Während die Hummeln ….

auf unserem Balkon um Strauchbasilikum, Lavendel und sonstige Blümen herumschwirren ……

Sigrid-Minkenberg‎

machen wir uns am Wochenende auf nach HAMBURG, einer Stadt, in der wir noch nie waren und der wir endlich einen Besuch abstatten wollen. Bisher lockten immer die südlichen Städte wie Florenz, Rom, Genua, Pisa ….. Jetzt wollen wir uns von Hamburgs Charme einnehmen und überraschen lassen 😉

Wir haben keinen Reiseführer gekauft, sondern Tipps und Empfehlungen anderer Reisender „gespeichert“ und werden als Informationsquelle die Hamburg App benutzen. Mit der HamburgCard werden wir  problemlos überall mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommen und uns morgen noch bei Hamburg StadtRad anmelden.

Neu für uns:  Das erste Mal haben wir eine Unterkunft über „airnbnb“ gebucht.  Eine kleine Ferienwohnung bei Silke und ihrer Familie im Nordosten Hamburgs, absolut ruhig gelegen mit großem Garten und Kater und einem Parkplatz direkt vor dem Haus 😀

Wenn uns Petrus nun noch einigermaßen wohl gesonnen ist und uns wenigstens die dicken Regenwolken fernhält, dann werden wir viel erleben und neue Eindrücke sammeln

im schönen imagesHamburg!

Schaut mal hier habe ich eben das Rezept eines leichten Sommergerichts auf meinem Blog „Küchenplauderei“  veröffentlicht, das auch für Grillabende geeignet ist

Salatherzen mit Feta und Pinienkernen

 

 


17 Gedanken zu “Während die Hummeln ….

    1. Na, das ist ja wirklich ein toller Tipp. Habe mir grade die Webseite des Schiffes zu Gemüte geführt. Stelle ich mir wirklich schön vor, dort zu nächtigen, aber nun ist es ja zu spät. Wer weiß aber, ob Hamburg mir/uns nicht so gut gefällt, dass wir wiederkommen und ich finde die Preise durchaus in Ordnung für diese Lage 😀 Ist in meinem Hinterkopf fest abgespeichert! Vielleicht werden wir das Schiff sogar besuchen, wenn wir sowieso mit der Fähre mal „herumtuckern“. Dort soll ja die Nr. 62 hinfahren. Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

    1. Ja, wollten wir, sind dann aber bei „fairwohnen“ gelandet, die aber auch über airnbnb vermieten. Mit der FeWo in Leipzig waren wir nicht zufrieden. Zwar war die Lage fantastisch und zentrumsnah, aber als wir ankamen total schmutzig, verdreckt 😦 Es wurde nach unserer Reklamation noch „nachgearbeitet“, aber wir waren nicht wirklich zufrieden. Eine Küche, die monate- oder jahrelang nicht richtig geputzt wird oder Töpfe und Pfannen, die so abgenutzt sind als wären sie schon 30 Jahre in Benutzung, machen nicht wirklich Lust auf Kochen. So sind wir halt essen gegangen, aber Sinn der Sache ist so etwas nicht. War das zweite Mal in all den langen Jahren, dass wir solches Pech hatten. Dabei ist der Vermieter ein stadtbekannter Anwalt! So kann’s kommen. Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  1. Ganz viel Spaß in Hamburg. Ist eine tolle Stadt und sie hat sehr hübsche Kanaldeckel 🙂
    Ich würde euch ja einen Besuch des Miniaturwunderlandes empfehlen. Dafür ist man nämlich nie zu alt. Allerdings gibt es bei schönem Wetter soviel draußen zu entdecken, dass ihr sicher nicht lange in den Innenräumen bleiben wollt.

    Es grüßt
    DieReiseEule

    Gefällt 1 Person

    1. Wir haben bereits Karten reserviert fürs Miniaturwunderland, sonst steht man nämlich ewig an. Das kann man vorneweg schon mal machen und zwar abends, wenn alle Busse und die meisten Tagestouristen weg sind 😀

      Gefällt 1 Person

      1. Perfekt. Lasst euch viel Zeit. Es gibt so viele tolle Details zu entdecken. Und geh auf jeden Fall mal auf die Toilette 😉
        Auf deinen Bericht über airbnb bin ich gespannt. Bisher habe ich mich da noch nicht dran getraut.

        Gefällt 1 Person

      2. Toilette? Hm, ich steh auf dem Schlauch, aber ich bin eh immer auf der Suche …. nach Toiletten bei Städtereisen 😉 Bei airnbnb gibt es wahrscheinlich auch riesige Unterschiede. Man kann ein Zimmer buchen und nutzt Bad, Küche etc. alles zusammen mit dem Gastgeber oder man mietet eine „ganze“ Unterkunft und teilt nichts. Das machen wir jetzt. Lustig wäre aber so eine Unter- und dann auch „Zusammenkunft“ bestimmt in Städten wie London, Paris, Barcelona! Von den Einheimischen würde man viel erfahren und halt evtl. auch profitieren. Mal schauen, ob wir uns das auch mal „trauen“. Wir sind ja nun schon älter und die meisten Gastgeber sind sehr jung. Ich werde berichten – über alles!

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.