vor einem Jahr schrieb ich hier meinen ersten Beitag. Heute freue ich mich über die Nachricht, dass 100 Menschen, wo immer sie auch wohnen, arbeiten, leben, lachen, lieben, traurig, glücklich oder aktiv sein mögen, meinem Blog folgen.
Ist das nicht schön? Und das bei dem Titel „aktiv60plus“?
Ich freue mich über jeden einzelnen Follower und besonders über diejenigen, die sich die Zeit nehmen, mit Kommentaren, Meinungen und Tipps ihr Interesse bekunden. Das ist dann wohl die „Community“ mit der man immer wieder in Kontakt ist und auch öfter dieselben Blogger „trifft“.
♥ DANKESCHÖN ♥
Mehr gibt’s dazu eigentlich nicht zu sagen, nur dass ich froh bin, diesen Blog begonnen zu haben, denn auch ich habe hier Blogs und die „Menschen dahinter“ gefunden, deren Leben, Aktivitäten, Fotos und Ansichten mich interessieren. So viel Neues habe ich durch Reiseberichte erfahren, bin immer wieder erstaunt über die schönen Fotos, die andere Blogger mit uns teilen, es gibt sehr persönliche Blogs und manche Schicksale machen sprachlos und traurig, andere wieder bringen mich zum Schmunzeln oder Lachen und besonders schön ist, dass ich oft total mitfühlen kann bei den Geschichten und selbst schon ähnliches erlebt habe.
Bloggen ist eine neue Erfahrung und sie gefällt mir ausgesprochen gut. Solange ich in Bewegung bleibe, gibt es auch von mir immer mal wieder Neuigkeiten!
In diesem Sinne grüße ich dich und euch und „meine Community“ sehr herzlich!
Sigrid
ist doch schön für dich, schönen Sonntag und eine gute neue Woche
LikeGefällt 1 Person
Danke, wünsche ich dir auch. Es wird heiß und vielleicht doch noch richtig Sommer?????
LikeLike
Auch ich sage Herzlichen Glückwunsch … und schicke einen 💐,
Rose
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Sigrid, herzlichen Glückwunsch. Dann folge ich dir jetzt schon fast ein Jahr und freue mich weiterhin über neue Beiträge 🙂 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Annette
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Annette. Danke und dir auch ein sonniges Wochenende 😃 in Dortmund? Hoffentlich 😎
LikeGefällt 1 Person
merci 🙂 Bis die Tage, Annette
LikeLike
Bonne fin de semaine Sigrid……Bisous

LikeGefällt 1 Person
Merci!
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg😎
LikeGefällt 1 Person
Ich lese viel bei facebook über eure Reisen, „followe“ euch aber jetzt auch hier, weil die Berichte ausführlicher sind. Wir werden zu TEILZEIT-MOBILISTEN im September. Ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag „Das erste Mal“ dazu gelesen hast https://aktiv60plus.wordpress.com/2016/06/29/das-erste-mal-%E2%98%BA%EF%B8%8F-experiment-urlaub-im-wohnmobil/
Wir haben ja einen Clever Jumper Drive 600 gemietet für zwei Wochen und hoffen SEHR, dass uns diese Art des Reisens gefällt, denn wenn meine bessere Hälfte auch demnächst in Pension geht, dann haben wir viel Zeit und da würde sich ein WOMO anbieten als fahrbarer Untersatz.
Liebe Grüße ☼Sigrid☼
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid, ich kann euch zu diesem Entschluß nur gratulieren.
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich macht aber (aus unserer Sicht) keinen Sinn😎😎
Beste Grüße aus z.Z. Düsseldorf
Petra
Deinen Bericht lese ich in Ruhe zuhause…
LikeGefällt 1 Person
Wenn du recht behältst müssen wir uns Gedanken machen, ob ein eigenes woMo in Frage kommt. Ist ja recht teuer so ein Mobil
LikeGefällt 1 Person
…Das hängt aus unserer Sicht davon ab wie oft ihr das WOMO nutzen wollt bzw. könnt. Wir an jedem Wochenende (DO-SO) unterwegs… Da fällt leihen definitiv aus.
Fahrt ihr nur 1-3 im Jahr ist ein eigenes nicht rentabel. Es sei denn man legt einfach die Prioritäten „eigenes Bett, WC usw.“. Unser steht immer abfahrbereit vor der Tür und ist quasi Zweitwagen.
Da gibt es so viele Aspekte bei denen sich Außenstehende besser raus halten😀😀 ein Leben ohne wäre bei uns nicht denkbar…
Bei Fragen kannst du dich gerne melden…
Beste Grüße
Petra
LikeLike
Danke Petra, werde ich definitiv machen, wenn wir unsere ersten Erfahrungen gemacht haben. Mein Partner wird nächstes Jahr ebenfalls aus dem Berufsleben ausscheiden. Wir werden also sehr viel Zeit haben …… Aber warten wir mal ab wie das Experiment endet! Wenn Fragen auftauchen, wende ich mich gerne an euch! Ihr seid so viel unterwegs und wisst sicher bei vielem mehr als wir „blutigen Anfänger“.
