Tanz, Spaß, heiße Musik verbunden mit Ausdauer- und Fitnesstraining = Zumba®
Was tun, wenn „frau“ an einen ziemlichen „Tanzmuffel“ geraten ist? 😀
Zwar kann ich meine bessere Hälfte gelegentlich – eher selten 😦 zu einem Tänzchen überreden und da bleibt es dann auch bei Discofox, aber Cha Cha Cha, Samba, Salsa, Rumba? Absolute Fehlanzeige, denn dabei verknoten sich seine Beine und nur wenn ich Glück habe, bleiben wenigstens meine Füße vor „Fehl“tritten verschont.
Aus der Not heraus kann man schon mal erfinderisch werden und sich nach Alternativen 😉 umschauen und das habe ich ohne schlechtes Gewissen getan.
Denn siehe da, unsere VHS bietet Zumba®-Kurse mit einem qualifizierten Zumba® Instructor an – namens Miguel aus Venezuela. Na, wenn der nicht südamerikanische Rhythmen im Blut hat! Wer dann?
Meine geliebten XCO-Workouts fallen nämlich weg seit ich Dortmund verlassen habe und hier habe ich bis jetzt keinem Fitnessclub gefunden, der XCO als Kurs anbietet. Eine Stunde richtig intensive Körperarbeit bei der alle, wirklich alle Muskeln bewegt und gefordert werden und das zu mitreißender Musik. Also war ein guter Ersatz genau dafür gefragt.
Schon in der allerersten Stunde haben sich meine Vorstellungen erfüllt. Juhu – ein richtiger Volltreffer dieser Zumba®-Kurs!
Sofort hat Miguel los gelegt mit erst einfachen, dann immer komplizierteren und schnelleren Schrittkombinationen, die bereits nach 10 Minuten für ordentliche Schweißausbrüche gesorgt haben. Und nicht nur bei mir „Oldie“ – nein auch beim „jungen Gemüse“ öffneten sich die Poren, aber wir alle hatten ein Lächeln im Gesicht so viel Spaß macht das schweißtreibende Workout.
Hier werden nicht nur die Muskeln, Ausdauer und Beweglichkeit ordentlich gefordert, sondern auch die Synapsen im Gehirn müssen schnell um- oder hin- und herschalten, genau wie die Füße. Ziel dieses Kurses ist eine Choreographie und alle Schrittkombinationen müssen erst mal kapiert und dann „gespeichert“ werden.
Ich habe schon öfter gelesen, dass tanzen sehr gut ist für – gerade für Ältere – und ich bin überzeugt, dass das durchaus zutrifft, denn tanzen ist geistiger Nährstoff, der für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden förderlich sein kann.
50 Minuten ohne Pause hat der Spaß gedauert. Das war allerdings für das erste Mal auch genug. Heute spüre ich meine Knie ganz ordentlich, aber Muskelkater? Fehlanzeige!
Mit meinem persönlichen Fitnesslevel bin ich zufrieden, es kann aber gerne noch besser werden. Wenn ich mithalten kann mit Frauen und Mädchen, die allesamt meine Töchter, wenn nicht gar Enkelinnen sein könnten, dann ist das doch ein kleines Erfolgserlebnis und zeigt mir, dass Ausdauer, Beweglichkeit und Fitness bis in höhere Alter erhalten werden können, wenn wir etwas dafür tun. Wenn es so viel Spaß macht wie bei Zumba®, dann ist es doch sowieso egal wie alt man ist!
Meine Devise 😀 Mach mit!!!!
Je nach Neigung, gesundheitlichen Voraussetzungen und Vorlieben findet sich bestimmt für jede(n) etwas Passendes!
Als eine Schwäbin grüsse ich dich herzlich. Habe dich gerade gefunden. Ich habe auch Zumba gemacht und fand es ganz toll, doch ging dann wieder zu anderen Sachen über. Es ist super für Fitness. Ich mache Steptanz seit 10 Jahren und es ist total meine Leidenschaft ( es war schon immer ein Kinderwunsch) und tanze ebenfalls Freestyle. Tanzen ist super und macht happy. Keep it up!
LikeGefällt 1 Person
Ja, tanzen macht happy und man vergisst für den Moment Zeit und Raum! Zum Ausgleich mache ich noch Quigong – eine wunderbare Meditation ist das und Konzentration auf den eigenen Körper! Ansonsten fahre ich viel Rad! Das macht auch viel Spaß. LG Sigrid
P.S. Bist du auch Schwäbin? Und wohnst du heute in USA? Muss mal auf deine Seite und nachlesen. Liebe Grüße
LikeLike
en Alsace , nous entendons aussi parler de Zumba un bon moyen pour se défouler !
te souhaite une agreable semaine ! j’ai l’impression que l’automne est bien là maintenant !
LikeLike
Ich find das toll, dass Du da mitmachst. Ich hab es auch schon versucht, aber ich komme immer irgendwie aus dem Rhythmus. 😮😏😬😅
Liebe Grüße von Maren
LikeGefällt 1 Person
Hallo!
