#Reiseplanung

Wenn es draußen stürmt und schneit,  darf man drinnen in der warmen Stube seinen Reiseträumen nachhängen und sie realisieren, sofern möglich.

Noch ist es nämlich ein völlig neues Gefühl, dass wir reisen und spontan Kurzurlaube planen können, wann immer wir wollen, sich spontan die Gelegenheit ergibt oder ein Schnäppchen ganz laut „HIER“ ruft. Nun, wo meine bessere Hälfte ebenfalls die wohl verdiente Pension nach einem langen Berufsleben genießt, können wir tun und lassen, was wir wollen und das hoffentlich noch lange bei guter Gesundheit.  Ja, wir haben jetzt Zeit, aber die ist nicht mehr unendlich in unserem Alter, deshalb muss sie sinnvoll genutzt und wohldurchdacht „verplant“ werden. Zeiten des Müßiggangs und des einfach Nichtstuns sind aber auch wichtig und die gönnen wir uns auch.

Zumal 2017 das Jahr unseres recht anstrengenden Umzugs aus NRW nach BaWü war und der zog sich hin von Kurz vor’m Absprung bis zum Renovieren und hin zum endgültigen Einzug und der Erkenntnis  „Der Alltag hat und wieder“; Da blieb wenig Zeit für Planungen oder Reiseträume! Alles zu finden unter dem Schlagwort „Umzug“.

Wahrscheinlich liegt es genau daran, dass wir  jetzt im Januar feststellen, dass unser Kalender in puncto #reisen völlig jungfräulich daherkommt. Wirklich?  Noch gar nichts geplant für 2018?  Ja, ist so 😉

Das musste also schleunigst geändert werden zumal ich mir in den Kopf gesetzt habe 2018 nach vielen Jahren endlich mal wieder nach Frankreich zu reisen, speziell in die Bretagne und das mit einem gemieteten Wohnmobil.  An dieser „Reiseart“ haben wir Gefallen gefunden, insbesondere für längere Reisen ohne bestimmte Ziele und genauen Pläne.

Und wir wollen komfortabler wohnen, mehr Platz, Längsbetten, eine Heckgarage …..

Drei Wochen im September werden wir die wunderschönen Landschaften, die unverwechselbare Sprache und das gute Essen in Frankreich genießen und ich werde endlich mal wieder meine mit viel Mühe über Jahre hinweg erlernten Sprachkenntnisse anwenden können.

frankreich-fahne-019-herz-transparent-200x230_flaggenbilder.deFrance – nous venons!

Sollte allerdings der September schon sehr herbstlich und regnerisch daher kommen und uns unsere Reise vermiesen wollen,  werden wir vermutlich eine andere Richtung einschlagen – nämlich südwärts.

Beim hiesigen WoMo-Vermieter haben wir auch sofort ein sehr komfortables Wohnmobil gefunden, das für drei Wochen im September zur Verfügung stünde:  Adria Coral 600 SL mit einer tollen Ausstattung und schönen großen und bequemen Betten.

Adria Coral S 600 SL (2)
Wohnmobil:  Adria Coral 600 SL

Gleichzeitig haben wir aber in einer Anzeige ein anderes Wohnmobil entdeckt von einem privaten Vermieter: NobelArt 5000, der uns neben einer luxeriös anmutenden Ausstattung mit Längsbetten und zusätzlich einem elektrischen Hubbett sogar noch das NAVI gratis dazu gibt, eine TV-Anlage, die komplette Küchenausstattung, Radträger und dieses Wohnmobil hat zudem eine Rückfahrkamera, Gasmelder, komplette Campingausstattung und sonstige Annehmlichkeiten – alles inklusive. Das allerneueste Modell, das wir bis jetzt leider nur auf Fotos bewundern können, da es erst im April ausgeliefert wird, aber garantiert zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stehen wird, hat es uns sofort angetan.

nobelART-Innen-2

Bis zum Wochenende sollten wir uns entscheiden, haben es aber gestern bereits getan nachdem wir mit dem privaten Vermieter telefoniert hatten.

