In diesem Beitrag Hummelköniginnen im Frühjahr helfen erfährst du WIE.
Ich bin eine große Freundin unserer Bienen und Hummeln (übrigens sind Hummeln unsere größten Bienen) und Frau Birkenbaum hat hierzu diesen interessanten Beitrag auf ihrem Blog veröffentlicht. Vor einiger Zeit habe ich schon mal einen Beitrag von ihr rebloggt, nämlich wie man Samenbomben herstellt, die dann in er Natur verteilt werden können.
Wenn wir auf unseren Balkonen und im Garten die „richtigen Blüten“ anbieten, dann besuchen uns Hummeln und Bienen in großer Zahl. Ich habe immer wieder festgestellt, dass Kräuter wie Rosmarin und Lavendel heiß geliebt werden. Noch mehr Informationen bietet diese Quelle: Nahrungspflanzen für Bienen, Schmetterlinge und Hummeln
Übrigens gibt es eine Bienen-App vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Sie ist sehr informativ und auch für Kinder geeignet. Schaut mal nach, wenn euch die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge genauso am Herzen liegen wie mir.
Unterwegs in der Natur mit dem Rad oder zu Fuß, sind Bienen und Hummeln immer wieder wunderschöne Motive und zudem lebenswichtig für uns alle.
Wir freuen uns, wenn die fleißigen Bienen und Hummeln von Blüte zu Blüte schwirren und ganz nebenher Pflanzen bestäuben. Damit es so bleibt, können wir alle einen Beitrag leisten.
Es ist schwierig, Menschen klar zu machen, dass sie selbst Geschöpfe der Natur sind und dass das zunehmende Schwinden von Tier- und Pflanzenarten ein untrügliches Zeichen der Bedrohung allen Lebens ist.
Heinz Sielmann (dt. Biologe und Tierfilmer, 1917-2006)
Sehr schön, danke für die interessanten Verlinkungen und die tollen Bilder 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen! Für Hummeln und Bienen kann man/frau sich gar nicht genug „einsetzen“. LG, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag und schöne Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Wirklich schöne Bilder! 🌻
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment! Zum Teil sind die Fotos mit einer winzigen Canon Digitalkamera gemacht im Makromodus oder mit meiner Sony Reisekamera – auch nichts besonderes – und „gut gezoomt“ 🙂 Ich mag ja auch besonders das Bild „Hummel an Strauchbasilikum“ (1. Foto) und den Schmetterling habe ich auch gut getroffen – das war in Bad Muskau im Fürst Pückler Park. Weiß ich noch ganz genau!. Liebe Grüße! Sigrid
LikeLike
wünsche eine stressfreie Woche
LikeLike
Ein sehr informativer Bericht von dir,auch die weiterführenden Links dazu!Wunderschön deine Photos dazu.LG
LikeLike
Schön, wenn du ihn interessant findest. Wir können gar nicht genug tun für diese nützlichen Tierchen!
LikeGefällt 1 Person
schön, aber ich hab Angst vor ihnen, hab einen geruhsamen Sonntag
LikeGefällt 1 Person
Warum denn? Vor 😦😂😕
LikeLike
Wespen ja, hab ich Respekt, aber Bienen und Hummeln. So friedliche Tiere 🐝
LikeLike
Ich finde Hummeln wunderschöne Tiere. Viele verwechseln sie mit Wespen und schlagen sie tot. Welche Sünde!
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Solche grundsätzlichen Dinge sollte jeder wissen. Es ist doch ganz einfach. Eine Hummel hat keine Taille und die Wespe ist berühmt für ihre „Wespentaille“. So was gehört doch zum Grundwissen. Auch die Unkenntnis über Hornissen ist erschreckend. Die sind viel harmloser als Wespen. Und ja, das ist wirklich eine Sünde so nützliche Tiere einfach tot zu schlagen. Schönes Wochenende wünsche ich dir! LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Die Unwissenheit von manchen Menschen ist schon erschreckend. Aber solche Leute regieren sogar ganze Länder und Nationen 😡
LikeLike
Ja, das ist so und mir fällt da sofort ein Name ein, aber du weißt ja, „Geld regiert die Welt“ – nicht Intelligenz! Ich finde es es neben erschreckend auch deprimierend und völlig unverständlich.
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es! Dir auch ein schönes Wochenende!
LikeLike
Très joli l’article sur les bourdons et les abeille…bon week-end…Bisous
LikeGefällt 1 Person
Merci Georges! Avec cette belle photo je peux rever de lété.
LikeLike
Hallo Sigrid, das sind ja wünderbare Frühlingsfotos. Da macht die Arbeit gleich wieder mehr Spass 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Fotos sollen anregen an unsere Bienen und Hummeln zu denken. Deshalb habe ich in meinen Fotos gestöbert..
LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich freu mich auch schon wieder auf das „Gesumme“.
LikeLike
Einfach ein toller Bericht und wunderbare Aufnahmen.
Ich gehe dann mal meinen Balkon schmetterlingsfein machen 😉
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn er dir – und hoffentlich vielen – gefällt und er auch gelesen wird. Mir liegt wirklich viel daran, dass die Menschen drüber nachdenken, dass wir Bienen und Hummeln dringend brauchen und deshalb auch unterstützen müssen. Morgen stelle ich die Samenbomben her und werde sie dann immer mitnehmen, wenn wir unterwegs sind. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für den wundervollen Beitrag.
LG Mathilda 😊🐝🐝🐝🌷🌷
LikeGefällt 1 Person
Ja, war mir ein Bedürfnis! Meine Lieblingsmotive sind Bienen und Hummeln auf Blüten …. wie man leicht erkennen kann. Deshalb fand ich den Beitrag von Frau Birkenbaum auch wichtig und gut! LG Sigrid
LikeGefällt 2 Personen
Jedes Jahr streue ich Samen aus. Hab extra ein großes Stück vom Rasen abstechen lassen. Auch in große Blumentöpfe kommt der Samen 😊😊 für Bienen und Co.
LikeGefällt 1 Person