Dankeschön! Das Motiv hat mich gewählt, denn ich sehe diese olle Mobilfunkantenne von unserem Wohnzimmer aus und der Mond, der einer meiner Lieblingsmotive ist, hat sich so „draufgesetzt“, dass sie aussah wie eine Lampe, die man angeknipst hat. Dein Blog gefällt mir gut. Werde demnächst noch mehr lesen und ich werde deine Beiträge abonnieren. Liebe Sonntagsgrüße von ☼Sigrid☼
T.K. = teekay – super Idee, aber woran erinnert mich T.K. (engl. gesprochen) noch? So fiel mir auch dein Name sofort auf. Ich geh zwar nicht oft hin, weil immer zu voll und ein einziges Chaos – zu TK (Maxx). LG ☼Sigrid☼
Meins eigentlich auch nicht, ich gehe selten rein, aber ich habe dort eine ganz tolle Tasche erstanden für wenig Geld. Ansonsten geht’s dort zu wie auf einem einzigen großen Wühltisch und die Umkleidekabinen sind eine Zumutung. Über das Alter bin ich nun wirklich raus! 😀
Ozonwerte? Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin, aber hier wurde noch nichts darüber verkündet. Über die Radtour schreibe ich noch einen kleinen Beitrag. Obwohl wir von „Stadt zu Stadt“ geradelt sind, waren wir zu 90 % im Grünen. Das glaubt niemand, wenn er ans Ruhrgebiet und die vielen Städte denkt, die hier fast ineinander übergehen. Dortmund besteht aber aus vielen Stadtteilen (früher kleine Dörfer) und dazwischen liegen Felder und kleine Wälder oder man fährt entlang von renaturierten Bächen – wie z.B. die Seseke oder dem Körnebach. Da wurde viel getan in den letzten Jahren. Die Hitze wäre ja noch erträglich gewesen im Fahrtwind, aber die Sonne brannte dermaßen runter gegen Mittag, dass ich schon dachte, ich mutiere zum Brathendl 😮 Heute bleibe ich in der Wohnung und suche die Fotos aus für den Beitrag. LG ☼Sigrid☼
JA zuhause ist es gerade wahrscheinlich erträglich ! Wir pendeln uns gerade bei 34 grad ein und im büro ist sxhwitzen angesagt . Dann warte ich mal auf die fotos !
Danke! Den Mond fotografiere ich andauernd und eigentlich ist er eine SIE – la luna, la lune …. In allen Sprachen weiblich, nur bei uns nicht. Dagegen die Sonne in allen Sprachen männlich, nur bei uns nicht.
In der Astrologie verkörpert der Mond das weibliche, wandelbare Prinzip und man muss nur mal an Ebbe und Flut denken, um die Kraft des Mondes zu begreifen. Schönen sonnigen Tag noch! Ich darf schön zu Hause in der kühlen Wohnung verbringen. Gestern haben wir uns der Sonne und Hitze ausgesetzt bei einer 3-stündigen Radtour (44 km). War schön, aber wir sahen aus wie frisch aus der Sauna bei Ankunft zu Hause 😀 LG
Absolut fantastisch!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja ein tolles Motiv 👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! Das Motiv hat mich gewählt, denn ich sehe diese olle Mobilfunkantenne von unserem Wohnzimmer aus und der Mond, der einer meiner Lieblingsmotive ist, hat sich so „draufgesetzt“, dass sie aussah wie eine Lampe, die man angeknipst hat. Dein Blog gefällt mir gut. Werde demnächst noch mehr lesen und ich werde deine Beiträge abonnieren. Liebe Sonntagsgrüße von ☼Sigrid☼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment, ich finde Deinen Blog auch sehr interessant und inspirierend… Auch Dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüsse
Thomas
Gefällt mirGefällt 1 Person
T.K. = teekay – super Idee, aber woran erinnert mich T.K. (engl. gesprochen) noch? So fiel mir auch dein Name sofort auf. Ich geh zwar nicht oft hin, weil immer zu voll und ein einziges Chaos – zu TK (Maxx). LG ☼Sigrid☼
Gefällt mirGefällt 1 Person
TK Maxx tja, das haben die Amis wohl von mir geklaut. 😊 Absolut nicht mein Ding.
LG ☀️Thomas☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meins eigentlich auch nicht, ich gehe selten rein, aber ich habe dort eine ganz tolle Tasche erstanden für wenig Geld. Ansonsten geht’s dort zu wie auf einem einzigen großen Wühltisch und die Umkleidekabinen sind eine Zumutung. Über das Alter bin ich nun wirklich raus! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
…sieht so ein bisschen nach einer Science-Szenerie aus… like
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
sehr gut erkannt ! lese gerade gestern 44 km geradelt – da sage ich mal „alle Achtung“ ! und die Ozonwerte ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ozonwerte? Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin, aber hier wurde noch nichts darüber verkündet. Über die Radtour schreibe ich noch einen kleinen Beitrag. Obwohl wir von „Stadt zu Stadt“ geradelt sind, waren wir zu 90 % im Grünen. Das glaubt niemand, wenn er ans Ruhrgebiet und die vielen Städte denkt, die hier fast ineinander übergehen. Dortmund besteht aber aus vielen Stadtteilen (früher kleine Dörfer) und dazwischen liegen Felder und kleine Wälder oder man fährt entlang von renaturierten Bächen – wie z.B. die Seseke oder dem Körnebach. Da wurde viel getan in den letzten Jahren. Die Hitze wäre ja noch erträglich gewesen im Fahrtwind, aber die Sonne brannte dermaßen runter gegen Mittag, dass ich schon dachte, ich mutiere zum Brathendl 😮 Heute bleibe ich in der Wohnung und suche die Fotos aus für den Beitrag. LG ☼Sigrid☼
Gefällt mirGefällt mir
JA zuhause ist es gerade wahrscheinlich erträglich ! Wir pendeln uns gerade bei 34 grad ein und im büro ist sxhwitzen angesagt . Dann warte ich mal auf die fotos !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann mal „fröhliches Schwitzen“. Am besten wir ertragen es mit Humor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein Schnappschuss!😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht toll aus. Wir haben ihn gestern Abend auch lange beobachtet. Irgendwie hat so ein Vollmond etwas mystisches 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! Den Mond fotografiere ich andauernd und eigentlich ist er eine SIE – la luna, la lune …. In allen Sprachen weiblich, nur bei uns nicht. Dagegen die Sonne in allen Sprachen männlich, nur bei uns nicht.
In der Astrologie verkörpert der Mond das weibliche, wandelbare Prinzip und man muss nur mal an Ebbe und Flut denken, um die Kraft des Mondes zu begreifen. Schönen sonnigen Tag noch! Ich darf schön zu Hause in der kühlen Wohnung verbringen. Gestern haben wir uns der Sonne und Hitze ausgesetzt bei einer 3-stündigen Radtour (44 km). War schön, aber wir sahen aus wie frisch aus der Sauna bei Ankunft zu Hause 😀 LG
Gefällt mirGefällt mir