Herbst☼Sonn(en)tage☼

sollten unbedingt genutzt werden und deshalb gibt’s  zwischendurch mal „was anderes“ als Berichte unserer Reiseerlebnisse mit unserem Wohnmobil.

15 ° zeigte unsere Wetterstation am  letzten Oktober-Sonntag gegen 14 Uhr.  Also schnell wärmende, aber nicht zu warme Klamotten anziehen und raus zu einer kleinen Abschluss-Radtour. Neugierig, wann wir diese 2015 geradelt sind, bin ich auf meinen Beitrag Herbstlaub-Radtour  gestoßen und es ist wirklich unglaublich – auch letztes Jahr sind wir das letzte Mal am 30.10. gefahren.  Schön!

cropped-dsc03493.jpg
Herbstlaub Radtour 2015:  Kurpark Unna

Gestern wollten  wir nur eine kleine Runde zum Phönix-See und zurück drehen.  Hat auch prima geklappt  – nur am Phönix-See trauten wir unseren Augen nicht – es ging da zu wie auf einer viel frequentierten Einkaufsmeile.  Es wuselte nur so von Menschen, die alle die 3 Kilometer um den See spazieren wollten.  Idyllisch und erholsam sieht anders aus. Ein Glück, dass es eine Fahrradspur gibt und wir so schnell wie möglich wieder den See hinter uns lassen konnten.

Auf dem Rückweg nutzten wir eine alte Industrie-Bahntrasse, heute Fuß- und Radweg, die früher für die Transporte von flüssigem Stahl von Phönix-West in Dortmund-Hörde bis zur Westfalenhütte im Dortmunder Nordosten benutzt wurde. Es ist heutzutage einer dieser grünen Radwege, auf denen es sich herrlich mitten durch die Stadt radeln lässt – ohne Verkehr, Lärm und im Sommer herrlich kühl, weil schattig! Gestern war es dort jedoch recht feucht und es lag viel Laub auf dem Weg.  Trotzdem hat diese wohl letzte Radtour noch mal viel Freude gemacht.

dsc03681

Das nächste Foto habe ich während der Fahrt aufgenommen. Dafür hole ich die Kamera aus meiner Lenkertasche und fahre „einhändig“.   Leider  nicht ganz scharf, aber ihr seht, hier ist es wirklich schön zu fahren.

dsc03682

So, das wird es wohl gewesen sein für dieses Jahr.  In der kalten Jahreszeit werden  unsere Drahtesel in den Winterschlaf versetzt und warten sehnsüchtig auf’s Frühjahr. Ich bin ja auch gespannt, wann wir sie 2017 das erste Mal „satteln“ werden 😀  Wenn, dann wird ab jetzt gewandert  bei trockenem, sonnigen Wetter.

Und nun widme ich mich meinen Notizen „Lausitzer Seenland“ und bastle einen Beitrag daraus.

Bis bald

☼Sigrid☼

 


23 Gedanken zu “Herbst☼Sonn(en)tage☼

  1. Ja auch wir haben am 30.10. Eine sehr lange Radtour gemacht und am Sonntag drauf noch eine schöne Wanderung. Das Wetter musste man einfach ausnutzen. Aber bei uns werden die Fahrräder nicht eingemottet. Wir fahren das ganze Jahr. Lg Konni

    Gefällt 1 Person

    1. Chapeau! Hier im Ruhrgebiet macht das keinen Spaß – finde ich! Da bewege ich mich lieber zu Fuß durch den Wald auf einer Walking-Strecke. Ich ziehe mich nicht gerne so dick an beim Radeln und bei Nässe hasse ich Rad fahren. Fahrt ihr also auch bei eisigen Temperaturen, Regen? Habt ihr „normale“ Räder oder Pedelecs? LG Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Ja E -bikes. Ich bin in 2 Jahren jetzt 7000km gefahren. Mit dem Auto nicht mal 3000km. Gut bei Regen finde ich es auch nicht prickelnd,aber eine Regenhose habe ich schon. Kälte macht nix. Lg Konni

        Gefällt 1 Person

      2. Dann fährst du ja wirklich fast ausschließlich Fahrrad. Klasse! Hier in der Großstadt ist das allerdings nicht wirklich prickelnd, zumal die Radwege – besonders rein in die City – nicht wirklich einladen zum Radeln. Deshalb machen wir immer Touren im Umland – meistens zwischen 40 und 50 km, was manchmal auch anstrengend ist, wenn es länger bergauf geht, aber wenn’s gar nicht geht, steige ich ab und schiebe. Es gibt ja fast niemand mehr, der NUR MIT MUSKELKRAFT radelt, vor allem nicht in meinem Alter. Trotzdem ertrage ich es mit schmunzeln, wenn DIE MIT MOTOR an mir vorbei ziehen. Ich radle grundsätzlich nicht mit Leuten mit Pedelecs oder die müssen ganz hinten fahren. Hetzen lasse ich mich nicht 😀 Liebe Grüße, Sigrid

        Gefällt 1 Person

    1. Ja, gestern kamen wir nach einigen regenfreien Tagen aus Berlin zurück und hier brauchte ich sofort den Schirm. In Berlin schien die Sonne! Im „Westen“ zu wohnen ist nur was für Leute, die Regen mögen 😢 Muss ich mich erst wieder dran gewöhnen – an diese grauen, regnerischen Tage!

