so lautet das Monatsmotto von Antje und entdeckt habe ich es bei Mannis Fotobude.
Link zu Antjes Beitrag: https://antjemauch1.wordpress.com/2018/02/01/das-monatsmotto-farbiges-im-februar-2018/
Schneeglöckchen bringen frische grüne Farbe in unsere kahlen Gärten im Februar und auch hier blühen sie schon recht üppig wie ihr auf diesem Foto sehen könnt.
Hier also mein „Beitrag“ zum Motto:
Wir freuen uns über das erste Grün im Garten und hoffen, bald noch viel mehr davon zu sehen, jetzt wo der Winter schon so lange dauert und es oft lange Zeit nur „grau“ war draußen.
Im Sommer dann werden wir geradezu überwältigt vom satten Grün in allen Nuancen. Schaut mal, was ich hier bei http://www.color-check.com gefunden habe.
Man lese und staune! „Krokodilgrün“ – da kann sich doch jeder was drunter vorstellen, aber „Agathiagrün“ oder „Leobschützer Grün“? Ein Glück, dass wir nie, niemals auslernen!
- Absinthgrün
- Acidgrün
- Adlerfarn Gelbgrün
- Aentengrün
- Agathiagrün
- Ahorngrün
- Aldehydgrün
- Alexandergrün
- Algengrün
- Alhambragrün
- Aloegrün
- Alpseegrün
- Altgrün
- Amazonasgrün
- Amerikanisches Grün
- Ampelgrün
- Amulettgrün
- Ananasgrün
- Andeergrün
- Anilingrün
- Annagrün
- Anthrazengrün
- Apfelgrün
- Aquariumgrün
- Arabischgrün
- Armeegrün
- Arnaudons Grün
- Arrasgrün
- Äthylgrün
- Atlantikgrün
- Auersbergergrün
- Aventurin Grün
- Avocadogrün
- Azurgrün
- Babyshitgrün
- Bambusgrün
- Barytgrün
- Baselergrün
- Bayrische Grüne Erde
- Benzaldehydgrün
- Benzoylgrün
- Berggrün
- Bergisch Grün
- Berlinergrün
- Beryllgrün
- Bildschirmgrün
- Billardgrün
- Bindschedler-Grün
- Binschedlersgrün
- Binsengrün
- Birkengrün
- Birnengrün
- Bittermandelölgrün
- Blankettgrün
- Blasengrün
- Blassgrün
- Blättergrün
- Blattgrün
- Blaugrün
- Blautannengrün:
- Bleichchromgrün
- Bleigrün
- Böhmische Grüne Erde
- Böhmischgrün
- Bohnengrün
- Borkupfergrün
- Böttgers Grün
- Bouteillengrün
- Braungrün
- Braunoliv
- Braunschweigergrün
- Bremergrün
- Brillantgeraningrün
- Brillantgrün
- Brillantsäuregrün
- Bristolgrün
- Brixenergrün
- Bronzegrün
- Buchengrün
- Buchsgrün
- Buschgrün
- Cantongrün
- Casalisgrün
- Casseler Grün
- Casselmanngrün
- Celadogrün
- Chartreusegrün
- Chemischgrün
- Chicheringrün
- Chinesischgrün
- Chiningrün
- Chlorgrün
- Chlorophyll-Grün
- Chromblaugrün
- Chromgrün
- Chromoxidgrün
- Chromoxydhydratgrün:
- Chrysokoll-Grün
- Chrysolithgrün
- Chrysoprasgrün
- Coeruleingrün
- Coruleingrün
- Deckgrün
- Diamantgrün
- Diamingrün
- Dinglersgrün
- Dioptasgrün
- Distelgrün
- Donaugrün
- Douglasgrün
- Droschkengrün
- Druckgrün
- Dschungelgrün
- Duesburygrün
- Dunkelgrün
- Dunkelolive
- Echtgrün
- Efeugrün
- Eibengrün
- Eichengrün
- Eiergrün
- Eisenbahngrün
- Eisengrün
- Eisgrün
- Eitergrün
- Elsners Grün
- Emeraldgrün
- Empiregrün
- Engelgrün
- Englischgrün
- Entengrün
- Erbsengrün
- Erbsgrün
- Erdgrün
- Erlenblattgrün
- Erzgrün
- Eucalyptusgrün
- Fahlgrünlich
- Fanalgrün
- Farngrün
- Faulgrün
- Fichtengrün
- Filzgrün
- Flaschengrün
- Flechtengrün
- Florentinergrün
- Föhrengrün
- Forstgrün
- Französisches Grün
- Französischgrün
- Froschgrün
- Frühlingsgrün
- Frühlingswiesen-Grün
- Gallengrün
- Gasgrün
- Gelbgrün
- Gelbholzgrün
- Gelboliv
- Gellerts Grün
- Genteles Grün
- Georgengrün
- Giftgrün
- Glanzgrün
- Goldgrün
- Goldoliv
- Gothaergrün
- Graphitgrün
- Grasgrün
- Graugrün
