…. oder handelt es sich um einen Sicherheitsabstand zwischen Erpel und Ente? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie vorher gesehen 🙂
Gestern fotografiert an einem kleinen Bach während eines langen Spaziergangs mit meiner uralten Mini-Digitalkamera CANON IXUS 8015, die ich schnell noch in die Jackentasche gesteckt hatte.
Dass der Frühling in den Startlöchern steht, zeigt diese Aufnahme von gestern 12.2.17
Bei uns sollen sich die Temperaturen morgen im zweistelligen Bereich bewegen!
witzig und so gleichmäßig 😀 Liebe Grüße, Annette
LikeLike
Das ist wirklich witzig anzusehen 😀
LikeGefällt 1 Person
Hier ist es auch gerade frühlingshaft. Die Entenparade ist ja lustig. Gut gesehen von dir.
LikeGefällt 1 Person
Endlich schnuppert man Frühling. Ich hab den Winter auch satt und Deine Fotos zeigen, er ist nicht mehr weit. 😊🌷🌷🌷
LikeGefällt 1 Person
einen schönen Gruß zur Wochenmitte
LikeGefällt 1 Person
also im erzgebirge liegt noch schnee und am wochenende soll ab sechs- bis siebenhuindert metern höhe noch mal welcher fallen. ich werde daher die schnellen bretter noch nicht in den keller verbannen. aber die baldige ankunft des frühlings ist selbst für einen schneefan wie mich auch nicht schlecht. bald wieder durch berlin wackeln und die biergärten testen…
LikeLike
Wie aufgezogene Perlen sitzen sie dort … tolle Schnapschüsse👍😊
LikeGefällt 1 Person
Die Enten sind ja herrlich! Wenn man schon erkältetet ist sollte man keine Zitronen essen, Säure zieht zusammen. Die Erkältung soll raus, daher ist Ingwer, Zimt, Kurkuma perfekt, wie Du schon geschrieben hast. Sie treiben den Infekt aus dem Körper raus. Vitamin C lieber durch andere Lebensmittel aufnehmen. Hier in Berlin ist es noch so kalt 😞. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Dann machen wir fast alles richtig.
Zitrone nur als Raspeln über Avocado und in Smoothies.
Grade trinken wir einen Holunderblütentee. Ist auch gut im Winter. Grüße ins kalte Berlin,Sigrid
LikeLike
Catwalk für die Paarungszeit? Geniales Foto.
LikeGefällt 1 Person
Klasse Erklärung! Danke Erika! 😮
LikeGefällt 1 Person
Da kann ich ja dann aus dem warmen Süden endlich heimkommen, hier in Paestum hat es auch „nur“ 15 Grad. Frühlingshafte Grüße nach Hause
LikeLike
Heute schien zwar die Sonne vom Himmel, aber der kalte Ostwind ließ nicht sehr viel Wärme aufkommen. Ich glaube, wir müssen uns doch noch ein wenig gedulden, auch wenn es in Baden-Württemberg fast 15 Grad geben soll die nächsten Tage. Ihr müsst euch also durchaus noch nicht beeilen!
LikeLike
Echt lustig, dieses Bild! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht haben sie sich auch für ein Wettschwimmen aufgestellt: Wer zuerst auf der anderen Seite ist!
Liebe Grüße, Achim
LikeGefällt 1 Person
Gegenüber sah es ebenso aus 😃
Na ja, wer weiß das schon? Liebe Grüße. Sigrid
LikeGefällt 1 Person
tolle Entenparade, eine gute stressarme fröhliche Woche wünsche ich
LikeGefällt 1 Person
Danke gleichfalls 😊
LikeLike
So eine Entenparade hab ich auch noch nie gesehen. Ein tolles Foto! LG Annette
LikeGefällt 2 Personen
Eben, ich auch noch nicht. Wirklich ganz akurat mit dieser Distanz. Witzig!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es schön, dass es doch noch Menschen gibt die der Umwelt/Natur Beachtung schenken, anstatt in die kleinen schwarzen Kästchen zu starren. Um es mit Janosch zu sagen: O wie schön ist (Panama) die Welt. Aber nur für diejenigen, die noch Augen
haben zu sehen. Der Kleine Prinz formuliert es so: Nur mit dem Herzen sieht man gut.
LG Hartmut
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Hartmut! Ja, ich schaue mir draußen in der Natur ständig alles genau an und beobachte meine Umwelt! Deshalb habe ich immer eine kleine Kamera dabei, lieber als das Smartphone. Das bleibt zu Hause, um völlig ungestört zu sein. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Belles photos avec tous ces canards le long du canal. Avec un peu de douceur le printemps pointe le bout de son nez. Bonne journée Sigrid

LikeGefällt 1 Person
Cette photo est très belles, Georges! Il y’a beaucoup de neige! Où la photo a été prise?
