Schön – auch ohne Laub: Bäume, Weinreben und Spalierobst

Am Mittwoch strahlte schon morgens die Sonne vom Himmel und obwohl wir eigentlich etwas anderes geplant hatten, warfen wir die Pläne über den Haufen und nutzten das Traumwetter, um einen  Spaziergang durch die Obstplantagen und Weinberge im Nachbarort Pfedelbach zu unternehmen, einer Weinbaugemeinde mit insgesamt knapp 9000 Einwohnern und einem schönen, romantischen Wasserschloss.

DSC06127

Alte knorrige Bäume,  das Spalierobst und die Weinreben sahen vor dem strahlend blauen Himmel besonders schön aus und unsere Kulturlandschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

DSC06153DSC06152DSC06151DSC06146DSC06145DSC06142DSC06141DSC06139DSC06137DSC06135DSC06131DSC06129DSC06128DSC06126

Bei diesen Fotos mag man nicht glauben, dass in zwei Wochen schon Weihnachten ist.  Es sieht alles noch erstaunlich grün aus.

Unser Öhringer Weihnachtsmarkt verkürzt die Zeit an den Wochenenden mit vielen Hightlights:  Sternenglanz, Stelzenläufer, Feuershow, Feuerwerk und schönen Konzerten in unserer Stiftskirche.

131125weihnachtsmarkt
Fotoquelle: HGV-Öhringen

 

 


8 Gedanken zu “Schön – auch ohne Laub: Bäume, Weinreben und Spalierobst

    1. Oh ja! Wir haben uns eine schöne Gegend ausgesucht für die restlichen Jahre her 😁 . In Stuttgart bin ich geboren, aber hier in einer Weingegend fühle ich mich so richtig zu Hause. Meine Oma kam aus einer Winzerfamilie 😊 und Stuttgart ist auch nicht weit. Heute zudem hier einen fantastischen Italiener entdeckt und köstlich gespeist. Die Zeit bis zum nächsten Frühjahr lässt sich also sehr gut überbrücken 🌞

      Gefällt 1 Person

  1. Der eher kleine Weihnachtsmarkt schaut auch sehr nett aus. Unser ist wohl etwas größer, gliedert sich um eine im Zentrum liegenden Kirche, aber auch den kann man in einer guten halbe Stunde gelaufen haben.

    Gefällt 2 Personen

  2. Herbst (und Winter) haben eben ihren ganz ureigenen Reiz. Deine Fotos, liebe Sigrid, zeigen das ganz wunderbar.
    Hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.