 

 

Vor einer Stunde haben wir von  ihm die schriftliche Zusage bekommen, dass wir schon bald mit der groben Planung unserer dreiwöchigen Reise beginnen können. Spontane Kursänderungen sollten immer möglich sein und sind auch gewünscht!

nobelART-Seite-2

Aprospos Schnäppchen!

Da lese ich doch kürzlich eine Mail eines Reiseanbieters, der im Internet alle Schnäppchen findet und sie dann „gesammelt“ als Newsletter verschickt. Noch nie haben wir über so ein Portal eine Reise in Erwägung gezogen, aber nun stach uns ein Angebot eines großen deutschen Discounters ins Auge:  Eine Woche in Österreich im  Kaiserwinkl/Tirol  am Walchsee, all inklusive, Deluxe-Doppelzimmer,  Bademantel, Saunatücher auf dem Zimmer zu einem sensationellen Preis.    Und mit solchen Fotos lockt diese Region.

Herbst-Walchsee-III
Fotoquelle: Tirol-Geschichten.com

Da konnte ich dann doch nicht widerstehen und habe mal geschaut, was eine Woche im Juli kostet, wo dann auch das Wetter zum Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten ideal wäre  und siehe da,  auch für diesen Zeitraum galt das super günstige Angebot! Also nicht lange gezögert und haben gebucht.

Heute nun haben wir die Buchungsbestätigung bekommen, die Standard- Reiserücktrittversicherung gratis dazu.  Ob wir wohl am Ende der Reise sagen werden „Lidl lohnt sich“?  Ich werde berichten.

Wir sind schon jetzt richtig gespannt, was uns erwartet!  Vielleicht sind wir enttäuscht, vielleicht aber auch positiv überrascht;  wir sind jedenfalls auf alles gefasst, freuen uns aber vor allem auf die schöne Landschaft und viel Natur!

walchsee-kaiserwinkl-tirol-dorf-see-blick-sueden-sonne
Bildquelle: http://www.kaiserwinkl.com

Aber auch hier haben wir viel vor, denn der Schwarwald ist schnell erreichbar, das Allgäu und auf den Fernsehturm will ich endlich mal wieder, der Burg Hohenzollern  einen Besuch abstatten und der  Thyssen Testturm in Rottweil steht auch ganz oben auf unserer Liste!

Wie sieht es bei euch aus mit der Reiseplanung?  Steckt ihr noch in den Anfängen oder ist alles längst gebucht und in trockenen Tüchern?

Ich freue mich über eure Kommentare und sage schon mal dankeschön!

images   Bleibt gesund und verschont vor Grippe und Infekten!

 

 


45 Gedanken zu “#Reiseplanung

  1. Das klingt aber spannend! Ich hoffe, Ihr habt bei allen Reisen eine schöne Zeit, gutes Wetter und nette Bekanntschaften. Wir sind mit den Kindern nicht so flexibel und haben die „großen“ Reisen schon unter Dach und Fach. Ostern nach Italien (hurra) und im Sommer wieder nach Griechenland (immer wieder auf eine andere Insel). Zwischendurch kommen noch spontan kleine Ausflüge dazu. Ich finde gerade die Planungsphase und die Träumereien besonders schön. Liebe Grüße aus Wien (auch eine Reise wert….)

