Unsere Drahtesel (und nicht nur die) sehnen sich nach Sonne😎 und Bewegung

Also wurden sie am 9.4. an die frische Luft gelassen – schon das dritte Mal in diesem Frühjahr.   Letzten Sonntag war es hier richtig schön warm, fast windstill. Also die idealen Bedingungen für eine etwas längere ( eigentlich mittlere) Radtour.  Im Frühling lassen wir es gemütlich angehen.

37,2 Kilometer gefahren in 2,5 Stunden mit Ø 15,2 km/h – OHNE Unterstützung! Das muss heutzutage betont werden, denn uns begegnen kaum noch Menschen „ohne Motor“. Inzwischen gehören wir wohl schon zu den Ausnahmen :-), die dann auch öfter mal von hinten „überrollt“ werden,  aber wir lieben unsere Simplon-Räder und wollen damit noch so lange wie möglich fahren, wenn unsere Gesundheit – vor allem die Knie – es zulassen.

radtour

Alle weiteren Daten und Einzelheiten findet ihr hier bei Komoot:

Radtour östlich von Dortmund

Die komplette Strecke sind wir kurzärmelig gefahren und das Anfang April.  Auch wenn ich lange  zurück überlege,  so früh war das noch nie möglich in den letzten 10 Jahren.  Unterwegs sahen wir Erdbeeren blühen und auch sonst stehen Bäume, Blumen und Sträucher in voller Blüte. Hoffentlich gibt’s keinen Frost.  Die Eisheiligen sind erst vom 11. bis 15. Mai!

In Kamen wollten wir bei unserer Lieblingseisdiele einkehren, aber wir gerieten mitten in eine innerstädtische Kirmes und die Stadt  war aufgrund des herrlichen Wetters übervoll.  Also mussten wir ausweichen auf eine andere Eisdiele, wo wir uns einen Kaffee und Waffeln mit Vanilleeis und Erdbeeren munden ließen. Viel zu viele Kalorien und Kohlehydrate, aber nicht immer kann man vernünftig sein!  Plätze an der Sonne?  Fehlanzeige!  Ein kleines Tischchen innen musste genügen.  Kamen platzte fast aus allen Nähten an diesem Sonntag im April.

Meine Fotoausbeute unserer ersten drei Frühlingstouren folgt jetzt:

Ende März waren wir an der Ruhr in Herdecke unterwegs, auch da war es ungewöhnlich warm und sonnig für die Jahreszeit.

5-DSC04444
Der Löwenzahn darf nicht fehlen im Frühjahr, denn er ist eine beliebte Bienenweide!

DSC01152

4-DSC04443

3-DSC04441
Ob Wald oder Flur –  überall ist die Natur schon weit fortgeschritten

2-DSC04436

1-DSC04435
Wald bei Dortmund-Kurl
3-DSC04468
Förderturm kurz vor Kamen am Radweg

Abends gab’s bei uns den ersten deutschen Spargel zu essen  – nur mit Schinken – ganz ohne Kohlehydrate!  Die hatten wir ja mittags reichlich genossen 😮

Bald schon ist Ostern und deshalb wünsche ich allen meinen Followern, Lesern, Kommentargebern und allen Bekannten, die meinen Blog per Mail verfolgen ein schönes, harmonisches, friedliches Osterfest.

frohe-eier-w7c

Anmerkung 14.40 h:  Heute Abend findet trotz des gestrigen Anschlags das CL-Spiel BVB gegen Monaco statt und das unter Bedingungen, die so wohl niemand jemals erwartet hätte.  Anschläge auf einen Spielerbus, Schock, Angst und Schrecken bei Spielern, Trainern, Vereinsleitung und Fans. Und was kommt als Nächstes?  Sind Fans und Spieler noch sicher in einem Stadion?   Gestern sagte ein Fan, er sei ohne Kontrolle ins Stadion gelassen worden.  Ob das wohl so stimmt? Wenn ja! Was also hätte noch alles passieren können.  Ich mag es mir gar nicht ausdenken, was das in einem ausverkauften Stadion mit über 80.000 Menschen bedeutet. Eine grässliche Vorstellung!

Passt auf euch auf!


36 Gedanken zu “Unsere Drahtesel (und nicht nur die) sehnen sich nach Sonne😎 und Bewegung

  1. Hallo, Simplon Räder sind schon was, hatte ich auch mal mit geliebäugelt.

    Thema Anschlag: ich Frage mich ernsthaft welche Seite „kälter & kalkulierten“ gehandelt hat ? Die Terroristen oder die Funktionäre des Profisport ?

    Ganz ehrlich, ich habe meine Antwort gefunden…

    Dennoch ein schönes Osterfest !

