Rund um unseren neuen Wohnort Öhringen gibt es Weinberge, Streuobstwiesen, Obstplantagen und viele ausgeschilderte Wander- oder Themenwege: Kelternrundweg oder den Destillatweg. Auf diesen Wegen lässt es sich auch gut „walken“.
Wir können direkt vor unserer Haustüre starten und viele Richtungen einschlagen. Meistens entscheiden wir uns für die südliche Variante, da wir hier viele Möglichkeiten haben, auf gut gepflegten Wegen eine schöne Runde zu drehen, was im Winter besonders wichtig ist, denn Wiesenwege sind zur Zeit nicht begehbar, obwohl sie natürlich fuß- und gelenkschonend sind, aber derzeit empfiehlt es sich auf asphaltierten oder geschotterten Wegen zu bleiben.
Reine Gehzeit etwas mehr als eine Stunde für 6,2 Kilometer. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und auch ganz schön hügelig. 4,8 km/Std. ist eine gute Zeit für uns Oldies 🙂 Wären wir den ganzen Tag unterwegs, wäre das aber viel zu flott.
Unterwegs haben wir uns aber noch mit Leuten unterhalten, die uns noch weitere schöne Wege und Wanderungen empfohlen haben und kurz vor zu Hause kamen wir – natürlich rein zufällig 😉 – an einer Bäckerei vorbei, wo wir uns eine Tasse Kaffee und eine Schneckennudel genehmigten. Deshalb hat es dann insgesamt doch etwas länger gedauert, aber was soll’s – wir haben ja Zeit!
Von einem Spielplatz aus der Blick auf die Stiftskirche, Öhringen.
Einer der Wassertürme auf einer Anhöhe und ringsherum unendlich viele, schöne alte Obstbäume. Wir freuen uns schon auf das Frühjahr, wenn alle diese Apfelbäume blühen. Den naturtrüben Apfelsaft der letzten Ernte genießen wir schon jetzt. Wir holen ihn direkt bei einem Obstbau-Betrieb und genießen es sehr, hier an regionale Produkte zu kommen – ob Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Wein, Saft u.v.m.
An diesem Tag hatten wir Glück mit dem Wetter und die Sonne ließ sich sogar ein paar mal blicken, was im Winter 2017/18 eine absolute Ausnahme ist.
Walking ist in den Wintermonaten eine gute Alternative an der frischen Luft Ausdauer- und Fitnesstraining zu betreiben – neben unseren Einheiten im Fitnesscenter oder Kursen wie Zumba–Fitness-Workout oder Qigong.
Wir wünschen uns aber den Frühling herbei, um endlich wieder Radtouren planen zu können.
Bleibt gesund und in Bewegung. Gemeinsam mit anderen in einer Gruppe macht es richtig Spaß!
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch eine schöne Gegend für uns Läufer ist.
LikeGefällt 1 Person
Ja, hier sieht man auch viele Läufer und besonders anstrengend sind die Strecken hoch in die Weinberge. Das geht bestimmt in die Waden. LG
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir vorstellen 😀
LikeGefällt 1 Person
da wünsche ich weiter viel Erfolg und Spaß, eine gute Woche ohne Stress und Sorgen wünsche ich, Klaus
LikeLike
Das hört sich sehr nett an, Eure Walking-Runde, Sigrid – toll informativ, dass Du die Karte dazu stellst … und die Information, wo man sich hinterher lecker stärken kann😋! Das habt Ihr Euch ja verdient! Guten Appetit und weiter viel Freude.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, erst flott walken und ein paar Kalorien verlieren und dann gleich wieder draufmampfen! Aber wir machen es wegen der Fitness und als Ausdauertraining. Den Winter muss man ja irgendwie auch überbrücken. Aber es stimmt, draußen die Natur erleben – auch die Jahreszeiten – ist besonders schön, wenn man gerne „walkt“. Liebe Grüße, Sigrid
LikeLike
Respekt und Anerkennung liebe Sigrid🏃🏃 ihr wohnt wirklich schön dort und sollten wir in der Nähe sein schauen wir uns den Ort gerne aus der Nähe an😆
LikeGefällt 2 Personen
Genau. Dann meldest du dich aber vorher bei mir. Im SchlossCafé gibt es leckere CaféSorten und super gute Kuchen und Torten.
Das Heilbronner Land und Hohenlohe sind eine KurzReise wert 😆
LikeLike
Fällt mir ein, hast eich doch meinem Physiomenschen gesagt, auf die Frage hin, was meine Ziele seien, 5km zügige Runde. Er schaut nur verwundert, gutierte das dann aber.
LikeGefällt 2 Personen
hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Du hast deinen Physiotherapeuten gefragt, ob eine 5 Kilometer Runde gut für dich ist? So fasse ich deinen Satz auf, der anfangs irgendwie verwirrend ist 😉
LikeLike
Ich sollte lieber schreiben, wenn ich nicht schon halb im Bett liege. Also…
Mein Physiotherapeut fragte mich, was meine Ziele so seien ? Also mit dem was mich da so ein wenig ( viel ) piesackt. Und da gab ich ihm eben zur Antwort, das eine 5km Runde ein gutes Ziel sei.
Leider bin ich aber noch ein gutes Stück weit davon entfernt. 😦
LikeGefällt 1 Person
Du sprichts jetzt von joggen? Denn gehen oder walken ist ja wohl leicht zu schaffen – 5 Kilometer sind nicht viel, aber wenn das Knie spinnt – wie bei mir des öfteren – dann kommen nachts die Schmerzen. Demnächst muss ich wohl auch unters Messer, damit ich Ruhe habe. LG
LikeLike
Nein ich rede vom Gehen, wohl aber eher zügigem Gehen. Zur Zeit bin ich froh wenn ich 400m ohne Zipperlein mache.
Kommt aber auch darauf an, was ich so auf dem Job treibe. Hab ich eine Tour mit viel in der Karre hocken läuft es schlecht, im wörtlichen Sinne.
Ist mehr Aktion angesagt, läuft es deutlich besser.
Nur Radfahren, das klappt gut. 🙂
Joggen, oder Laufen gehen, ja das wäre mal was… träum
LikeLike
Vous avez fait une belle marche dans un région idyllique …Bon dimache…Bises
LikeGefällt 2 Personen