- Grauoliv
- Grundgrün
- Grundiergrün
- Grüner Indigo
- Grüne Umbra
- Grüngold
- GRÜN Grün grün
- Grünoliv
- Grünspan
- Guignets Grün
- Guineagrün
- Gurkengrün
- Hansagrün
- Heidegrün
- Helioechtgrün
- Heliogengrün
- Helleborusgrün
- Hellgrün
- Helvetiagrün
- Herbstgrün
- Heugrün
- Hollandgrün
- Hookersgrün
- Hopfengrün
- Immergrün
- Irisgrün
- Isargrün
- Island-Grün
- Jadegrün
- Jägergrün
- Jaguargrün
- Jaspisgrün
- Jodgrün
- Juwelgrün
- Kadmiumgrün
- Kaisergrün
- Kaktusgrün
- Kalkgrün
- Kameliagrün
- Kanariengrün
- Kaperngrün
- Karmingrün
- Kasselergrün
- Katzengrün
- Kendalgrün
- Khaki-Grün
- Kiefergrün
- Kirchbergergrün
- Kirschgrün
- Kiwigrün
- Kleegrün
- Knallgrün
- Kobaltgrün
- Kohlgrün
- Kölner Brückengrün
- Kölner Grün
- Königsgrün
- Korsisches Grün
- Kosakengrün
- Kotzgrün
- Kreidegrün
- Kressegrün
- Kristallgrün
- Krokodilgrün
- Kronbergsgrün
- Kuhlmanns Grün
- Kupfergrün
- Kurrersgrün
- Kutschengrün
- Lackgrün
- Lagerhausgrün
- Langitegrün
- Laternengrün
- Lattichgrün
- Laubgrün
- Lauchgrün
- Lavendelgrün
- Leichengrün
- Leipzigergrün
- Lenzgrün
- Leobschützer Grün
- Lianengrün
- Libellengrün
- Lichtgrün
- Ligustergrün
- Liliengrün
- Limetttengrün
- Lincolngrün
- Lindengrün
- Lindgrün
- Lizardgrün
- Lodengrün
- Lorbeergrün
- Lotusgrün
- Maigrün
- Maisgrün
- Malachitgrün
- Mandelgrün
- Mangangrün
- Marsgrün
- Maschinengrün
- Mattgrün
- Matthieugrün
- Maurischgrün
- Meergrün
- Metallgrün
- Methylengrün
- Methylgrün
- Metternichgrün
- Mikroklingrün
- Mineralgrün
- Mintgrün
- Minzgrün
- Mistelgrün
- Mitisgrün
- Mittelgrün
- Mittlersgrün
- Modegrün
- Monestialtürkis
- Moosgrün
- Moselgrün
- Münchener Grün
- Muskatgrün
- Myrtengrün
- Nachtgrün
- Naphtholgrün
- Nato-olivgrün
- Neapelgrün
- Nelkengrün
- Neongrün
- Nephritgrün
- Neptungrün
- Neubaugrün
- Neugrün
- Neusolidgrün
- Neuviktoriagrün
- Neuwiedergrün
- Neuwieder Grün
- Nickelgrün
- Nicosiagrün
- Nilgrün
- Nixengrün
- Nürnbergergrün
- Ölgrün
- Oliv
- Olivgrün
- Olympiagrün
- Opakgrün
- Opaldunkelgrün
- Opalgrün
- Opalingrün
- Opallichtgrün
- Opalnilgrün
- Opal Olivgrün
- OP-Grün
- Orientgrün
- Originalgrün
- Oriongrün
- Palmgrün
- Panetiersgrün
- Papageigrün
- Papiergrün
- Paradiesgrün
- Parisergrün
- Pastellgrün
- Patentgrün
- Patinagrün
- Paul-Veronese-Grün:
- Peinisches Grün
- Pelouzes Grün
- Peperonigrün
- Peridotgrün
- Perlgrün
- Permanentgrün
- Persischgrün
- Petersiliengrün
- Petrolgrün
- Pfaugrün
- Pfeffergrün
- Pfefferminzgrün
- Pflanzengrün
- Phthalocyaningrün
- Phthalogrün
- Pickelgrün
- Pigmentgrün
- Piniengrün
- Pistaziengrün
- Plessys Grün
- Poliergrün
- Polizeigrün
- Porzellangrün
- Pottgrün
- Preußischgrün
- Primärgrün
- Quarzgrün
- Raiffeisengrün
- Rasengrün
- Regengrün
- Reineclaudegrün
- Reinettengrün
- Resedagrün
- Rhamnusgrün
- Rinmannsgrün
- Rockinghamgrün
- Rohrgrün
- Römischgrün
- Rosengrün
- Rosenstiehls Grün
- Rottangengrün
- Russischgrün
- Saatgrün
- Sächsischgrün
- Saftgrün
- Salatgrün
- Salbeigrün
- Samtgrün
- Saragossagrün
- Sattgrün
- Säuregrün
- Savonagrün
- Schiefergrün
- Schilfgrün
- Schimmelgrün
- Schleimgrün
- Schmutziggrün
- Schnittlauchgrün
- Schnitzers Grün
- Schobergrün
- Schöngrün
- Schotengrün
- Schottischgrün
- Schüttgrün
- Schwarzblaugrün
- Schwarzgrün
- Schwedisches Grün
- Schwefelgrün
- Schweinfurtergrün
- Schweizergrün
- Seegrün
