Und das ist sogar schön und kein bisschen langweilig, denn die letzten Wochen waren echt anstrengend und haben uns viel abverlangt. Als wir Mitte Juni Wände und Decken neu gestrichen haben, herrschte gerade eine richtige Hitzewelle mit über 35 °. Und letzte Woche war es wieder richtig heiß als wir hier einzogen. Trotzdem haben wir alles daran gesetzt unsere 70 Kartons so schnell wie möglich zu entpacken , was uns auch gelungen ist. 63 Kartons haben den Umzug fast unbeschadet überstanden und nebenher habe ich sie sofort im Internet zum Verkauf angeboten. Und was soll ich sagen – alle sind bereits verkauft und werden am Samstag abgeholt.
Und nicht nur das: Unser großer Schreibtisch/Arbeitsplatz ist aufgebaut, die Laptops funktionieren- im Moment mit dem wLan unseres Nachbarn, der uns freundlicherweise einen Gastzugang gewährt – die Spiegel hängen, die Zimmer sind alle schon wieder wohnlich, die Küche ist komplett eingeräumt und die neue LED-Beleuchtungen funktionieren auch prima. Wir setzen in unserer neuen Wohnung auf indirekte Beleuchtung. Schränke werden von innen beleuchtet oder unser schönes altes Buffet ist mit Bilderleuchten von oben ausgestattet. Unsere Deckenleuchte im Wohnzimmer hat es mir besonders angetan. Per Fernbedienung kann für jede Gelegenheit die richtige Helligkeit und die Farbnuance gewählt werden. Später am Abend drücke ich auf das Mondsymbol und schon wird es dämmrig. „Stimmung“ auf Knopfdruck – so geht das heute 🙂 und sie glitzert – auf Wunsch – wie ein Sternenhimmel! Ich habe sie gesehen und mich sofort in sie verliebt. Also her damit und mit 80 cm Durchmesser schwebt sie nun wie ehemals das Raumschiff Enterprise über unseren Köpfen 🙂
Entdeckt haben wir inzwischen auch, dass wir nur 10 Meter entfernt vom Radweg wohnen. Raus aus der Tiefgarage und nach wenigen Metern können wir uns entscheiden: Fahren wir nach links sind wir sofort im Grünen, fahren wir nach rechts sind wir in fünf Minuten auf dem Marktplatz mitten im Stadtzentrum. Das ist doch wirklich optimal! Ein Baumarkt und ALDI Süd sind von uns aus sogar zu Fuß erreichbar, von sämtlichen anderen Discountern gibt es Filialen und auch sonst habe ich alle Läden entdeckt, die ich gerne mal besuche. Unser Städtle ist zwar klein, bietet aber alles, was das Herz begehrt und überallhin kommt man mit dem Rad. Genau so habe ich mir das vorgestellt.
Gestern jedenfalls hatte ich nach dem allerletzten Karton überhaupt keine Lust mehr auf das ewige Einräumen und habe mir mein Rad geschnappt, bin einfach mal nach links abgebogen und vorbei an einem großen Rübenfeld in’s nächste Dorf geradelt, wo ich – was für ein Zufall 🙂 sofort einen großen Schuhladen und ein Café entdeckt habe.
Besonders aufgefallen ist mir inzwischen auch, dass es hier tatsächlich noch viele richtige Metzgereien gibt, die ich in Dortmund schmerzlich vermisst habe. Dort ist Frischfleisch und Wurst fast nur noch verpackt beim Discounter oder an der Fleisch- und Wurst-Theke im Supermarkt zu haben. Außerdem kann ich hier zweimal in der Woche auf dem Markt frisches Gemüse, Eier, Käse, Fisch, Gebäck, Honig und Kräuter einkaufen. Natürlich werden wir auch das mit dem Rad erledigen sofern uns das Wetter lässt.
Ab nächster Woche heißt es dann auch wieder: radeln, wandern, walken. Ein neues Fitnesscenter muss auch gefunden werden, damit wir über die Winterzeit weiterhin Ausdauer und Fitness trainieren können.
Besonders lästig finde ich übrigens, dass wir uns auch nach neuen Ärzten umsehen müssen: Haus-, Augen-, Frauen-, Zahn- und Hautarzt. Nicht zu vergessen – ein guter Orthopäde muss gefunden werden. Manche Ärzte brauchen wir zwar nur einmal im Jahr wie den Augen- oder Frauenarzt, aber trotzdem müssen wir uns bald umsehen.
