Auf Frühjahrstour mit dem Rad

Ostermontag war es soweit.  Kniegelenke erstaunlicherweise mal ganz ohne Schmerzen,  herrlich laues Lüftchen, Lust zu radeln?  Ja, aber gerne!  Der Frühling lockt uns magisch ins Freie!

Fürs „erste Mal“ reichen mir immer so zwischen 20 und 30 Kilometern. Die Kraft würde für viel mehr reichen, aber alljährlich muss sich mein „Hinterteil“ erst mal wieder an längere Strecken im Sattel gewöhnen.   Genau so eine schöne Strecke liegt direkt vor unserer Haustür und bildet  mit seinen 8,8 km (6,3 neu geschaffene) das Verbindungsstück zum Kocher-Jagst-Radweg.

Auf dem idyllischen Weg werden sieben neu geschaffene Brücken in Regenbogenfarbe überquert. Alle Brücken tragen den „Öhringer Schlüssel“ als Kennzeichen.  Einmal hin und zurück und die Anfahrt von unserer Wohnung = 25 Kilometer.

Weithin duftet es nach Knoblauch und er ist nicht zu übersehen, denn alle Hänge im Ohrntal sind reich bedeckt  mit Bärlauch.  Alles was grün aussieht auf den Fotos ist Bärlauch.  Es ist als an der Zeit, dieses gesunde „Gemüse“ in vielen Varianten zu genießen.  So frisch gepflückt schmeckt er am Allerbesten.

Besonders hübsch dazwischen anzusehen sind die weithin sichtbaren Buschwindröschen mit ihren weißen Sternenblüten.  Sogar Schlüsselblumen ließen sich schon blicken und Veilchen. 

Und hier meine Fotoausbeute:

DSC06496DSC06498DSC06497DSC06505

 DSC06500

DSC04411

 DSC06509DSC06512DSC06525DSC06524

Die Bienen lockte es gestern auch aus ihren Stöcken und sie genossen wohl wie wir die ersten Frühlingstage

DSC06518

Gerade höre ich, dass es typisches April-Wetter geben soll.  Auch nicht schlimm, wenn es zwischendurch immer mal wieder ein paar schöne, warme Tage gibt!


20 Gedanken zu “Auf Frühjahrstour mit dem Rad

  1. sehr schön und es sind ein paar superscharfe Blumen-Pflanzenfotos dabei. Ist schon schön wenn einem das radeln so Spass macht ! Ich fahre eben derzeit nur im sportstudio auf einem Hometrainer 2 x pro Woche !!! Ich wünsche noch viele Touren und am Wochenende könnt ihr richtig Gas geben bei dem angesagten Wetter und der Grill glüht ebenfalls vielleicht auf Hochtouren !!!! LG Manni

    Like

    1. Danke Manni. Ist manchmal gar nicht so einfach so nah ganz scharfe Bilder zu bekommen.
      Besser auf dem HomeTrainer radeln als gar nicht, aber in der Natur bergauf und bergab ist schöner, aber auch anstrengender. Ist wie Laufband im Studio und draußen. Kein Vergleich wie wir immer wieder feststellen. Aber im Winter machen wir das genauso. Die Kondition muss man erhalten und auch die Muskelkraft. Geht gut im Studio.
      Grillen ist nur gelegentlich angesagt. Muss ich nicht oft haben, deshalb auch nur dieser Tischgrill. Schönen Abend noch

      Gefällt 1 Person

      1. Heute Abend geht es wieder los ! Klar das radeln in der Natur kann man nicht vergleichen mit dem im Studio aber was soll ich machen. Ich bin nun mal nicht der große „Radler“ !!! Grillen ist da schon eher mein Ding. Habe leider nur einen Balkon/Terrasse und da kann ich keinen Grillkohlegrill verwenden. Wenn dann muss der Gasgrill herhalten !!! Alles Gute noch !!!

        Gefällt 1 Person

    1. Ja, danke Mathilda. Waren nur 25 Kilometer, aber die genießt man nach dem Winter wirklich noch mehr und die Sinne sind so richtig wild auf Gerüche, Geräusche, Empfindungen. Die Vögel zwitschern jetzt auch um die Wette und die Blüten werden demnäcsht alle geradezu explodieren.

      Gefällt 3 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.