Radeln im Ruhrtal

Eine recht „aktive“ Woche liegt hinter uns: Sonntag und Dienstag wandern, Mittwoch Rad fahren 😀  – ab Donnerstag viel zu heiß für Aktivitäten. Also alles richtig gemacht.

Was wir in den letzten Wochen nämlich aufgrund von allerlei Widrigkeiten versäumt haben, wird nun nachgeholt. Da traf es sich gut, dass meine bessere Hälfte zufällig dienstfrei hatte und wir das sommerliche Wetter nutzen konnten. Ich möchte mal an dieser Stelle betonen, dass ich mein Rad ausschließlich mit Muskelkraft bewege, denn heutzutage sind die E-Bikes in der Überzahl, was mich hier – im flachen Ruhrgebiet – immer wieder wundert. Selbst junge Leute fahren lieber mit Unterstützung  😦

Für den Mittwoch sagte der Wetterbericht über 30 Grad im Schatten voraus und deshalb sprangen wir – entgegen unserer sonstigen Langschläfer-Gewohnheit – schon früh aus den Betten, um unsere Räder auf den Heckträger zu schnallen und schnell ins Ruhrtal zu fahren.  Von Schwerte bis Fröndenberg und zurück = ca. 42 km.   Mittags wollten wir nämlich zurück in der kühlen Wohnung sein, was auch geklappt hat.

Bildschirmfoto 2016-08-25 um 16.52.15

Von Schwerte haben wir auch schon die andere Richtung bis Bochum erkundet.  Hier seht ihr die gesamte Strecke des Ruhrtal-Radweges.

Bildschirmfoto 2016-08-25 um 17.22.36Kurz nach Schwerte sieht es aus wie im Münsterland:  Viele Weiden, Pferde, Felder, flaches Land, gut riechende Heuwiesen, Gemüsefelder.   Fröndenberg liegt ein wenig abseits von der eigentlichen Radtour, aber wir nutzten den Abstecher für eine kleine Kaffeepause im Schatten bevor wir uns wieder auf die Räder schwangen und nach Schwerte zurück fuhren.

Bei Schwerte führt der Radweg entlang der Ruhr, später überquert man sie nur noch gelegentlich und ist hauptsächlich auf Feldern unterwegs, manchmal auch auf einem Radweg direkt an der Straße.

DSC02434
Die Ruhr bei Schwerte . Sie ist Namensgeberin für  eine ganze Region:  Ruhrgebiet
DSC02433

Mein Simplon Alu-Lite Rad ist jetzt 8 Jahre alt und wir haben es nach unserer Radtour  sofort in Inspektion gebracht:  Die Handgriffe kleben, sind abgenutzt und der Mechaniker meinte, es sei auch eine neue Kette fällig.

DSC01801

Sie sprang in letzter Zeit zweimal runter und das mag ich ja nun gar nicht, vor allem dann nicht, wenn ich alleine unterwegs bin.  Ich habe eine Dual-Drive SRAM Schaltung, die mir ermöglicht sogar im Stehen zu schalten und unter Last.  Bis jetzt funktionierte diese auch einwandfrei, aber die Kette ist wohl ein wenig abgenützt.  Nach 8 Jahren hat mein Schätzchen aber wirklich eine Inspektion verdient, obwohl bis heute „nix dran“ war.  Neben meiner Dual-Drive Schaltung möchte ich auch niemals mehr auf Hydraulikbremsen verzichten, die bis jetzt ebenfalls völlig wartungsfrei funktioniert haben.

Am Freitag bekomme ich mein Rad wieder mit neuen Kork-Handgriffen- sehr angenehm an heißen Tagen –  und einer neuen Kette.  Wir haben noch etliche Radtouren auf unserer Wunschliste hier im Umland  und auf unsere WoMo-Tour wollen wir unsere Räder sowieso mitnehmen.

Azurblaue Impressionen aus dem Ruhrtal – 24.  August 2016DSC02455

DSC02453

DSC02450
Päuschen in Fröndenberg

DSC02448
DSC02437

Während unserer Radtour begleitete uns dieser schöne August-Mond  🙂

DSC02452

Wäre es nicht schön, wenn uns jetzt weiterhin ein schöner Spätsommer bevor stünde und danach ein „goldener Herbst“?   10 Grad weniger würden mir aber völlig ausreichen!

Viele Grüße von mir zu dir   😀

☼Sigrid☼


22 Gedanken zu “Radeln im Ruhrtal

  1. Ich fahre total gerne mit dem Fahrrad. Letztes Jahr hab ich mir ein Retrorad gekauft ohne Schaltung. Ich finde das einfach schön irgendwie. Ich sitze den ganzen Tag im Büro und da tut so strampeln richtig gut. 😊 LG

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist wirklich „retro“. Heutzutage, wo immer mehr e-Bikes unterwegs sind. Ich gehe davon aus, dass es recht flach und eben ist, wo du radelst.