Ja, so ein Umzug hat es in sich!
Immerhin haben wir es schon geschafft uns beim Einwohnermeldeamt anzumelden und Mülleimer zu bestellen. Alles andere kann peu à peu erledigt werden. Hektik hatten wir jetzt genug.
Unsere Küche wird nächsten Sonntag erstmals so richtig „eingeweiht“ und muss die Feuertaufe bestehen. Verstaut ist alles – in großen, tiefen Schubladen und in Schränken, die bis zur Decke reichen, aber werde ich auch alles wieder schnell finden? Darauf bin ich ja mal wirklich sehr gespannt.
Ich habe meinen Sohn und nebst Herzensdame zum Essen eingeladen und freue mich schon sehr darauf, sie bewirten und verwöhnen zu dürfen. Das Menü steht schon fest, aber verraten wird es noch nicht!
Damit endet auch meine kleine „Blogserie“ mit dem Thema Umzug. Vier Monate ist es her, dass wir unsere Traumwohnung gefunden und ich freudestrahlend darüber berichtet habe in: Glück gehabt .
Jetzt wird es höchste Zeit, dass wir wieder spannende Touren, Ausflüge oder Reisen planen, uns ganz oft in der Natur aufhalten, mit Familie und Freunden schöne Stunden verbringen, jeden Tag genießen. Wer weiß schon, wie viele wirklich gute Tage uns noch beschieden sind! Eben deshalb:
Nicht dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben!
So ein Umzug in eine komplett andere Gegend ist doch immer sehr spannend. Hab mich beim Lesen direkt wieder an unseren Umzug von Südwestfalen ins Schwäbische erinnert, obwohl der jetzt schon 16 Jahre her ist. Die Zeit vergeht schnell.
Dann wünsche ich euch eine tolle Zeit im Süden. Genießt es.
(und da ich aus Zeitgründen nicht zum Bloggen und Lesen gekommen bin, werde ich mir nach und nach Deine Berichte durchlesen)
LikeLike
Hallo Bernd,
danke für deinen ausführlichen Kommentar. Hab‘ ihn eben erst gesehen, war irgendwie unter „Spam“ . Keine Ahnung warum. Ja, ich komme aus dieser Gegend und habe sie schmerzlich vermisst im Ruhrpott. Völlig andere Landschaft, andere Mentalität, völlig andere Einstellung zum Essen und Genießen usw. Hier habe ich alles: Wald, Streuobstwiesen, Weinberge, Hügel, Äcker, Wein, gutes Essen und VOR ALLEM wohnen hier Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte. Mein Partner geht auch in Pension und so können wir jetzt alles genießen, was uns das Leben noch so beschert.
Beste Grüße
Sigrid
LikeLike
Ich wünsche euch beiden viel Gesundheit und viele gemeinsame schöne Tage. Genießt euren neuen Lebensabschnitt.
Grüßle Bernd
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Kannst ja mal meinen Beitrag „plötzlich Rentnerin“ lesen. Musst mal bei Suche eingeben. Ist schon ein wenig länger her. Ist ganz schön gewöhnungsbedürftig 😂😃😆
LikeLike
Habe den Artikel gerade schmunzelnd gelesen.
Ich denke das Du diesen Lebensabschnitt ganz gut hinbekommst 😉
LikeGefällt 1 Person
Einen guten Start in der neuen Umgegend und mit dem Menü für den Sohnemann und Partnerin. Außerdem wohnst du doch in der Gegend des Trollingers und Lemberger und was es sonst noch alles für edle Tropfen bei dir um die Ecke gibt. Ein Prost auf die neue Wohnung und alles was es sonst noch neues gibt. Zum Wohle!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Hat alles super geklappt mit dem Menü. Aber Wein gab es keinen. Bionade schmeckt auch, wenn jemand keinen Wein mag. Dafür gab’s zur Feier des Tages Champagner 😃 zur Begrüssung. LG Sigrid
LikeLike
Herzlich willkommen in Baden Württemberg !!!!