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Klaus, noch sind es 8 Monate bis zur Wohnmobilreise, aber das Mobil ist gebucht, anbezahlt und die Pläne schwirren im Kopf herum. Im Juli fahren wir erst mal eine Woche nach Tirol und danach wird die Planung intensiviert! Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir, liebe Grüße, Sigrid

      Like

      1. Hallo Sigrid, bin IRGENDWIE zu Dir reingerutscht. 🙂 Zum Thema Womoreisen, macht es solange Ihr könnt!!! Ich bin das erste Mal 2011 in meinem Seniorenforum beim chatten gefragt worden von einer behinderten Bekannten ob ich Lust und Zeit hätte den ganzen Juli 2011 mit Ihr eine Womoreise zu machen nach Skandinavien. Familie und Frau sagten MACH ES!!! Also ein behindertengerechtes >> Rolliwomo << gefunden und gebucht. Klar war es „Arbeit“ mit Fahren und Womohaushalt, aber es hatte viel Spass gemacht!!! Deshalb 2012 mit meiner öliebsten zuhause für 2 Wochen über ADAC Womo gemietet und Slowenien, Italien, etwas Frankreich mit Monaco und wieder Italien bis Rom. Nur die ADAC-Vermietung war mehr als pingelig! So fand ich dann bei uns in Niedersachsen bei Celle einen guten Vermieter mit Konditionen wie Du beschreibst, also machbar für Uns beide diese 4 Wochen in 2013 mit Finnland – Schweden – Norwegen dann die Küste zurück und via Fähre Dänemark wieder nach Hause. Es folgten noch 2x aber dann „durften“ wir gesundheitshalber leider darauf verzichten. Macht nix, es waren tolle Womoreisejahre von 2011 bis 2015. Jetzt eben mit Bahn oder PKW noch. Gruß aus Hannover, Manne

        Gefällt 1 Person

      2. PS. Danke nochmal für deinen ausführlichen Kommentar. Du hast tolle Reisen unternommen mit deinem geliehenen Wohnmobil. Bei uns ist es jetzt das zweite Mal, dass wir eines geliehen haben, d.h. wir fahren ja erst im September los. Der Plan ist Frankreich, aber das Wetter wird uns den Weg weisen.
        Das erste Mal fuhren wir 2016 im September Richtung Osten. Unsere Erlebnisse in 14 Tagen findest du, wenn du unter Suche „Womo“ oder „Wohnmobil“ eingibst. Das war ein tolles Erlebnis und nun wollen wir das wiederholen und mit einem etwas größeren WoMo starten, vor allem wegen der Betten. Gut schlafen sollte man schon können, sonst macht das Ganze keinen Spaß.
        Liebe Grüße, Sigrid

        Like

  2. Liebe Sigrid,
    ich kann dir zu beiden Urlaubsideen nur gratulieren wie du weißt fahren wir seit Jahren mit dem Wohnmobil durch die Gegend und im letzten Jahr hat uns u.a. die Bretagne begeistert😀😀 wenn das Wetter dort nicht so toll ist kann ich dir Italien empfehlen.
    Trotz eigenem Wohnmobil zieht uns Lidl und seine Rundreisen seit Jahren in die Ferne. Nach Ägypten, China Südamerika Marokko hat uns Lidl auch durch die USA geführt… Da wird eine Woche Österreich bestimmt auch überzeugen. Ich bin sowohl auf deine Lidl Erfahrung gespannt und freue mich direkt auf deine nächste Womo Erfahrung… Liebe Grüße
    PS wir planen Ostern Italien, Mai Portugal und Algarve, September Rundreise USA und was noch spontan dazwischen passt😀😀

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Petra, wir fahren am am 1.9. los. Da könnten wir Glück haben. Ist ja noch lange hin. Sonst geht es nach Italien Vorher kommt die LIDL Reise und darauf sind wir gespannt. Liebe Grüße von Sigrid 😎

      Like

  3. Hoert sich super an, gute Reise und viel Spass! Den Test turm in Rottweil wuerde ich auch gerne sehen, ich bin in Rottweil geboren und es had sich sicher so sehr veraendert. Waere mal schoen wieder hinzugehen.

