Zwei Wochen sind vergangen seit unserer Ankunft in „Hohenlohe“. Jetzt wird es Zeit, dass wir unser „Städtle“ entdecken. Ich kenne Öhringen zwar von früher, aber in den letzen 8 Jahren hat sich viel getan, denn letztes Jahr war hier die LaGa unter dem Motto „Der Limes blüht auf“ und da haben sich Landschaftsarchitekten einiges einfallen lassen. Der historische Hofgarten wurde wurde mit dem neu gestalteten Gelände in der Cappelaue zu einem modernen Landschaftspark verbunden. Die „Ohrn“ – ein kleines Flüsschen – schlängelt sich durch die Aue und durch ganz Öhringen.
Genau dort liegt auch das Freibad, das die Öhringer H²Ö“ nennen. Von uns aus tatsächlich in fünf Minuten mit dem Rad erreichbar. Wir sind echt begeistert ♥♥♥
30° wurden gestern angekündigt und jetzt eben zeigt unser Thermometer auf dem Balkon 34,2° an – im SCHATTEN. Noch vor 9 Uhr lösten wir unser Ticket und steuerten zielstrebig auf das Schwimmbecken zu, in dem sich schon die Dauerkartenbesitzer ein Stelldichein gaben. Die ganze Anlage besteht aus feinstem, hygienisch sauberem Edelstahl. Wunderbar.
Springerbecken, Schwimmerbecken, Spaßbecken (Nichtschwimmer) mit Riesenrutsche, Massagedüsen, Sprudlern, Strömungskanal sowie ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche und Wasserspielen. Die Becken sind beheizt auf ca. 22° C. Ein Riesenspaß für jung und alt.
Bei den derzeitigen Temperaturen ist diese Riesenrutsche DIE Attraktion!
Morgens um 9 Uhr ist sie allerdings noch nicht geöffnet, da geht es ganz ruhig zu im Freibad.
Für den Spaßfaktor außerhalb des Wasser wartet ein Spielplatz mit Kletterschiff, Schaukeln, Sandkasten etc., Rasenliegefläche und Sandbereich, Beachvolleyball- und Beachsoccerfelder.
Hungrige und Durstige können sich im Kioskbereich innerhalb oder dem schönen Biergarten außerhalb des Bades niederlassen. Der Biergarten neben dem Freibad H²Ö ist sehr schön und schattig unter großen Bäumen angelegt und es gibt immer etwas leckeres zu essen.
Ja, finden wir auch. 😊 wir wollen nächste Saison evtl eine Jahreskarte kaufen und zweimal die Woche morgens schwimmen gehen – bevor so viele Leute kommen wie auf dem Foto. Morgens ist es total ruhig dort und sehr schön in den Becken.
Menschensuppe! 😨
Sorry, nix für mich. Zu voll und zu laut. Ich habe gleich hinterm Haus ein Naturbad. Das hat mich aus den genannten Gründen auch noch nie gesehen.
Dir wünsche ich viel Spaß!😁
LG Gaby
Morgens um 8 Uhr ist es super ruhig dort und bis 10 Uhr so gut wie nichts los. Das Foto stammt nicht von mir. Aber die Rutsche ist sicher eine Attraktion für die Jugend 😂😂😂
Ich bin nicht so der große Freibadgänger genau wegen diesem Foto ! Es hat mir zuviel Leute und ich bevorzuge bei mir in der Nähe ein Hallenbad aber mit großer Liegewiese. Bist du trotzdem im Freien aber zum schwimmen musst du halt ins „Innere“. Dort relativ wenig Leute. Aber du hast ja geschrieben morgens um 9 Uhr und da sieht es dann doch ein wenig anders aus !!!
Na ja, falsches Foto eingefügt. Habe eines übernommen von der Stadt und jetzt geändert. Morgens war keine Menschenseele auf der Rutsche. Ungefähr 20 Leute schwammen da im großen Becken und es war total ruhig da. Man darf halt nicht gehen, wenn die Masse kommt.
LG, Sigrid
Mittags ja. Wir waren um 9 Uhr. Foto ist ja nicht von mir, aber im Sommer ist das normal, wenn Kinder Ferien haben. Wir waren alleine mit ca 10 anderen Frühaufstehern. Herrlich!
LG Sigrid 😃
Och schade. Also ich fand die Schwimmerei morgens in einem Becken mit wenigen Leuten total entspannend und vor allen Dingen wirklich erfrischend! Meine beiden Freundinnen gehen täglich schwimmen nach der Arbeit im Sommer. Oder auch morgens vor der Arbeit. Nichts kann sie davon abhalten. Ich dachte mir, das könnte mir auch nicht schaden – zweimal die Woche allerdings nur. LG, Sigrid
Mir persönlich wäre es da zu voll und zu laut (Kinder sind nun mal nicht leise), ich würde unseren Kiessee vorziehen. Aber trotzdem zeigt die Fülle der Menschen, dass es gut angenommen wird.
