Das „rote“ Haus …..

…… lockt selbst um diese Jahreszeit viele  Kaffee- und Kuchenfreunde raus aufs Land.  Obwohl, das ist so nicht richtig, denn Hof Mowwe liegt zwar einsam inmitten von Feldern,  gehört aber eindeutig zur Großstadt Dortmund.

4-dsc04231

Um dort in der Sonne zu sitzen – übrigens heute war das heute ohne Jacke, sogar nur im Pullover möglich  – mussten wir erst mal unser Gewissen beruhigen und vorher unsere allererste kleine Radtour 2017 unternehmen.  Zum Schluss waren es zwar nur läppische 20 Kilometer, aber besser als nichts und außerdem fahren wir wenigstens ohne „Motor“, was viele andere Radfahrer inzwischen nicht mehr von sich behaupten können.

Hof Mowwe liegt schön abseits – aber nicht allzu weit vom Radweg entfernt –  und kann sich  Kuchenpreise erlauben, die wir kürzlich  nicht mal auf dem Berliner Fernsehturm 😀 bezahlt haben.  Fast hätte mich der Schlag getroffen 😳 als uns die Rechnung präsentiert wurde:

>>>>>>  4,50 EUR für ein Stück Bienenstich <<<<<<

Übrigens war er selbst gebacken und schmeckte köstlich, genau wie die Himbeer-Vanille-Torte.  Da es sonst weit und breit gar kein Café gibt,  haben wir das Geld eben hingeblättert.   Leider gibt’s kein Foto vom leckeren Kuchen, aber von der Rechnung 😀   und wir werden dort wieder eine Pause einlegen, wenn wir vorbei kommen. Lohnt sich!

5-rt-15-2

Unterwegs fiel mir noch diese  Kirche auf.  Ein schönes Motiv vor strahlend blauem Himmel.  Wir haben natürlich die Mittagsstunden genutzt, um die Wärme der Sonne auszukosten und mit allen Sinnen zu genießen.

6-rt-15-2-001

 


22 Gedanken zu “Das „rote“ Haus …..

  1. Ah, das „rote Haus“ hehe. Ja, da kehre ich ab und an auch gern mal auf einen Kaffee ein wenn es dem Ende meiner „Hausrunde“ entgegengeht. Komme dann von Lanstroper Ei durch die Felder runter, schlürfe den Kaffee und mach dann weiter Strecke durch Kurl zurück nach Asseln gen Couch.

    Auch zu empfehlen ist Victorias Cafe. Ist ganz in der Nähe. An der Kreuzung im ersten Bild links ab durch den Wald bis zur Hauptstraße. Dann schräg rechts rüber in Richtung roter Telefonzelle. Sehr gemütlich, supernette Leute und exzellentes Gebäck.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo! Ach, da müssen wir ja schon zig Mal dran vorbei gekommen sein, denn wir radeln eigentlich sehr oft diese Strecke. Dass wir ein Schild „Victoria’s Café“ noch nie gesehen haben, ist ja merkwürdig. Beim nächsten Mal werden wir da ganz besonders drauf achten! Liebe Grüße! Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Das werden wir ganz bestimmt! Auf Maps haben wir das Café schon gefunden, auch die Hausnummer, aber aufgefallen ist es uns noch nie! Hat – soweit ich das gelesen habe – nur Sa. und So. auf. Es wird auf jeden Fall mal ausprobiert! Mowwe ist oft total überfüllt!

        Like

      2. Aye, unter der Woche ist zu es sei denn man vereinbart einen Termin um beim Tässchen Tee zu schwatzen oder einen Kuchen abzuholen.

        So athomspärische hat es was von einem Besuch bei guten Freunden, und irgendwie geht mir die britische Gastfreundschaft hier in diesem Lande auch ein wenig ab.

        Also Alternative zu Mowwe auf jeden Fall in Erwägung zu ziehen, gerade an den Wochenenden im Sommer wo es bei Mowwe manchmal aussieht als hätte sich ganz Dortmund und halb Unna dort zu Kaffee und Kuchen verabredet. Das ist mir dann persönlich auch zu viel und voll.

        Like

      3. Stimmt – und hätten wir das Café mal entdeckt, wären wir dort sicher schon mal eingekehrt auf unserer Rückfahrt nach Dortmund, weil es ja oft nicht mal einen Platz gibt bei Mowwe! Also danke noch mal für den Tipp!

        Like

    1. Leider ist die Schönwetterphase vorbei! Heute ist draußen grausliges Regenwetter, alles grau in grau. Wird wohl Geduld erfordern bis wir wieder los können! Ein schönes WE wünsche ich dir, Sigrid

      Like

    1. Dankeschön Achim! Aber die sind ja gar nichts Besonderes, wobei ich das vom „roten Haus“ während des Fahrens „geschossen“ habe. Dazu hole ich die Kamera aus meiner Lenkertasche und versuche ein Foto hinzukriegen. LG

      Gefällt 1 Person

  2. Frau gönnt sich doch sonst nichts! Bei so einem schönen Ausflug muss man sich auch belohnen, schließlich haben die Beine etwas zu tun gehabt.
    Bei mir waren es die Arme, die heute acht Fenster vom Winterdreck befreit haben. :mrgreen:
    Liebe Grüße 🙂 .

    Gefällt 1 Person

    1. Abend Manni, ich red‘ mir ein “ das Beste kommt noch“ . So lässt es sich einfach besser leben und heute war’s schon gut! Herrlich in der Sonne auf’m Bänkle zu sitzen und sich auf Kaffee und Kuchen zu freuen, auch wenn der „schweineteuer“ 😳 war! Einen schönen Abend wünsche ich dir!

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.