      Gefällt 1 Person

      1. Schottlandbesuche können da sehr helfen: danach empfindet man den Regen hier gar nicht mehr so schlimm und es ist auch gar nicht mehr so kalt 😉 Liebe Grüße, Annette

        Gefällt 1 Person

  2. Hallo Sigrid,
    Schöne Bilder, ganz besonders das mit euren beiden Drahteseln.
    Ich wünsche euch noch schöne Herbstwanderungen bei solch wunderbaren Wetter.
    Liebe Grüße Elke.

    Gefällt 1 Person

  3. Mich wundert wirklich liebe Sigrid dass wir uns noch nicht über den Weg gelaufen sind😎 wir sind an den Wochenenden auch gern und viel in dieser Region unterwegs. Statt des Phönix Sees besuchen wir gerne den Kemnader See.
    Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder😎

    Like

    1. Ha ha, ob wir uns „erkennen“ würden? Also gestern bekam man – übertrieben gesagt – keinen Fuß auf den Boden. So viele Leute und dazu alles so zugebaut. Mir gefällt es da überhaupt nicht mehr, ist aber für uns eine schöne Radlrunde! Der Kemnader See war gestern sicher auch überbevölkert, das ist hier wohl so – überall sehr viele Leute! Deshalb werden wir morgen in den Wald flüchten und wandern – irgendwo bei Schwerte-Ergste! Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

      1. Dann macht ihr es wie wir – antizyklisch und fern der Massen👍 wahrscheinlich würden wir uns grüßen und am nächsten Tag lesen dass wir uns begegnet aber nicht erkannt haben… Wir grüßen unterwegs fast jeden, ausser die jenigen die es offensichtlich nicht möchten😎

        Gefällt 1 Person

      2. Stimmt, normalerweise wären wir überhaupt nicht an den Phönixsee gefahren, aber den lassen wir an Sonn- und Feiertagen sozusagen rechts liegen, denn die Massen dort finde ich schrecklich. Frage mich, warum das den Leuten gefällt. Wir versuchen auch immer dahin zu fahren, wo es andere nicht hinzieht. Ich mag Massenaufläufe nicht! Deinen Mann würde ich am Hut erkennen 😀 Den würde ich mal als „Markenzeichen“ einschätzen. Also wenn, dann grüße ich zurück! LG

        Gefällt 2 Personen

  4. Hallo Sigrid,
    wunderschöne Herbstfarben! Und eine prima Radtour. Hier ist es nur teilweise herbstlich. Die Blätter haben sich zwar größtenteils schon gefärbt und fallen auch schon ab, aber die Temperaturen!@ Bei tagsüber fast 30 Grad kommen wirklich noch keine Herbstgefühle auf. Hoffentlich wird es bald kühler! Und regnerischer!
    Wir sind übrigens gerade [am Donnerstag] von einer Reise zurück, auf der wir wunderbares Herbstwetter hatten. Wir waren per Auto bis rauf ins südliche Nebraska unterwegs und hatten die Räder dabei, um (im Wesentlichen) auf aufgelassenen früheren Eisenbahntrassen, die man in Radwege umgewandelt hat, zu radeln. Die Berichte darüber sind in der Mache und werden hoffentlich bald gebloggt, Einzelbilder hier [https://pitsbilderbuch.wordpress.com/] und Artikel mit Bildern hier [https://pitsfritztownnews.wordpress.com/].
    Habt eine feine Woche,
    Pit
    P.S.: Unsere Räder werden über „Winter“ nicht eingemottet. Bei unseren sogenannten Wintern gibt es häufig genug Gelegenheit, sogar in kurzer Radlerhose und kurzärmeligen Trikot zu radeln.
    P.P.S.: Und ab jetzt, mit steandigem gutem Internetanschluss, werde ich auch all‘ Deine bisherigen Reiseartikel – ebenso wie die neuen – endlich lesen koennen. Da freue ich mich schon drauf.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Pit,
      danke fürs Kommentieren. Die Bilder schau ich mir später an, ich backe grade ein Brot. Viele Herbstfotos habe ich ja dieses Mal nicht eingefügt, aber letztes Jahr – am 2.11. – haben wir eine tolle Herbstwanderung gemacht in Hohenlimburg und viele Fotos „geschossen“. Findest du hier. Bei Klick siehst du die Fotos größer.
      https://aktiv60plus.wordpress.com/2015/11/02/farbenpraechtige-herbst-wanderung/#jp-carousel-1627
      Vielleicht wandern wir morgen wieder, es soll nämlich schön werden.

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Sigrid,
        danke für den Link zu den fantastischen Herbstbildern! 🙂 Was meine angeht: das kann noch etwas dauernd. Ich möchte zwar einen Blogartikel pro Tag und ein zusätzliches Bild posten, weiß aber nicht, ob das klappt. Mal sehen.
        Liebe Grüße,
        Pit

        Gefällt 1 Person

  5. Wer weiss? Schon mancher November war wärmer und schöner als gedacht. Ich will meine Wanderschuhe noch nicht wegräumen und hoffe auf ein paar sonnige Tage. Auf deinen Lausitzbericht bin ich gespannt.

    Gefällt 1 Person

    1. Wanderschuhe stehen noch bereit, aber Fahrrad fahren macht mir keinen Spaß, wenn ich mich dick dazu anziehen muss. Alles hat „seine Zeit“, d.h. für mich, Rad fahren im Sommer und ansonsten zu Fuß unterwegs sein …. Morgen soll es hier noch mal richtig schön werden; wir werden wohl wandern gehen in den bunten Herbstwald. So lange müssen die Beiträge warten. Der Winter ist lang, dann kann ich noch den einen oder anderen „hervor zaubern“ 😀

      Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.