Gestern war bei uns auch ein Traumwetter und wir sind mit dem Kahn durch den Spreewald geglitten…
vieles fast wie bei uns, schönes Wochenende ohne Kummer und Sorgen Heute und Morgen.
LikeGefällt 1 Person
Das nenne ich mal eine tolle Anlage. Und ganz in eurer Nähe, ist doch ideal im Sommer! 😎
LikeGefällt 1 Person
Ja, finden wir auch. 😊 wir wollen nächste Saison evtl eine Jahreskarte kaufen und zweimal die Woche morgens schwimmen gehen – bevor so viele Leute kommen wie auf dem Foto. Morgens ist es total ruhig dort und sehr schön in den Becken.
LikeGefällt 1 Person
Super Idee! Würde ich auch machen. 🏊♀️🏊♀️🏊♀️
LikeGefällt 1 Person
Menschensuppe! 😨
Sorry, nix für mich. Zu voll und zu laut. Ich habe gleich hinterm Haus ein Naturbad. Das hat mich aus den genannten Gründen auch noch nie gesehen.
Dir wünsche ich viel Spaß!😁
LG Gaby
LikeGefällt 1 Person
Morgens um 8 Uhr ist es super ruhig dort und bis 10 Uhr so gut wie nichts los. Das Foto stammt nicht von mir. Aber die Rutsche ist sicher eine Attraktion für die Jugend 😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Och, dafür wäre ich sicher auch nicht zu alt 😁 … gefühlt jedenfalls 😂
LikeLike
Merci pour ce résumé et ces photos. Bonne soirée. Bises
LikeGefällt 1 Person
Ich bin nicht so der große Freibadgänger genau wegen diesem Foto ! Es hat mir zuviel Leute und ich bevorzuge bei mir in der Nähe ein Hallenbad aber mit großer Liegewiese. Bist du trotzdem im Freien aber zum schwimmen musst du halt ins „Innere“. Dort relativ wenig Leute. Aber du hast ja geschrieben morgens um 9 Uhr und da sieht es dann doch ein wenig anders aus !!!
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Das Foto muss weg. Wir gehen ganz früh morgens. Fast leer um die Zeit. LG Sigrid 😃
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid,
ich kann mich Mathilda nur anschliessen. Aber Euch wuensche ich viel Spass im Freibad.
Habt’s fein,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Na ja, falsches Foto eingefügt. Habe eines übernommen von der Stadt und jetzt geändert. Morgens war keine Menschenseele auf der Rutsche. Ungefähr 20 Leute schwammen da im großen Becken und es war total ruhig da. Man darf halt nicht gehen, wenn die Masse kommt.
LG, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid,
es liegt daran, dass ich nun absolut keine „Wasserratte“ bin.
Kab’s fein,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Ach schade 😆 Wo Wasser doch so erfrischend ist und ein richtiger Energiespender. LG
LikeGefällt 1 Person
Im Prinzip hast Du ja Recht, aber …
… Wasser ist doc so nass! 😉
LikeGefällt 1 Person
😂😨😁
LikeGefällt 1 Person
Bohh, das ist ja voll und ich bin auch gar keine Wasserratte 😀
LG Mathilda ❤
LikeGefällt 2 Personen
Mittags ja. Wir waren um 9 Uhr. Foto ist ja nicht von mir, aber im Sommer ist das normal, wenn Kinder Ferien haben. Wir waren alleine mit ca 10 anderen Frühaufstehern. Herrlich!
LG Sigrid 😃
LikeGefällt 1 Person
Früher war ich gerne schwimmen. Dann mit den Kindern. Heute gar nicht mehr, auch nicht im Meer 😯😶
LikeGefällt 1 Person
Och schade. Also ich fand die Schwimmerei morgens in einem Becken mit wenigen Leuten total entspannend und vor allen Dingen wirklich erfrischend! Meine beiden Freundinnen gehen täglich schwimmen nach der Arbeit im Sommer. Oder auch morgens vor der Arbeit. Nichts kann sie davon abhalten. Ich dachte mir, das könnte mir auch nicht schaden – zweimal die Woche allerdings nur. LG, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Mach das weiter. Es tut gut. Habe viele Bekannte, auch über 70jährige, die früh morgens ihre Runden absolvieren.
Respekt.
Schlaf gut ❤ Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Du auch. Heute war Rad fahren dran. Macht auch müde. 👍
LikeLike
War heute zu nichts in der Lage. Normal Haushalt, etwas Büroarbeit und den ganzen Tag müde.
Stimmung im Keller. Morgen ist ein neuer Tag 😊😊
LG Mathilda ❤
LikeLike
Hoffentlich bringt dir des Schlaf Erholung und neue Energie für morgen. ☝
LikeLike
Mir persönlich wäre es da zu voll und zu laut (Kinder sind nun mal nicht leise), ich würde unseren Kiessee vorziehen. Aber trotzdem zeigt die Fülle der Menschen, dass es gut angenommen wird.
Gestern war bei uns auch ein Traumwetter und wir sind mit dem Kahn durch den Spreewald geglitten…
Lieben Gruß,
Anna-Lena
LikeLike