Kurz vor’m Absprung …..

…….  zurück in heimatliche Gefilde.  Ein wenig Geduld brauche ich allerdings noch 😦

2017 wird ein besonderes Jahr für mich, denn nach 8 Jahren im Ruhrgebiet, das für mich lange fremd, neu, gewöhnungsbedürftig, aber auch überraschend vielfältig und auch ganz anders war, als ich mir das vorgestellt hatte, planen wir jetzt den Umzug nach Süddeutschland.  Das war übrigens schon klar als ich hier hin zog – zu meinem neuen Lebenspartner, der mir versprach nach Ende der Berufstätigkeit mit mir ins ins Schwabenland „auszuwandern“.

Ich habe mal nach gezählt wie oft ich schon umgezogen bin in meinem Leben – nämlich SIEBEN Mal und der achte Umzug soll nun endgültig der letzte werden – hoffentlich!  Allerdings waren die früheren Umzüge häufig einer beruflichen Veränderung oder der Familie geschuldet und fanden immer im Umkreis von 100 Kilometern rund um Stuttgart statt.

Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, gleich auf Anhieb eine schöne Wohnung zu finden in der wir uns wohl fühlen, die zu uns und unseren Bedürfnissen passt,  die verkehrsgünstig liegt, möglichst auch landschaftlich reizvoll – und das natürlich alles zu einem sagenhaft günstigen Preis  – Wunschvorstellung 😉  –    Damit – also mit der günstigen Miete 😉  wird es wohl nichts, denn die Gegend zwischen Heilbronn und Stuttgart ist gefragt, teuer und wir werden vermutlich lange suchen müssen, um das passende Objekt zu finden.   Aber es lohnt sich, denn es ist einfach schön hier  😍

dsc03659
Heilbronner Weinberge vom Wartberg aus fotografiert

 

neckar_mit_theaterschiff
Theaterschiff Heilbronn (Quelle: http://www.heilbronn.de)

Deshalb werden wir im ersten Halbjahr mehrere Male für eine Woche in eine bereits reservierte Ferienwohnung ziehen, um unsere Fühler auszustrecken und Besichtigungen zu vereinbaren.

Natürlich braucht man heutzutage gar nicht mehr ohne aktuelle Bonitätsauskunft der Schufa oder Original-Gehaltsnachweisen bei Besichtigungen zu erscheinen.  Am besten gleich noch eine Vermieterauskunft mitbringen, dass die Miete in den letzten 10 Jahren immer pünktlich bezahlt wurde.  Heißt, der interessierte Mieter darf sich „nackig“ machen, um überhaupt eine Chance auf Wohnungsbesichtigung zu bekommen 🙄

Wir dürfen uns also auf einiges gefasst machen und vielleicht werde ich hier über die eine oder andere Anekdote unserer Wohnungssuche berichten.  Bis  allerspätestens September wollen  wir  eine Wohnung gefunden haben.  Ob’s klappt?  Es ist vermutlich nur eine Frage des Preises!

Am Samstag  geht’s los  mit dem ersten „Fühler-nach Wohnung-ausstrecken-Heimaturlaub 2017“  und ich habe bereits begonnen, alles Mögliche bereit zu legen, was ich für Familie und Freunde mit nehmen will.1-dsc04249 Wie immer, wenn wir zum Heimatbesuch aufbrechen.  So werden diese demnächst „beglückt“ mit selbstgemachtem Hummus, Ghee und/oder Marmelade; auch originelle, klein zusammen gefaltete Einkaufsbeutel  für die Handtasche  habe ich kürzlich entdeckt. Sie sind als Mitbringsel gedacht für meine langjährigen Freundinnen.   Sieht sie nicht toll aus, diese hübsche Tasche in Erdbeerform?

Und natürlich werde ich einen Kuchen backen und mit nehmen, dann „mit nix“ kommen geht ja gar nicht.  Und Kuchen ist immer willkommen, wenn wir – natürlich rein zufällig – zur Kaffeezeit auftauchen.

Wenn uns  das Wetter ein ganz klein wenig verwöhnen würde, wäre das großartig!   😜  Schließlich feiere ich nächste Woche meinen Geburtstag  🥂 während wir in Heilbronn sind.  Hach, ich freu mich!images

 


36 Gedanken zu “Kurz vor’m Absprung …..

  1. Hallo, meine liebe Sigrid! Na da haben wir ein paar Gemeinsamkeiten:-) – Fisch? – ich auch – 7x umgezogen – ebenso;-) – aber jetzt bleib ich mal am Platz – mal sehen was wird, wenn die Kinder groß und flügge sind (die Kleine ist ja erst 4) – schönes Bild von den Weinbergen – die hab ich auch noch in Erinnerung – freu mich schon auf unseren Heilbronn-Kurzurlaub. Frühlingsgrüße aus Wien, Cornelia