Ja, ist ganz schön schnell der Rhythmus.😂
LikeGefällt 1 Person
😅! Hab einen schönen Abend und gute Nacht. 👋😊✨
LikeLike
ich bin auch Tanzfan – mein Mann und ich haben vor meiner Schwangerschaft auch einen Tanzkurs besucht – 1 Monat vor Geburt hab ich dann doch aufgehört. Die Kleine ist jetzt 5 – jetzt wird es wieder mal Zeit einen Kurs zu (be-)suchen. Hier in der unmittelbaren Umgebung gibt es leider nirgends Zumbakurse:-(….. übrigens – die Heilbronner Patentante geht auch zum Zumba;-) – viel Spaß weiterhin
LikeGefällt 1 Person
Danke Cornelia. Tanzen macht ja so viel Spaß. Wenn nicht zu zweit, dann halt alleine aber mit anderen.
Beste Grüße Sigrid 😃
LikeLike
Oh weia, Rumba, Zumba! Kann deinen Mann so gut verstehen. Wäre leider auch nichts für mich (auch zu dem Leidwesen meiner Frau)! Ich tanze eben lieber auf der Laufstrecke. Und ich glaube, meine Knie würden sich auch ‚bedanken‘. Dabei habe ich früher ganz gerne getanzt. LG
LikeGefällt 1 Person
Er tanzt auch gerne, aber halt nur für sich also keine StandardTänze. Also auch keine Tänze als Paar auf dem Parkett. Zu Rock und Pop schon als SoloTänzer. 😁
LikeGefällt 1 Person
Et ! moi…c’est rare que je danse car je n’aime pas ça…chacun son choix….mais, j’avoue c’est aussi un excellent moyen pour rester dans le coup….Bon week-end….Bisous
LikeLike
Also gut erwischt, ich bin Tanzmuffel. Ich war auch nie in Tanzkursen und werde es wohl auch nie sein. Vorteile hin oder her.
LikeGefällt 1 Person
😂😂
LikeLike
Bei mir im Hallenbad in der Nähe gibt eine junge Dame immer Zumba und alle die mitmachen wollen hüpfen im Nichtschwimmerbecken. Die macht das über 1 Std. !
Ich habe mal einen Tanzkurs gemacht aber da ist nicht mehr viel übrig. Mir macht es auch keinen Spaß ! Gut aber wenn du hier mitmachst und somit neben dem radeln noch mehr Bewegung hast !!!
LikeGefällt 1 Person
Heißt also, dass diese Zumba-Gruppe im Wasser tanzt oder wie soll ich das verstehen. Mal was anderes ja, aber ich denke mal, aber so richtige Tanzschritte und eben die typischen Bewegungen wie bei Rumba oder Salsa gelingen eher „über dem Wasserspiegel“. Egal, Hauptsache Bewegung. Ab nächsten Monat muss ich mir auch noch ein neues Fitnessstudio besorgen und da habe ich schon was gefunden „Energym“. Ich will halt über den Winter drinnen weiter in Bewegung bleiben. Und dort sind die Preise annehmbar.
So langsam hab ich hier alles gefunden: Ärzte, Geschäfte, die schönsten Radwege ins Zentrum, Schuhgeschäfte … jetzt brauch ich nur noch einen guten Frisör 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja die Zumbalehrerin steht am Beckenrand und die Damen hüpfen im Kinderbad mit. Da geht das Wasser ja nur bis zu den Knien ! Dann das ganze mit fetziger Musik untermalt !
Freut mich dass du jetzt alles gefunden hast und ein Frisör wird es sicherlich auch noch geben. Also so wie ich das lese „gut eingelebt“ !!!
LikeGefällt 1 Person
obwohl ich ein ausgesprochener bewegungsfan bin, zähle ich hinsichtlich tanzen zwar nicht zu den muffeln, dafür aber zu denjenigen, die nicht allzuviel tänzerisches know how auf lager haben – bis auf rock ’n roll. aber das ist auch sehr sportlich – mit fast 68 jahren…
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Rock’n Roll ist sehr schweißtreibend und TanzSPORT. Tänzer sind ja sowieso superfit!
LikeLike
Zumba: Wow. Nicht schlecht. Da kann man sich austoben. Viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person
Austoben ist das richtige Wort dafür. Hoffentlich halten das meine Knie auf Dauer aus. Sind leider nicht mehr ganz „taufrisch“ und auch schon „repariert“. Da muss ich ein wenig aufpassen. VG, Sigrid
LikeLike
Mein Mann tanzt gerne und wir waren auch im Tanzclub.
Nach schlimmen Verletzungen musste ich all meine sportlichen Aktivitäten beenden.
Tanzen…geht aber und es tut mir auch gut.
Es tut so gut und mein Rücken macht mit. Die Fitness ist auch ganz gut.
LG Mathilda 👍❤😊
LikeGefällt 1 Person