    Like

    1. Hallo Alex, mein Simplon Rad habe ich mir genau nach meinen Bedürfnissen „zusammengestellt“. Natürlich im Simplon-Fachgeschäft gekauft. War vor 8 Jahren auch nicht grade billig mit knapp 1400 EUR, hat aber bis heute überhaupt nix. Nur eine neue Kette brauchte es, weil ich eine spezielle Schaltung habe – SRAM Dual Drive 27-Gang – Die wird auch bei E-Bikes verwendet, war aber damals noch eher die Ausnahme. Schaltgriff halt!
      Ja, die Funktionäre würden sich selbst „in die Hose sch……“, aber die jungen Männer müssen raus auf den Rasen und cool bleiben. Unfassbar. Ich glaub ja sowieso, dass der Anschlag eher von „rechts“ kam. Von ultrarechten Fans vielleicht? Die sich geärgert haben nach den Maßnahmen nach dem RB-Leipzig Spiel? Keine Ahnung, warten wir es ab.

      Noch was. Hast du Interesse an einem „FAHRRAD TOURENATLAS RUHRGEBIET“ Wir brauchen ihn nicht mehr und haben ihn erst mal angeboten bei Ebay. Schau mal.
      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-tourenatlas-ruhrgebiet-m-tipps-f-e-bikes/635643436-75-1105

      Dir noch schöne Feiertage! Ich geh jetzt gleich raus eine Runde drehen, allerdings zu Fuß! LG

      Gefällt 1 Person

      1. Was dahinter steckt, also beim Anschlag, das wird, so denn es nicht passt, passend gemacht.

        Den Tourenatlas werde ich kaum brauchen, aber danke mal für das Angebot.

        Gefällt 1 Person

      2. Okay. alles klar. Du radelst nur dahin, wo du mit dem Rad hin kommst, gell? Wir packen die Räder schon mal hinten drauf und starten dann irgendwo! Übrigens gibt es eine schöne Radtour irgendwo bei SOEST. 3-Schlösser-Tour heißt die – und die wollen wir auch noch mal fahren bevor es endgültig in den „Süden“ geht, wo es natürlich auch unendlich viele Radtouren zu erkunden gilt. LG

        Gefällt 1 Person

      3. Naja, mehr oder weniger. Zum einen habe ich ja schon ein gutes Kartensortiment und zum anderen komme ich auch so weiter ( 100km+ ). Und, in top, ich kann mir auch recht gut Strecken merken.

        Gefällt 1 Person

  2. Wieder einmal ein lesenswerter Bericht und tolle Bilder😎 vieles davon kommt mir bekannt vor… Schöne Gegend! Wir sind seit längerem vom Rad aufs Laufen umgestiegen… Man kann besser anhalten und fotografieren 😀
    Ich wünsche auch frohe Ostertage und viel Spaß weiterhin bei allem 🐦🐥🐤🐣⚘🌷🌼🌻

    Like

    1. So ist es. Der Frühling ist eben nach einem Winter und grauen Tagen etwas Besonderes mit dem frischen Grün und der wärmenden Sonne, auf die man sich so lange gefreut hat.
      Die ersten Radtouren machen besonders viel Spaß. LG

      Gefällt 1 Person

  3. Das sieht nach einer wirklich schönen Radtour aus ! :-). Ja, es stimmt, die Fahrräder mit „Hilfsmotor“ nehmen immer mehr zu… Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass mein erster Blick bei Radlern bzw. deren Fahrrädern auf die Suche nach einem „Motor“ geht ;-).
    Letztendlich ist es aber egal, Hauptsache raus in die Natur und Bewegung ! Ein schönes Osterfest und liebe Grüße, Birthe 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Mir ist es im Prinzip auch egal, aber oft „rasen“ die von hinten ran, klingeln und drängeln vorbei. Ich meine, dass die auch Rücksicht nehmen müssen auf uns langsame Radler. Dabei radeln wir oft mit 18 bis 20 km/h durch die Gegend. Liebe Grüße! Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Sehe ich auch so – wie gesagt, wir „suchen“ direkt nach einem Akku, wenn ein Radler auffallend „leichtgängig“ und schnell den Berg hinauf kommt und uns überholt. Liebe Grüße, Birthe 🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Der Witz ist ja, dass es hier im Revier gar keine Berge gibt, auch ganz wenige Hügel oder Steigungen und trotzdem radeln die meisten hier mit Akku. Bei uns im Süden – also BaWü – wo es viel hügeliger ist, kenne ich niemand im Freundeskreis, der mit EBike radelt. Wir „schnaufen“ alle die Buckel hoch …..oder schieben notfalls. Eine Freundin ist mit Mitte 50 über die Alpen nach Venedig geradelt – alles OHNE. Ich liebe mein Rad und will noch lange damit fahren. Allerdings könnte ich mir vorstellen ein E-Bike zu leihen, z.B. für Touren im Schwarzwald . Muss ja meinem alten Knie nicht mehr ALLES zumuten. Übrigens hört man es, wenn Räder einen Motor haben. Die summen alle so, aber die Akkus verstecken sich immer besser. Z.T. schon im Rahmen – richtig fies 🤣