- Seidengrün
- Seladongrün
- Selleriegrün
- Senffarben
- Serpentingrün
- Signalgrün
- Silbergrün
- Sittichgrün
- Smaltegrün
- Smaragdgrün
- Solidgrün
- Sommergrün
- Sommerwiesen-Grün
- Sorrentogrün
- Spangrün
- Spanischgrün
- Spargelgrün
- Spechtgrün
- Spektralgrün
- Spinatgrün
- Spinellgrün
- Stachelbeergrün
- Stahlgrün
- Staubgrün
- Stechapfelgrün
- Stechpalmengrün
- Steppengrün
- Stromgrün
- Sunggrün
- Tafelgrün
- Tangerin
- Tannengrün
- Taxusgrün
- Teegrün
- Tibergrün
- Tibetisches Grün
- Tiefgrün
- Tirolererde
- Tirolergrün
- Tomatengrün
- Tritongrün
- Türkisgrün
- Turmalingrün
- Tyrolitegrün
- Ulmengrün
- Ultramaringrün
- Ungarngrün
- Uralgrün
- Urangrün
- Uraniagrün
- Urgrün
- Urwaldgrün
- Vagonegrün
- Variscitgrün
- Venetianergrün
- Veridiangrün
- Verkehrsgrün
- Veronesererde
- Veronesergrün
- Victoriagrün
- Viktoriagrün
- Viridingrün
- Vitriolgrün
- Wacholdergrün
- Wagengrün
- Wagengrün
- Waggongrün
- Waldgrün
- Waldmeistergrün
- Wandgrün
- Wandtafelgrün
- Wassergrün
- Weidengrün
- Weingrün
- Weißgrün
- Welkgrün
- Wettergrün
- Wienergrün
- Wiesengrün
- Winchestergrün
- Wintergrün
- Wogengrün
- Wolframgrün
- Würzburgergrün
- Zedergrün
- Zeisiggrün
- Zementgrün
- Zinkgrün
- Zinngrün
- Zinnobergrün
- Zitronengrün
- Zwickauergrün
- Zyperngrün
- Zypressengrün
Wie viele Grüntöne sind hier wohl zu sehen?
Meine Herren! Und ist das ist nur GRÜN… 😳🤔
LikeGefällt 2 Personen
grün, ja grün………….., beste Grüße am kalten Samstag von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ja, dir auch ein schönes, vielleicht sogar närrisches Wochenende. Immerhin ist bald Rosenmontag! LG, Sigrid
LikeLike
Wow! Da grünt etwas… 😀
Herzlich. Priska
LikeGefällt 1 Person
Très joli couleur…,bonne fin de semaine 🙂
LikeGefällt 2 Personen
So viele grüns… unglaublich. Das Schneeglöckchen Grün is sehr schoen auf den Bild.
LikeGefällt 2 Personen
chromgrün find ich interessant.hab immer gedacht, chrom wäre silberfarben…
LikeGefällt 2 Personen
Ja, merkwürdig.. ich kenne viele der GrünTöne nicht. LG
LikeLike
Da werde ich vor Neid ganz grün im Gesicht!
Schneeglöckchen habe ich auch schon gesehen, und Kraniche, die zurückkehren und die Spatzen pfeifen auch.
Liebe Grüße aus dem frostigen Brandenburg,
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt,, die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern …. im März ist der Frühling ganz nah. Jedenfalls hier im Südwesten ☺🌷
LikeGefällt 1 Person
Bei uns weiter nördlich und östlich wird es sicher noch ein wenig dauern. Das erhöht zumindest die Vorfreude 🙂 .
LikeLike
Grün ist meine Farbe 🤗🤗🤗😊😊❤
LikeGefällt 2 Personen
Da freut sich mein Auge. Sehr wohltuend, diese Schneeglöckchen.
Und die vielen Bezeichnungen für Grün. Wow: Babyshitgrün 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Ach was? Hab ich gar nicht gesehen DIESES Grün 😂
LikeLike
yeah Sigrid das ist wirklich super und es ist wirklich unglaublich wieviel „grün Definitionen“ es gibt ! Vielen Dank dass du mitgemacht hast und Anje wird sich bestimmt auch freuen !!!! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Gerne. Liebe Grüße Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Schönes grün, leider ist bei uns wieder alles weiss 😦
LikeGefällt 2 Personen
Ist doch schön. Wir sind extra weit gefahren für ein bissle Schnee. Hier ist halt nix 😣
LikeGefällt 1 Person