    Gefällt 1 Person

    1. In Rottweil war ich auch schon ewig nicht mehr, aber in der Nähe – Tübingen – Da sind wir mit dem Rad ab Nürtingen hingefahren und wieder zurück. Die Gegend dort ist sehr schön und der Testturm eine kleine Sensation. So bald das Wetter es zulässt, werden wir dort hin fahren. Du lebst nicht mehr hier? In USA? Da ist es ein klein wenig weiter 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Ich bin in London UK. In tuebingen habe ich gelernt und in Reutlingen gewohnt. Da gehe ich hin immer in den Ferien, wenn ich meine Mutter besuche. Sie ist in Bad Urach , ein so nettes Staedtchen , und man kann toll wandern.

        Gefällt 1 Person

      2. Okay. In Neuffen haben wir vor ein paar Jahren Urlaub gemacht.
        London ist noch ein Wunschziel . War leider noch nie dort. Liebe Grüße Sigrid aus Öhringen near Heilbronn. Komme ursprünglich aus Ostfildern und habe lange in Filderstadt Bonladen gewohnt.
        Kennst du wahrscheinlich alles.

        Gefällt 1 Person

  4. Hallo Sigrid,
    Reiseplanung macht mir auch immer sehr viel Spass. Ein WoMo haette schon Vieles fuer sich. Ich habe immer mal wieder daran gedacht. Aber hier rechnet es sich nicht. Wenn man Miete, Standplatzgebuehren und Sprit zusammenrechnet, dann ist es wesentlich teurer als unsere uebliche Art, mit eigenem PKW und Uebernachten in Motels. Manchmal planen und buchen wir die im Voraus, aber manchmal auch nur von Tag zu Tag, um flexibler zu sein. Zugegeben: es kostet etwas Reise“freiheit“, aber mit WoMo waeren die Kosten anderthalb bis doppelt so hoch.
    Ich wuensche Euch jetzt schon ein gute Reise mit viel positiven Erlebnissen,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für dein Feedback Pit! Sprit ist vielleicht etwas teurer mit so einem großen Mobil, aber das Auto braucht ja auch Benzin. Hier kostet so ein Mobil zwischen 90 – 125 EUR pro Tag, je nach Saison. Wir zahlen für drei Wochen inkl. Servicepauschale, TV-Sat Anlage, kpl. Ausstattung mit Geschirr, Gasflasche, Radträger u.v.m. 2490 EUR für drei Wochen. Ich finde das in Ordnung für ein richtig gut ausgestattetes fast neues WoMo und uns macht es Spaß uns selbst zu versorgen und bei Lust und Laune natürlich auch essen zu gehen, aber das muss man, wenn man in Hotels übernachtet und darauf haben wir keine Lust jeden Abend. Mal nur leckeren Käse, Baguette, Rotwein und Obst und schon kann man es sich gemütlich machen unter der großen Markise! LG, Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Sigrid,
        fuer eine derartige Ausstattung ist der Preis wirkllilch angemessen, finde ich. Wir gehen auf unseren Reisen, trotz Uebernachten in Motels, uebrigens bei Weitem nicht jeden Abend ins Restaurant. Morgens gibt es ja immer ein gutes Fruehstueck im Motel, und fuer den Tag und Abend machen wir uns vielfach Sandwiches. Aber auch ohne die gibt es viele Moeglichkeiten, nicht grossartig in Restaurants zu essen. Und das heisst nicht, dass wir dann auf McDonald’s etc. ausweichen. Da gibt es Besseres, und dennoch preiswert. Was natuerlich fehlt, das ist die Gemuetlichkeit unter der Markise. Da sind wir auch schon mal auf Parks ausgewichen: oft auch sehr schoen. Es hat eben Alles eine Vor- und Nachteile.
        Hab‘ ein feines Wochenende,
        Pit

        Gefällt 1 Person

      2. Das stimmt. Alles hat ein Für und Wider. Deshalb mieten wir ja auch nur ein Wohnmobil. Kaufen käme für uns nicht in Frage. Wir wollen flexibel entscheiden können und fliegen auch mal gerne in Urlaub. Mexiko oder Ägypten und Madeira sind auch Wunschziele in der kalten Jahreszeit. Liebe Grüße Sigrid 😃

