Amsel und Fink fühlen sich auch in der Großstadt wohl und wetteifern um die besten Plätze 🙂
Auf Nachbar’s Dach geben sich Amsel und Fink abwechselnd ein Stelldichein und singen um die Wette. Manchmal gibt’s sogar Streit um’s Revier. Jedenfalls wurde der Konkurrent vertrieben.
Auch in der Großstadt muss ich nicht auf die schönen, melodiösen Lieder des Amselmännchens verzichten. Eigentlich warnt er damit ja Artgenossen davor, in das von ihm besetzte Revier einzudringen. Aus welchen Gründen auch immer das Amselmännchen singt, wir erfreuen uns doch immer wieder daran.
Alle Fotos sind durch starkes „zoomen“ entstanden. Die Bildqualität leidet entsprechend darunter!
Geschafft! Schon nach kurzer Zeit ist das Amselmännchen rechts wieder alleine und stimmt wieder in sein Lied ein.
Auf einem anderen Hausdach nebenan sitzt ein Buchfink! So nah kann ich ihn nur beobachten, weil mein Zoom an der Kamera ihn mir „näher bringt“. Aber sein „Gesang“ ist nicht zu überhören.
Falls es sich um eine andere Finkenart handeln sollte, bitte ich um Nachricht. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob meine Vermutung richtig ist. Dankeschön!
wünsche eine gute Woche ohne Stress und Sorgen
LikeLike
großstädte scheinen inzwischen gesünder für die tiere zu sein als die ländlichen gebiete. das merken nicht nur die vögel, sondern auch die bienen. so sind auf den dächern berlins auch die imker aktiv – z. b. auf dem dach des zdf-hauptstadtstudios…
LikeGefällt 1 Person
Ja stimmt. Hier wird nichts gespritzt.
LikeLike
Ein sehr schöner Beitrag.
LikeLike
Un beau billet très plaisant avec de jolies photos . Bonne soirée. Bises amicales
LikeGefällt 1 Person
Ganz wunderbar eingefangen und beschriftet…
Herzliche Grüße zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich habe die beiden Amseln länger beobachtet. Zufällig 😊 Viele Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Der Gesang der Vögel ist für mich das Schönste, auch wenn er mich um 5 Uhr weckt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, nie würde ich mich über so einen „Wecker“ aufregen. Ich kann vom Bett aus dieAmseln beobachten. Herzliche Grüße, Sigrid
LikeLike