    Gefällt 1 Person

      1. Das glaub ich Dir – ist hier bei uns in Stadtnähe auch nicht einfach (sehr teuer) – am Land (irgendwo im nirgendwo) ist es zwar schön und billig(er) – aber die Infrastruktur und Arbeitsplätze sind halt nicht so toll…. Daumendrück – die richtige Wohnung wird EUCH finden

        Gefällt 1 Person

  2. Oh, dann wird’s ja jetzt konkret. Schade, dass die Wohnungen so teuer sind. Hier in Köln ist dass auch der Fall und was man dem potenziellen Vermieter alles vorweisen muss! Tz, von wegen Datenschutz. Dann wünsche ich euch mal ganz viel Glück, dass ihr eure Traumwohnung findet. Die Fotos sind übrigens wunderschön.
    Herzliche Grüße, Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, man fühlt sich wie ein Bittsteller. Aber ich bin nicht bereit über uns alles offen zu legen und vom Gegenüber nichts zu wissen. Ist ja oft so, wenn du online suchst. Da bin ich echt gespannt. Danke für die Wünsche, wir können sie brauchen. Liebe Grüße! Sigrid

      Gefällt 1 Person

    2. Übrigens schade, dass du keine Lust mehr verspürst zu bloggen, aber verstehen tu ich das auf jeden Fall – nach 17 Jahren. Ich vermute mal, dass ich – sobald ich wieder in Süddeutschland wohne – und wieder viel mehr eingebunden bin in mein soziales Umfeld – auch seltener Beiträge von mir erscheinen werden. Mein Blog ist auch ein wenig Zeitvertreib zum jetzigen Zeitpunkt, da der Herr Gemahl ja noch arbeitet. Aber schön, dass du noch „da“ bist! Liebe Grüße, Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Im Moment gefällt es mir gut, nicht zu bloggen. Ich habe viel mehr Zeit 😉 Dir auch liebe Grüße, Ingrid

        Gefällt 1 Person

  3. Liebe Sigrid,
    ich drücke euch die Daumen, dass ihr euer Traumheim findet.
    Umzüge haben auch immer etwas Gutes: man trennt sich von altem Ballast.
    Nach 13 Umzügen weiß ich, wovon ich rede. Und ich hoffe auch, endlich und engültig mal angekommen zu sein. Doch nichts genaues weiß man nicht.
    Von daher freue dich auf die alte, schwäbische Heimat, die mir auch mal für fast 4 Jahre ein wohliges Zuhause bot.
    Es grüßt
    Liane

    Gefällt 1 Person

  4. ich weiß gar nicht, wie oft ich bisher umgezogen bin – habs nie gezählt. manchmal hab ich nicht mal wirklich wo gewohnt, sondern war ständig am pendeln. dass ich jetzt zwölf jahre offiziell in bautzen wohne, ist schon eine leistung. allerdings sind wir doch nur etwa die hälfte des jahres hier und das nicht mal am stück. als absoluter big city fan ist mir bautzen allerdings viel zu klein. eine wohnungstechnische rückkehr nach berlin, wo ich immer wieder gelandet bin egal wo ich zwischenzeitlich war, ist allerdings das komplizierteste in puncto wohnungssuche was überhaupt vorstellbar ist. so haben wir immer wieder mal eine interimsbude in berlin, weil ein kollege ein halbes jahr in einer anderen stadt weilt, aber nie was für länger. ich selber hab mich an diese ständigen wechsel im laufe der jahre gewöhnt. die geheimnisvolle besucherin, deren auftauchen mich einst nach bautzen lockte, hätte jedoch allmählich und gern eine etwas längerfristige station in berlin. muss ja kein container sein – aber die werden inzwischen auch schon angeboten…
    dir nun viel erfolg bei der rückkehr ins land der weinberge, maultaschen und spätzle…

    Gefällt 1 Person

    1. Okay, dann bis du ja ein richtiger „Zugvogel“ – einmal hier – einmal dort! Aber so sind die Menschen verschieden. Ich kenne welche, die sind noch niemals aus ihrem Dort weg gezogen, wohnen gegenüber dem Elternhaus und fühlen sich pudelwohl. Andere dagegen wollen zu neuen Ufern aufbrechen und finden es langweilig, immer im gleichen Ort zu wohnen. Ja, Berlin ist schön, mir würde es dort auch gefallen, aber eher so in der Peripherie, also ruhiger, ländlicher und die Großstadt vor der Nase. Wo es uns sehr gut gefallen hat ist Berlin-Spandau! Eine Stadt in der Stadt! Aber mich ziehts eh in den Süden, schon wegen der Nähe zu Italien, den Bergen und Wandergebieten. Wegen Maultaschen und Spätzle eher nicht. Was das betrifft, bin ich eher italienisch angehaucht, aber gute Maultaschen mit Kartoffelsalat munden mir durchaus gelegentlich. Gibt’s übrigens sehr, sehr gute in Berlin in der Maultaschenmanufaktur – s. mein letzter Berlin-Beitrag.