      Wir sind heute wieder geradelt – ca 38 km – aber ich habe 27 Gänge und die brauche ich auch, denn auf langen Strecken schalte ich sehr häufig. Ich fahre aber kein E-Bike, hur mit eigener Muskelkraft. LG

      Gefällt 1 Person

  2. Das würde mir auch ausreichen; uns war es schon ab Dienstag viel zu heiß. Zum Glück ist es ja jetzt erst mal abgekühlt und trotzdem schön.
    So grün und idyllisch stellt man sich das Ruhrgebiet nicht vor. Deine schönen Fotos bestätigen meine Theorie, dass es überall schöne Fleckchen gibt.
    Liebe Grüße, Ingrid

    Gefällt 1 Person

      1. Moinsen Sigrid, gestern bin ich 21 km Fahrrad gefahren, mir war es für die Laufrunde am Nachmittag zu heiß.
        Auch eine schöne Tour, über die du geschrieben hast. Ich kenne sie sogar recht gut. Liebe Grüße, Annette 🙂

        Gefällt 1 Person

  3. Hallo Sigrid, das sind ja ganz tolle Bilder, das war eine wunderbare Tour. Grusse aus zur Zeit Mittenwald 😉

    Gefällt 2 Personen

    1. Dankeschön. Freut mich, wenn dir – und den anderen – die Fotos gefallen. Ja, war wirklich ein perfekter Tag – nur sehr heiß. Seit Donnerstag ist pausieren angesagt. Erstens haben wir keine Zeit und zweitens halte ich es für unvernünftig bei diesen Temperaturen eine Radtour zu machen. Das macht auch keinen Spaß. Den wünsche ich allerdings dir in Mittenwald. Bei uns rückt der erste WoMo Urlaub näher und näher. Ein bisschen aufgeregt bin ich schon, denn sehr vieles werde ich zum ersten Mal machen: Mit einem WoMo reisen und selbst fahren, darin schlafen, kochen – leben auf engstem Raum, schlafen in einem eigentlich viel zu kleinen Bett, Stellplätze suchen und wir müssen uns zurecht finden auf Stellplätzen usw. Das wird was werden! Wir hoffen, dass die anderen Wohnmobilisten hilfsbereit sind, wenn wir mal nicht durchblicken. Viel Spaß noch! Sigrid

      Gefällt 1 Person

  4. Sieht nach einer ganz wunderbaren Tour aus, liebe Sigrid. 🙂 Bei den Bildern werde ich neidisch! 😉 Gut, dass Du eine neue Kette hast. Das Ueberspringen ist manchmal naemlich nicht ganz ungefaehrlich. Ich nehme an, Dein Mechaniker hat auch Ritzel und Kettenblatt konroliiert, die koennen namelich auch abgenutzt sein, und dann ihrerseits wieder die neue Kette schneller als sonst altern lassen.
    Hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Gefällt 2 Personen

    1. Das Rad ist noch in der Werkstatt. Die werden das sicher prüfen, ob die Ritzel in Ordnung sind. Es mussten spezielle Handgriffe bestellt werden, weil ich einen Drehgriff habe und der ist geteilt. Nun muss ich bis Mittwoch warten. Ist aber nicht schlimm, denn es ist hier so heiß – weit über 30 Grad im Schatten, dass ich eine Radtour ausschließe bis es wieder kühler ist. LG, Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Es ist immer gut, wenn man verlaessliche Radmechaniker hat. Auch wenn ioch selber Einiges an meinen Raedern schraube(n kann), ab und zu kommen sie doch zum Check in die Werkstatt. Ich fuehle mich dann sicherer.
        Heute hattet Ihr ja wohl Rekordhitze in Deutschland, mit ueber 37 Grad. Da war es hier mit „nur“ gut 32 ja richtig angenehm. 😉

        Like

  5. Natur pur !!! Schöne Fotos von eurer Radtour ! Wenn man die Fotos sieht meint man man ist überall nur nicht im Ruhrgebiet ! Habt ihr wieder ordentlich Kilometer gemacht !!!!

    Gefällt 1 Person

      1. Bei uns hat es auch schon 34 Grad ! Gewitter sind frühestens morgen Abend angesagt ! Die schönen Ecken des Ruhrgebietes zeigst du immer wieder und man möchte es einfach nicht glauben !

        Gefällt 1 Person

      2. Ich sag mal so, für uns aus dem Südwesten ist es halt auch abwegig bei Wanderungen ans Ruhrgebiet zu denken. Aber wir haben ja auch nur ca. 40 km ins Sauerland und da gibt es Wanderwege ohne Ende – genau wie im Schwarzwald. Wir wandern überall, wo es sich anbietet, auch auf Teneriffa, wo wir letztes Jahr eine wunderschöne Steilküstenwanderung gemacht haben. Auch bei über 30 Grad, aber die Aussichten sind fantastisch. Wenn’s dich interessiert, findest du in meiner Rubrik: Wandern und Walking. Solche Wanderungen sind halt mal was anderes als in den Bergen, aber auf Teneriffa gibt es das Anaga-Gebirge mit Lorbeerbäumen….. wirklich faszinierend.
        Ich hoffe, dass es bald mal ein wenig abkühlt, so langsam ist mir doch zu heiß. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.