenen Ansprüche, was ich alles können sollte oder müsste haben die Docs herunter geschraubt. Damit muss ich mich dann erst mal abfinden und mit weniger zufrieden sein. Wenn ich in einer Stunde 5 Kilometer schaffe, dann werde ich in 3 Stunden bei langsameren Tempo wohl auch10 km schaffen. Das muss dann halt reichen. Bleibt mehr Zeit für die Erholung im Biergarten 🤣😎🤣😂😎
LikeGefällt 1 Person
genau und ich wäre froh wenn ich gerade 5 Kilometer schaffen würde. Bin auch gespannt wie das weitergeht. Mittwoch wieder Termin !!! LG Manni
LikeLike