        Gefällt 1 Person

      3. Stimmt schon: wenn man ein Wohnmobil hat, dann will man es ja auch nutzen. Ich denke immer wieder darueber nach, ob wir uns statt dieses Hauses hier ein Wohnmobil angeschafft haetten und damit viel herumgetourt waeren, wenn wir nicht unsere Katzen haetten, die wir ja nun nicht in einem Wohnmobil mitnehmen koennen. Wir haetten dann eben unser frueheres kleines und altes Haus etwas renoviert und als Basis behalten. Ob wir uns dazu entschlossen haetten? Ich weiss es nicht, und die Frage ist ja auch nur „akademisch“. Wir haetten eubrigens auch nicht auf Reisen ausserhalb der USA verzichten wollen.

        Like

  5. Das hört sich so toll an das man fast neidisch werden könnte. Ich wünsche euch ganz viel Spaß! LG Nina

    Gefällt 1 Person

  6. Genießt euren wohlverdienten Ruhestand und macht immer das Beste daraus. Bitte gesund bleiben, dann klappt es schon. Und die kurzfristig geplanten Ausflüge sind oft die schönsten. Habt viel Spaß.
    Wir haben letzte Woche auch einen Kurztrip geplant. Ist etwas tolles, wenn man flexibel ist. 🙂

    Like

  7. Also zuerst mal viel Spaß mit dem Wohnmobil ! Die Gegebenheiten kennt ihr ja mit so einem Ding !!! Was das Schnäppchen betrifft haben wir das auch schon öfters getestet und sind noch nie negativ entäuscht worden ! Egal ob Deutschland oder Ausland es war alles immer Top im Verhältnis zum Reisepreis ! Ok die Zimmer waren nicht immer die größten aber alles sauber. Manche Hotels sind schon ein wenig in die Jahre gekommen aber ich möchte meinen Urlaub nicht im Hotel verbringen sondern in der Natur und zum schlafen und Essen hat es immer gereicht ! Also da würde ich mir keine Sorgen machen !!!! LG Manni
    ps: wir stehen auch schon in der Reiseplanung für den Juni 2018 und 3 x darfst du raten wohin ! Es ist wirklich nicht schwer und wer mich kennt weiß dies auf Anhieb !

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Manni, das ist ja mal schön, dass wir evtl. doch Glück haben mit unserer Schnäppchenbuchung. Also für 679 EUR für uns beide, fünf Tage inkl. AI, Deluxe-Zimmer, großem Wellnessbereich und direkt am See, Ich werde berichten wie es war. Und ihr fliegt nach Rhodos – ist doch klar. Da würde ich auch gerne mal Urlaub machen. Ich kenne nur Korfu. Wie sieht es denn dort Anfang November aus? Noch warm genug für Ausflüge, Rundfahrten usw.? Wir können uns gerne auch mal per Mail austauschen.
      Erst mal schönes Wochenende, LG Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Also da kann doch nichts schiefgehen so wie du es beschrieben hast ! Wie kommst du auf Rhodos ? Ich fasse es nicht und es es richtig ! Heute Mittag wollen wir buchen !!!!
        Korfu kenn ich ja bereits !
        War mal Anfang Oktober in Rhodos und es war einfach nur herrlich. Nicht mehr so heiß und ideal für Ausflüge. Baden im Meer war noch super da hatte das Wasser bestimmt noch 24 Grad. November weiß ich nicht aber ich kann mir vorstellen dass Ende Oktober die Saison zu Ende geht und viele Hotels schließen aber da kann man sich sicherlich erkundigen und Erfahrungen für diese Jahreszeit einholen. Ich schreibe dir hier mal meine E-Mail Adresse . Kannst mir mal schreiben und dann verrate ich dir meine Mobilnummer für WhatsApp !

        mf-kuhn@web.de

        Also ebenfalls schönes Wochenende und dieses Jahr wird es bestimmt mal klappen mit einem Treffen ! Ich könnte ja mal in die Region Heilbronn reisen, kenn mich da eh nicht so gut aus !!!