LikeLike
Tout près de chez moi à la Berra
LikeGefällt 1 Person
Es wird Zeit, dass es Frühling wird. Ich habe diese Erkältungen dieses Jahr satt!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich freu mich auch drauf und dir wünsche ich, dass du bald wieder „gut drauf bist“. Mich hat’s noch gar nicht erwischt, aber ich tu einiges für meine Abwehrkräfte: Frischer Ingwer fast täglich, Curcumapulver in Kapseln, viel frisches Obst und Gemüse. Jedenfalls glaub‘ ich an die guten Wirkstoffe und bisher hat’s geholfen! Liebe Grüße
LikeLike
Tja liebe Sigrid, ich dachte auch, dass ich genügend Abwehrkräfte habe. Wir trinken täglich ein Glas Wasser mit einer halben Zitrone. Außerdem kommt zum Frühstück immer ein Apfel und eine Banane. Außerdem trinke ich Rote-Bete-Saft. Und trotzdem werde ich es dieses Jahr nicht richtig los; war ja im Dezember schon mal krank. Vielleicht liegt es aber auch an unserer kleinen Enkelin, die auch ständig eine Rotznase hat 🙂 ! Na ja, es kommen auch wieder andere Zeiten. Gruß zurück.
LikeGefällt 1 Person
Da bist du wirklich besonders gefährdet – mit der Enkelin 🙂 Aber Zitronen haben viel weniger Vitamin C als Paprika – zum Beispiel! Und Kohl hat auch viel mehr Vitamin C – deshalb essen wir gerne Krautsalat, frisch gehobelt, vor allem den kleinen Spitzkohl. Auch Broccoli, Rosenkohl haben viel mehr Vitamin C als Orange und Zitrone. Äpfel und Bananen mögen wir auch, aber wir essen so oft es geht Heidelbeeren!
Übrigens, frischer Ingwer gehört bei uns täglich ins Essen, aufs Marmeladenbrot und ich kann behaupten, dass ich schon JAHRELANG nicht mehr krank war. Und wenn wir ein Kratzen im Hals verspüren, dann 5 Scheiben Inger mit heißem Wasser übergießen und schluckweise trinken.
https://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/ingwer
Alles Gute 😀
LikeLike
Danke für die Tipps! Werde mal ein bisschen umstellen und die Tipps beherzigen! 👍
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Ich beschäftige mich sehr viel mit den Inhaltsstoffen der Lebensmittel, insbesondere von Früchten und Gemüse! Übrigens, wusstest du wie wertvoll Avocados sind und insbesondere der Kern? Darüber – und wie man ihn für sich nutzbar macht – habe ich erst kürzlich in meinem 2. Blog
http://www.kuechenplauderei.wordpress.com
berichtet. Dort gibt’s auch den Link zu weiteren Infos über diese Frucht. Avocados gehören bei uns ein- bis zweimal wöchentlich ebenfalls auf den Speiseplan – schön mit Zitronensaft beträufelt.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, wir liegen noch im frostigen Bereich…
LikeGefällt 1 Person
Gestern wehte ein richtig kalter Ostwind. Aber morgen soll es hier im Ruhrgebiet um die 11 Grad geben!
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, ich komme gebürtig aus dem Ruhrgebiet (Recklinghausen), bin aber nun im Speckgürtel von Berlin, in Brandenburg…
LikeGefällt 1 Person
Ah, ich bin auch nur eine Zugezogene im Ruhrgebiet, kenne aber Recklinghausen gut von den Aktionen „Recklinghausen leuchtet“. Das ist immer sehr schön. Wo du jetzt bist, ist es aber sehr schön, wir waren ja im September lange unterwegs im „Osten“ (s. Reiseberichte „Wohnmobil“) und Berlin lieben wir sehr. Waren ja erst kürzlich wieder dort. LG
LikeGefällt 1 Person
In Berlin habe ich auch lange gelebt und auch gern, aber mit zunehmendem Alter (ich bin ja auch 60+ 🙂 ) finde ich es etwas ländlich schon viel schöner. Ich habe schon Hummeln im Hintern und würde mich nun gern wieder im Garten austoben…
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikeLike
Mich zieht es nach 8 Jahren Dortmund auch wieder zurück ins ländliche Baden-Württemberg rund um Heilbronn, wo ich zuvor lange gelebt und mich in eine Dorfgemeinschaft eingebracht habe. Als ich letztes Mal dort war, habe ich einen Beitrag verfasst.
https://aktiv60plus.wordpress.com/2016/11/03/herzensangelegenheit-heimatbesuch/
Übrigens, ich hatte auch einen riesengroßen Gemüsegarten, den ich allerdings irgendwann abgegeben habe.
Aufs Land zurück will ich aber auf jeden Fall. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Ich habe es gerade gelesen, wunderschön ist es dort. Mein Garten ist auch nicht groß, aber ich habe ein Gewächshaus, das liebe ich!
Alles Liebe!
Freuen wir uns auf den Frühling und auf viele Aktivitäten.
Lieben Gruß
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
😎
LikeLike