LikeLike
Hallo Sigrid, für uns Außenstehende ist die Zeit schnell vergangen. Kann es kaum glauben, dass ihr es schon geschafft habt. Und es freut mich, dass ihr es so gut getroffen habt. Merke richtig, wie heimisch du dich schon wieder fühlst. Und dann auch noch ein großer Schuhladen in der Nähe! Herz was will (Frau) man mehr 🙂
Viel Spaß und Wohlfühlen in eurer neuen Wohnung wünsche ich euch. Liebe Grüße Robert
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Robert! Ja, auch für uns sind die letzten beiden Wochen unglaublich schnell vergangen und trotzdem kommt es uns so vor, als würden wir hier schon lange wohnen – so heimisch ist das Gefühl. Bei mir übrigens kein Wunder, denn ich komme ja von HIER bzw. aus der Gegend. Habe nur 16 km entfernt fast 26 Jahre gewohnt und kenne auch das Städtchen vom Bummeln her. Nun entdecken wir es peu à peu und es ist richtig schön hier. Schönes Wochenende wünscht dir Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich dir auch!
LikeLike
DE très belles photos…..je te souhaite un bon week-end.
LikeLike
Merci Georges et un bon wek-end aussi pour toi 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid,
das liest sich ja richtig positiv.
Willkommen im neuen Leben und ganz viel Spaß mit Deinen Gästen.
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 1 Person
Danke Elke. Ich habe heute ab mittags nur „gewerkelt“ in der Küche. 3 Gänge Menü und einen Kuchen gebacken. Vieles vorbereitet für morgen.
Zucchiniröllchen gefüllt mit Frischkäse, Datteln, Pinienkernen
Fischfilet alla puttanesca mit Polenta-Talern
Limettencreme mit Aprikosenpüree
und einen Käsekuchen ohne Boden aber mit Heidelbeeren und 30 obendrauf – Mein Sohn hatte Geburtstag letzte Woche.
Da macht „die liebe Mama“ 😉 schon mal ein besonderes Essen. Hoffe nur, dass alles klappt. Alle Rezepte mache ich das erste Mal außer dem Käsekuchen.
Schönes Wochenende, Sigrid
LikeLike
hört sich sehr gut an – selbst für einen wie mich, der nicht ganz so häuslich veranlagt ist und auch kaum in der lage ist, sich für einen ganz bestimmten ort eindeutig zu entscheiden.viel spaß…
LikeGefällt 1 Person
Lieber Peter,
nach vielen Umzügen habe ich nun keine Lust mehr auf weitere, aber man weiß ja nie. Hier würde ich eigentlich gerne bleiben bis …. na ja, du weißt schon. Immerhin ist das Haus behinderten- bzw. seniorengerecht mit Aufzug, Rampen, alles ebenerdig usw. Noch benötigen wir das alles nicht, aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man hier bleiben könnte – auch mit Handicap.
Liebe Grüße, Sigrid
LikeLike
Das hört sich ja alles prächtig an.
Ich wünsche euch nun wieder mehr Zeit für euch und ein gutes Einleben im neuen Lebensmittelpunkt.
LG Anna-Lena
LikeLike
Dankeschön und ja, wir versuchen jetzt wieder mehr Zeit für uns und unsere Unternehmungen zu haben, aber es ist immer noch jeden Tag irgendwas zu tun und sei es nur Bilder an die Wand zu bringen. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
So ein Umzug geht ja auch nicht von heute auf morgen, doch ich denke, das Gröbste habt ihr gewuppt.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid,
wie es aussieht, habt Ihr es ja fantastisch angetroffen. Freut mich fuer Eich – riesig. Und ging es aehnlich, nachdem wir hier nach Fredericksburg ungezogen sind. Na ja: kein Supermarkt gleich um die Ecke, dafuer eber ebenso gute Radelgelegenheit.
Eure Beleuchtungsideen/-loesungen finde ich hochinteressant. Da haben wir hier Alles uebernommen [es sind fast ueberall in die Decke eingelassene LED-Leuchten] so wie es war. Plus Standlampen von uns.
Ich wuensche Euch weiterhin alles Gute und viel Spass in der neuen Umgebung.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Pit Ja, wir fühlen uns schon richtig wohl und fast heimisch in unserer neuen Wohnung. Wir haben auch viele Leuchten hier angetroffen, aber nicht alle übernommen. Noch ist viel zu tun, aber es wird langsam ruhiger. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Schön, sehr schön. Liest sich fast paradiesisch.
Bleibt gesund, dann könnt ihr noch viel erleben. Das wünsche ich von Herzen.
LG Mathilda 😊😍☺❤❤
LikeLike
Vielen lieben Dank Mathilda. Ja, gesund bleiben ist auch mein größter Wunsch und nichts ist wichtiger als das. ♥♥♥ Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, Sigrid
LikeLike