Das Herbstlaub der Reben ist wunderschön anzuschauen, denn jede Rebsorte scheint eine eigene Blattfarbe zu haben.
Ein Blick hinunter nach Geddelsbach – einem Ortsteil der Gemeinde Bretzfeld – im schönen Brettachtal gelegen. Entlang der Brettach gibt es den ganz neu angelegten Brettachtal-Radweg , den wir selbstverständlich schon komplett befahren haben. Hin und zurück ab Neuenstadt am Kocher, wo die Brettach in den Kocher fließt, darf 44 Kilometer in sehr idyllischer Landschaft geradelt werden. Hier in dieser Gegend lässt es sich übrigens auch prima wandern. Entfernung zu unserem Wohnort: 4 Kilometer.
Leider war es gestern bewölkt, sonst würden die Farben der Weinblätter noch mehr leuchten, aber am Wochenende soll es ordentlich stürmen. Danach werden wohl nicht mehr viele Blätter an den Rebstöcken hängen.

Lasst euch nicht vom „Winde verwehen“. Es soll ja ordentlich was auf uns zukommen am Wochenende – je nachdem, wo ihr zu Hause seid. Vor allem im Norden und Osten wird ein schweres Sturmtief erwartet. Der „goldene Oktober“ ist nun endgültig vorbei!
Weinberge sind bei Mensch und Tier sehr beliebte Lebensräume.Es gibt wohl keine Nutzfläche, die für Wanderungen mehr genutzt wird wie der Weinberg. Er ist aber auch Heimat von vielen Tieren, obwohl hier reges Arbeitstreiben an der Tagesordnung ist.Vielleicht auch deshalb ein Grund dafür, warum wir ihn mögen, „Den Weinberg“.Sehr schöner Bericht.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar! Ich mag die Weinberge, aber für Wanderungen bevorzuge ich „Wald und Flur“. Vor allem im Sommer, denn der Wald bietet Schatten und Weinberge liegen meist in der vollen Sonne. Aber im Herbst sind Weinberge eine wunderbare Spazierstrecke.
LikeLike
Für mich sind die Weinberge am Kaiserstuhl grad im Sommer interessant .Da stecken sie voller Leben. Hier gibt es dann Dinge zu beobachten, die man sonst nirgendwo zu sehen bekommt. Du hast aber recht, warm ist es da schon. Das ist wohl auch der Grund dafür, das man diese Beobachtungen dort machen kann.
LikeGefällt 2 Personen
Das glaube ich dir gerne. Am Kaiserstuhl ist es ja noch um einiges wärmer als hier im Heilbronner Land, denke ich mir.
LikeGefällt 1 Person
Der Herbst ist so wunderschön – auch in Deinen Fotografien. Bei uns sind die Weinberge (Meißen) auch schon recht farbenfroh. Ich komme zwar zu Fuß leider nicht mehr dahin, aber mit dem Auto fahre ich jeden Tag vorüber und kann sie bestaunen.
Hab eine schöne Woche, liebe Sigrid.
Herzliche Grüße
Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Sylvia!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Farben und Landschaftsbilder. Danke 🍁
Liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Nun geht es zügig Richtung Winter. An der Ahr war es vor ein paar Wochen so göttlich und nun welkt das Laub in Lichtgeschwindigkeit. Schnee kann kommen, so in 6 Wochen 😉
Liebe Grüße aus dem trüben Leverkusen
LikeGefällt 1 Person
Der Lauf der Jahreszeiten ist nicht aufzuhalten. Und manchmal denke ich , dass auch ich immer schneller „welke“ . 😂 😂
LikeGefällt 1 Person
Aaaarg, jaaaaaa das mit dem dahin welken,da ist was Wahres dran :O
LikeGefällt 1 Person
Hatten wir heute zum Thema bei unserem „Weiberfrühstück“ – wir alle Ü60. Die Schwerkraft, die Haut …. halt so alles, aber wir lachen viel drüber und nehmen es mit Humor. Dem Alter ist noch keiner entkommen und ich stelle fest, ich nehme vieles gelassener, es ist mir auch egal, ob noch Falten dazu kommen – nur bitte nicht im Minutentakt – und zur Zeit lasse ich mir die grauen Haare raus wachsen. Hab eh so einen super kurzen Haarschnitt und nun ist genug mit Color usw. Mal sehen, ob ich die Blicke der alten Bekannten, Freunde und Familie aushalte. Mein Mann ist einverstanden. Er hat eh keine mehr 😀 Wünsche dir ein schönes Wochenende!
LikeLike
Tolle Bilder und wie immer nett beschrieben🖒🖒🖒
LikeGefällt 1 Person
Bewölkung hin oder her, Deine Bilder sind sehr gelungen.
Grüßle Bernd
LikeGefällt 1 Person
Danke. Mit blauem Himmel wären sie aber doch ein Hingucker geworden. Grüße zurück 🍁🍂🍁🍂🍁🍂
LikeLike
So schön ist der Herbst Sigrid, genieße ihn bevor der Winter kommt 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, das trifft auch im wahren Leben zu ⛈ was fast ein wenig wehmütig macht 😶
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid 🍁🍂✨schöne Bilder. Erinnert mich an meine Zeit im Schwabenländle ..
Grüssle – Birgit
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Birgit. Und wo hast du gelebt und wo wohnst du heute?
Beste Grüße Sigrid 😃
LikeLike
De toutes jolies photos de cette belle nature où il doit faire bon de s’y balader. Bon week-end. Bises
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid,
hier pustet es heute auch ganz schoen, aber wohl zum Glueck nicht so stark wie bei Euch.
Wunderschoene Farben hast Du da in Deinen Bildern. Auch das ist hier nicht so. Bei uns in der Gegend gibt es kaum Baeume, die sich verfaerben. Deine Weinbergsbilder bringen mich allerdings auf die Idee: unsere Region hier ist ja mittlerweile auch ein ziemliches Weinanbaugebiet. Da muessten doch vielleicht – wenn auch moeglicherweise etwas spaeter – auch bunte Blaetter zu sehen sein. Ich glaube nur, dass ich da kaum nah genug rankommen werde. Mal sehen.
Liebe Gruesse, und bleib‘ fest verwurzelt trotz Grischa,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Bei uns sind die Weinberge noch nicht so bunt.
LikeGefällt 1 Person