Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

und dieser Zauber hält uns jetzt schon gefangen, denn physisch sind wir noch hier und haben jede Menge zu tun aber in Gedanken planen wir schon Aktivitäten rund um unseren neuen Wohnort, denn der „Anfang“ beginnt mit einem Umzug.

Noch 63 Tage im Revier ….

Wehmütig?  Nein, nicht wirklich, obwohl ich hier viel erlebt, gesehen und auch eine schöne Zeit verbracht habe.  Der Liebe wegen kam ich vor 8 Jahren her, jedoch war von Anfang an klar, dass mein Lebenspartner nach Ende seiner beruflichen Tätigkeit mit mir zurück in meine heimatliche Gefilde zieht.  So unser Deal!

Der letzte Lebensabschnitt stellen wir uns beschaulich, ruhig und unaufgeregt vor, aber auf keinen Fall langweilig.   Von Öhringen aus aus wollen wir noch in viele Richtungen ausschwärmen – sei es nun zu Fuß, mit dem Rad oder Auto, Wohnmobil oder Flugzeug!  Ja, wir wollen noch viele zauberhafte Momente erleben.

„Stufen“  von Hermann Hesse, dessen Werke ich früher geradezu  verschlungen habe, enthält das von mir als Titel benutzte Zitat.  Aber wer kennt den Rest?

Hesse war bei der Entstehung dieses Gedichts genau so alt wie ich es heute bin.  Er lebte danach übrigens noch 21 Jahre.

Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In and`re, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt, und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf` um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden …
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Herrmann Hesse (1877 – 1962): Stufen (1941)

„Lähmende Gewöhnung?“   Nein, ich liebe Herausforderungen!  Um so wenig wie möglich Stress zu haben, plane ich den Umzug akribisch durch. Mein schlaues Notizbuch hilft mir dabei, nichts zu vergessen. Es wird täglich „gefüttert“ mit Gedanken und Ideen!   Freunde und Familie behautpen, dass ich ein Organisationstalent bin. Ob Vereinsfeste,  Schulfeiern, Reisen oder Vortragsabende – ich habe schon so manches geplant und organisiert und meistens hat alles prima geklappt.  Allzu viel kann also nicht schief gehen. Unsere Umzugsfirma  ist dieselbe, mit der wir vor 7 Jahren schon mal innerhalb der Stadt umgezogen sind. Echte Profis in Sachen Umzug, Ab- und Aufbau von Möbeln  – sogar die Spieler vom BVB vertrauen auf deren Kompetenz.  Helfer für das Entfernen unserer Tapeten sind ebenfalls gefunden und können bei Bedarf „aktiviert“ werden.  Restliche Möbel werden wir entsorgen lassen.

umzug-münchen-umzugsfirma-umzugskisten
©alleideen.com

Das kostet zwar Geld, aber bei so einem Umzug kann man einfach nicht mehr alles selbst erledigen.  Das ist zu anstrengend. Bei den sieben Umzügen davor schleppte ich noch Kommoden, Stühle und Tische, aber jetzt reicht es schon, wenn wir die 40 Kartons packen, unsere neue Wohnung streichen, gründlich putzen und neue Möbel aufbauen.

Mitte Juni werden wir unseren „Urlaub“ – besser gesagt „Arbeitsurlaub“ –  in der neuen Wohnung verbringen. Zeit für ein paar Vergnügen werden wir uns trotzdem gönnen. Wie wir gerade entdeckt haben, findet rein zufällig Ende Juni in Öhringen ein „Weinfest“ statt und unsere Räder kommen selbstverständlich auch  mit., um abends mal schnell in’s Städtle zu radeln!

Dieses Fundstück – Hesse trägt „Stufen“ selbst vor – möchte ich euch nicht vorenthalten. Wer mag, kann mal renhören.

Sein „schwäbischer Zungenschlag“  ist nicht zu überhören.  Hesse wurde in Calw geboren.

Heute sind wir in unserer großen Wohndiele mit Tapeten abmachen beschäftigt, sofern keine Möbel davor stehen. Wir haben sehr große Flächen von Tapeten zu befreien, weshalb wir jetzt schon damit beginnen.  Jeden Tag ein paar Stunden.  Mal sehen wie weit wir kommen bis wir umziehen.

Da bleibt zwischendurch Zeit für die eine oder andere kleine Radtour und kürzere Wanderungen oder Walking-Runden im Wald.  Ein wenig Abwechslung im Umzugschaos muss sein 😀

Dankeschön für deine Aufmerksamkeit ♥ und für’s Lesen!

☼ Sigrid ☼

 

 


29 Gedanken zu “Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

  1. Wir wünschen euch viel Erfolg! Es hört sich an , als könnte nichts schief gehen. Wir freuen uns auf die Touren, die ihr dann unternehmt. 😀 LG und schöne Pfingsten von Jule und ihren Dosenöffnern

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke Julie, Dank an die Dosenöffner. Ach ja, aber es ist ja noch lange hin. In zwei Wochen erst mal für drei Wochen in die neue Wohnung fahren und dann Ende Juli umziehen. Ist halt alles nicht so einfach über die Entfernung…… Da ich mich dort zwar auskenne, aber früher weder so viel gewandert noch Rad gefahren bin – die Kinder waren halt noch klein – müssen wir uns neu orientieren. Der Schwäbisch-Fränkische Wald liegt aber vor unserer Tür und damit auch jede Menge Wandermöglichkeiten. LG, Sigrid

      Gefällt 2 Personen

  2. Wünsche euch viel Erfolg bei der ganzen Umzugsgeschichte. Aber du hast das ja alles sehr gut im Griff. Also viel Spaß dabei.

    Like

  3. Ohhh, das könnte ich nicht mehr wuppen, so ist jeder Mensch eben anders.
    So oft umziehen, das wäre gar nichts für mich, aber euer Deal muss erfüllt werden und ihr habt ja auch noch Zeit für Unternehmungen.
    Gut soll es euch gehen…im neuen Heim und überhaupt.

    LG Mathilda 😊😍🤗🤗❤❤

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, das ist nicht so einfach und ganz schön aufwändig. Bin froh, wenn ich drei Monate älter bin 😀 Ausnahmsweise mal! Ja, auf keinen Fall möchte ich meinen Lebensabend so fern meiner Familie und meinen Freunden verbringen und überhaupt, endlich wieder „schwäbisch schwätze“. LG, Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das kann ich verstehen. Meine Kinder wohnen 2 Stunden und 3 Stunden von uns entfernt, das geht noch.
        Eine Schwäbin 😂😂 nicht Zu viel schwatzen.

        LG Mathilda 😊😎😍❤❤

        Gefällt 1 Person

      2. Ja, da kann man nichts machen. Sie haben dort ihre Arbeit, sind aber sicherlich auch für euch da, wenn es mal kritisch wird. Ist halt so. Ist Familie 😊❤

        Gefällt 1 Person

      3. Darauf verlasse ich mich lieber nicht. Unsere neue Wohnung ist Senioren und behindertengerecht. Aufzug, große Dusche in sehr großem Bad – auch für Rollstuhl geeignet, ganz ohne Stufen.
        Noch bin ich ja wirklich fit, aber weiß man wie lange?
        Die Wohnung ist zufällig so ausgestattet. Nicht extra danach gesucht, aber wir sind happy darüber. Weil sie sehr schön und sonnig ist mit sehr großem Balkon. Ein Glücksfall 😀

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.