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte dir auch gratulieren und ganz liebe Grüße da lassen!
LikeGefällt 2 Personen
Merci! Du hast sehr viel mehr Follower, aber ich habe jetzt in dem Jahr, wo ich hier blogge festgestellt, dass es eigentlich immer dieselben (wenigen) sind, die nicht nur einfach „liken“, sondern auch kommentieren und sich wirklich interessieren. Das ist eigentlich das, was mir gefällt. Eine gute Nacht wünsche ich! Ich falle demnächst müde ins Bett. Meine Sporteinheit im Fitnesscenter war recht anstrengend. Kraft- und Muskeltraining 😉 🔆Sigrid🔆
LikeGefällt 1 Person
Herzliche Gratulation und mache weiter so !!!!
LikeGefällt 1 Person
Um ehrlich zu sein, als ich den Titel wählte „aktiv60plus“ dachte ich eigentlich, dass sich kein Mensch auf meinen Blog verirren wird. Aber erfreulicherweise gehören auch sehr junge Leute zu meinen Followern. Und ich wiederum „followe“ sehr jungen Menschen und nehme teil an ihren Gedanken, Reiseplänen und sonstigen Aktivitäten. Ein sehr inspirierender Austausch ist das – ich glaube für jung und alt. Also ich habe vor, noch lange „in Bewegung“ zu bleiben und aktiv zu sein. Nicht, um hier Beiträge schreiben zu können, sondern weil es uns Spaß macht und gut tut! Einen schönen Abend wünsche ich Dir! LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Da sind wir in allen Dingen einer Meinung und mein Blog läuft eigentlich auch ganz gut und ich bin zufrieden. Mit uns kann man also doch noch was anfangen !!!!! LG
LikeGefällt 1 Person
Sieht so aus! Ich glaube sowieso, dass sich Junge und „Alte“ heute viel näher sind als früher. Wir älteren sind doch auch fit fürs Internet, Smartphones, Tablets, wandern mit gpx-tracks und einem Teasy, schicken Fotos und Nachrichten via What’s App und Twitter in die weite Welt und telefonieren über Skype mit unseren Lieben. Wir älteren wollen nicht den Anschluss verlieren und dieser ganze Technik-Kram hält ja auch unser Gehirn ein wenig jung. Ich lerne z.B. Italienisch mit Babbel im Internet und mache Gehirnjogging mit Neuronation – auch am Laptop! Wer hätte das vor 20-30 Jahren gedacht? Also ich muss schon deshalb immer „updaten“, weil ich noch recht junge Söhne habe – beide unter 30 😀 Für die ist ganz selbstverständlich, dass ich auf dem „Laufenden“ bleibe.
LikeLike
Das ist mal die richtige Einstellung ! Ich habe noch beruflich mit dem ganzen Zeug zu tun, aber auch ich merke von Jahr zu Jahr dass es doch schwerer wird. Mich beruhigt allerdings dass es völlig normal ist und die heutige Jugend wird in den Jahren ebenfalls diese Erfahrungen machen. Das ist so und wird auch immer so bleiben !
LikeGefällt 1 Person
Ich war früher Chefsekretärin und schrieb alles noch mit der Olivetti Kugelkopf Schreibmaschine- fehlerfrei, versteht sich! Als ich aufhörte 1987 bei der Geburt des ersten Sohnes, wurde gerade der erste Computer angeschafft! Wir selbst kauften auch privat den ersten PC Anfang der 90er und ich lernte zu Hause diesen zu bedienen. Word, Powerpoint, Excel usw. Homepage erstellen mit HTML. Neben Haushalt, Garten und Kindern hat mich das alles total fasziniert. Bis heute! Aber ich gestehe, manchmal blicke ich auch nicht durch und dann muss ich fragen, aber macht ja nichts. Lebenslanges Lernen finde ich wichtig! So, nun lege ich aber mein Macbook zur Seite und mache Feierabend! Schönen Abend noch!
LikeLike
Ich habe die Schreibmaschine in der kaufm. Berufsschule gelernt, ebenfalls mit einer Kugelkopfmaschine. Dann hatten wir noch „Steno“ usw. Den ersten Computer hatte ich in der Firma. Dann gab es noch einen Fernschreiber mit Lochstreifen ect. Heute denke ich das waren auch interessante Zeiten !
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch!!!! Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 2 Personen
Na dann freue ich mich gleich mit Dir! Alles Gute zum Einjährigen!
Liebe Grüße
Christian
LikeGefällt 2 Personen
Glückwunsch liebe Sigrid 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke Rudi. 😁
LikeGefällt 1 Person
😊😊 ❤❤ 😊😊
LikeGefällt 2 Personen
😃💚
LikeLike