        Gefällt 1 Person

  4. Tolle Tour wie man sieht und ich möchte so gerne auf den Förderturm !
    ps: Habe gestern auch erst gegen 22 Uhr von dem BVB Bus erfahren. Nach Anschlägen mit LKW oder in Fussgängerzonen, U-Bahnen ect. jetzt sowas ! Wer kommt auf sowas ? Nach oben keine Grenzen ! Ich frage mich wie will man alle Veranstaltungen in Deutschland schützen oder besser gesagt wo nimmt man das ganze benötige Polizeipotental her ! Die hetzen doch von einer Veranstaltung auf die nächste und zwischendurch werden noch unendlich viele Wohnungsdurchsuchungen vorgenommen und jetzt vor den Wahlen wahrscheinlich jede Menge Wahlveranstaltungen. Ich möchte nicht wissen wieviel Überstunden die Polizei vor sich herschiebt ! Also die sind in den letzten Jahren wirklich nicht zu beneiden !!!! So und jetzt wünsche ich dir auch frohe Ostern ! LG Manni

    Gefällt 1 Person

    1. Wie wahr! Und normale Polizeibeamte werden auch noch schlecht bezahlt. Hier im Haus wohnt auch ein junger Polizist. Der wirkt oft total gestresst! Und hier wird die Polizei auch noch angepöbelt in der Nordstadt, wo mehr „Ausländer“ wohnen als Deutsche. Dort werden die attackiert und beleidigt. Meine Güte, manchmal habe ich echt Angst, was hier noch alles kommt – hier und in ganz Deutschland. Überall die Anschläge, Terrorangst, Misstrauen, auch Vorurteile, die ich früher nicht hatte ….. Ich gebe das ehrlich zu. Hoffentlich schaffen wir es, trotzdem den Rechten und Unverbesserlichen keine Chance zu geben. BVB verliert grade, die sind von der Rolle! Kein Wunder! Ist ja wirklich eine ganz neue Dimension! Dir auch schöne Ostern und hoffentlich die ganzen Feiertage ohne Terroranschläge. Liebe Grüße! Sigrid

      Like

  5. Ich wünsche dir/euch ein schönes und friedliches Osterfest.Gleichzeitig verabschiede ich mich bis irgendwann im Mai.LG Andy

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön! Zur Zeit sind wir ziemlich geschockt über den Anschlag auf den Spielerbus des BVB und über das, was in der Pressemitteilung grade gesagt wurde. Meine Güte, was ist aus unserer „Welt“ geworden. Wünsche dir trotzdem „friedliche“ Ostern, LG Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Ach so. Na ja, wir als Fußballfans können gar nicht glauben, dass nun der Terror auch im Fußball Angst und Schrecken verbreitet. Aber warum nicht? Heutzutage ist ja nichts mehr UNDENKBAR. Der Anschlag ist aber Thema überall im Internet. Hier ist was los, denn das Spiel soll heute Abend stattfinden mit großen Sicherheitsvorkehrungen. Bin froh, dass ich kein Ticket habe. .

        Gefällt 1 Person

      1. yep, ich habe es gestern Abend noch mitbekommen. Die angereisten Monegassen wurden hier vorher mit einer Polizei-Eskorte durch die Straße geführt. Das ist das übliche Procedere. Die Straße ist dann voller Menschen. Alle anderen haben Pause, denn nichts geht mehr 😉 Die Monegassen waren gut drauf. Laut, jedoch friedlich und winkten mir freundlich zu, als ich am geöffneten Fenster von oben ein paar Fotos machte. Einige trugen sogar beide Vereins-Farben. Ich drücke die Daumen, dass heute Abend alles gut geht und alle wieder gut nach Haus kommen.

        Gefällt 1 Person

    1. Hui, du bist aber schnell! Habe grade festgestellt, dass ich noch gar kein Beitragsbild festgelegt hatte.
      Ja, war schön zu fahren, aber irre viel los unterwegs. Alle wollten draußen sein an diesem sonnigen Tag. Liebe Grüße, Sigrid

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.