        Gefällt 1 Person

  8. Willkommen im Club. Das ist doch eine wunderschöne Zeit, nur noch für sich Verantwortung zu haben. Herzlichen Glückwunsch. Und Ihr werdet vielleicht sehen, 3 Wochen ist eine kurze Zeit, wenn um jeder Ecke wunderschöne Plätze warten, entdeckt zu werden. Da könnte man doch auch noch stehen bleiben, oder lieber dort? Ach, bleiben wir doch noch einen Tag. Jedenfalls wünschen wir Euch noch lange Gesundheit, viele schöne Ecken zum Entdecken und immer Wasser und Gas im Tank sowie Luft im Reifen. Um einen gut gefüllten Kühlschrank braucht Ihr Euch in Frankreich ja nicht sorgen. Viele Grüße aus dem Süden Griechenlands schicken Susanne und Peter

    Like

  9. Oh, das klingt ja alles super spannend! Ich bin gespannt, was noch an Reisezielen dazu kommt und noch mehr gespannt bin ich auf die Berichte danach … und die hoffentlich vielen Fotos!
    Viel Spaß weiterhin bei eurer Reiseplanung und liebe Grüße ❤️
    Gaby 🙋

    Gefällt 2 Personen

  10. Hallo Sigrid, da habt ihr beide ja jetzt viel Zeit zum reisen. September ist eigentlich eine gute Reisezeit für Frankreich. Nehmt euch für die Übergabe des Fahrzeuges viiiiiiel Zeit und dokumentiert auch jeden noch so kleinen Schaden vor Übergabe. Da freue ich mich schon auf deinen Reisebericht von der Bretagne. Aber bis dahin ist noch viel Zeit und da kommen noch etliche gute Beiträge von dir oder ? Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Labby! Oh ja, viel Zeit zum Reisen und vor allem zum Planen unserer Frankreich-Reise. Es ist unendlich lange her, dass ich mehrmals hintereinander dort war – 30 Jahre – und es wird sich viel, sehr viel verändert haben. Wehmut wird aufkommen, denn zwei unserer besten Freunde leben schon nicht mehr, mit denen wir dort unvergessliche Tage verbracht haben als junge Leute. Es ist also auch eine Reise in die Vergangenheit und zwischenzeitlich werden wir hier in unserer „neuen Heimat“ noch viel unternehmen. Liebe Grüße, Sigrid
      P.S. Ja, wir werden ganz genau hinschauen bei der Übernahme, aber das mache ich sowieso, sonst hätte mich die Autovermietung auf Sizilien ordentlich aufgeregt. Ich habe zu deren Ärger alle Kratzer fotografiert und protokolliert, denn im Vertrag stand natürlich „ohne Kratzer“ und habe darauf bestanden, dass das unterschrieben wird. Beim jetztigen Vermieter haben wir aber keine Vorbehalte und das Wohnmobil ist ja ganz neu. Trotzdem werden wir aufpassen wie die Luchse, gell?

      Like

      1. Liebe Mathilda, was machen die Fortschritte nach deiner OP und dem Unfall? Ich hoffe sehr, dass es dir zwischenzeitlich etwas besser geht. Wenn ich an dich denke, dann bin ich sehr dankbar, dass es mir gesundheitlich noch so gut geht und ich nur mit der Kniegelenksarthrose immer wieder mal größere oder auch kleinere Probleme habe. Aber solange ich noch 50 Minuten ununterbrochen bei ZUMBA-Fitness mittanzen kann, darf ich mich absolut nicht beklagen! ♥liche Grüße, Sigrid

        Gefällt 1 Person

  11. Das liest sich ja wirklich sehr gut. Macht das und setzt eure Pläne um, solange ihr noch fit seid. Ich wünsche euch eine gute Planung und ganz viel Freude …

    Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.