      Like

  5. Ich wünsche euch ein glückliches Händchen bei der Suche, dass alles in Erfüllung geht, was ihr an Beiwerk zur neuen Wohnung auch braucht. Alle guten Wünsche sollen dich begleiten.
    Herzlich
    Anna-Lena

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Sigrid, ihr werdet eure Wohnung incl. aller Wünsche im Rahmen eures Budgets finden! Dem Gedanken werden Taten folgen.
    Euer grosser Vorteil ist: ihr habt Zeit und die Freude von dir, wieder in die Heimat zurück zu ziehen wird euch jede Hürde überspringen lassen. Alles Liebe

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Sigrid,
    dann wuensche ich Dir ganz viel Glueck bei der Wohnungssuche, und spaeter beim Umzug und in der neuen Umgebung!
    7 Mal umgezogen! Du meine Guete! Aber dann weisst Du ja wenigstens, wie es geht. 😉 Und was man heutzutage in Deutschland Alles mitbringen muss, schon bei der Suche. Haette ich nie gedacht.
    Da war/ist es hier doch einfacher: besichtigen ist ohne Alles moeglich. Wir haben uns im Internet uebrigens so zwischen 40 und 50 Wohnungen/Grundstuecke angesehen, und dann so zwischen 20 und 30 auch besichtigt, bevor wir unser neues Heim gefunden hatten. Ein bisschen ein Kompromiss war’s schon, denn obwohl wir jetzt im „Bergischen Land“ von Texas [Texas Hill Country] leben, habe wir keine Aussicht ueber die Landschaft. Dafuer aber sind wir in eine wunderbaren Stadtrandlage. Die schoene Aussicht waere weiter ausserhalb und auch deutlich teurer gewesen. Apropos teuer: da ist Fredericksburg wohl mit Deiner Wunschgegend zu vergleichen. Es ist hier ein gesuchtes Zuzugsgebiet fuer reiche Rentner, um das mal so zu sagen. Und da wir nicht in diese Kategorie fallen [wir sind eben „nur Rentner“], mussten wir doch laenger suchen, ehe wir ein erschwingliches Domizil gefunden hatten. Aber was wir nun haben, das gefaellt uns ganz ausgesprochen!
    Hier [http://tinyurl.com/gvu8fmt] findest Du einen Bericht aus meinem frueheren Blog ueber unsere Suche und das neue Haus.
    Und hier sind noch ein paar Links zu „Haus, Hof und Garten“:
    http://tinyurl.com/j5lkszc
    http://tinyurl.com/k5n6d47
    http://tinyurl.com/n84nvmv
    Also dann, fuer spaeter, viel Freude „im Laendle“, und hab‘ eine schoene Woche,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    1. Die ersten Umzüge waren innerhalb kurzer Zeit wie es manchmal so ist. Raus von zu Hause, in ein Zimmer, dann in eine kleine Wohnung, dann mit dem Freund und späteren Mann zusammen, der noch studiert hat damals, dann in eine größere Wohnung als er arbeiten anfing und schließlich ins eigene Haus. So kommen halt viele Umzüge zusammen – größere und kleinere. Nahe und ferne und jetzt soll es endgültig der LETZTE werden. Danke für die Links, werde mal rein schauen.

      Gefällt 1 Person

  8. Wie wunderbar liebe Siegrid, was für tolle Aussichten… und du als Sternzeichen Fisch bist in deinem Leben nur 7 Mal umgezogen.. ganz schön wenig… oder ?
    Ich bin jetzt schon mehr 20 Mal umgezogen und bis jetzt habe ich auch immer eine tolle Wohnung oder einmal sogar ein wirklich tolles Fachwerkhaus bewohnt.. sogar im Bauwagen war ich, in einer Fabriketage…. würde ich alles wieder so machen !!!
    Ich kenne natürlich auch ne Menge Leute hier.. klar.. über meine Arbeit und so… über Freunde.. es geht doch nichts über MaklerFreunde :-)).. die müsste allerdings auch ich jetzt einspannen, wenn ich hier was Gutes finden wollte..
    Alles Gute dir und euch
    Lg S.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir. Ja nur 7 Mal. Schließlich soll das Leben ja auch abwechslungsreich sein und so lernt man immer neue Leute kennen und manchmal auch andere Mentalitäten. Bauwagen hört sich gut an. Ich habe schon mit dem Gedanken geliebäugelt überhaupt nur ein Wohnmobil zu kaufen und nur noch unterwegs zu sein. Inzwischen schätze ich aber die alten Freundschaften und auch die Verlässlichkeit und die Pläne, die wir jetzt alle zusammen verwirklichen können: Wandern, Ausflüge, spontane Unternehmungen. Ob wir ohne Makler was finden, weiß ich nicht. Wird schwierig! Danke für die guten Wünsche.

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.