
Wer vom Westen in den Osten der Republik fährt – wie wir kürzlich vom Ruhrgebiet nach Leipzig oder vor einiger Zeit nach Dresden, benutzt dafür meistens die Autobahn und sieht irgendwann schon aus weiter Ferne das Kyffhäuser Denkmal auf einem Hügel. Ein kleiner Abstecher dort hin lohnt sich sehr, wenn das Wetter schön und die Aussicht gut ist. Es sind rund 10 km bis zu den Parkplätzen des Denkmals. Vor etwa 10 Jahren war ich das erste Mal dort und hatte die Thüringer Rostbratwurst für sage und schreibe 1 Euro in guter Erinnerung – und was soll ich sagen – die Preise haben sich nicht geändert 🙂 in all den Jahren. Dazu eine Waldmeisterbrause – herrlich!
Dort kann man durch den Wald oder über eine Straße (kürzere Variante) das Denkmal zu Fuß erreichen und wird bei gutem Wetter mit einem fantastischen Rundumblick belohnt.
Das Denkmal wird auch „Barbarossadenkmal“ genannt und Kaiser-Wilhelm I. gewidmet. Es ist 81 Meter hoch und wurde 1890 bis 1896 errichtet. Nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und dem Kaiser-Wilhlem-Denkmal an der Porta Westfalica ist es das drittgrößte Denkmal in Deutschland.



Manchmal ist eine kleine Unterbrechung einer längeren Fahrt eine schöne Abwechslung. Wir haben den Ausblick und die Rostbratwurst bei herrlichem Sonnenschein genossen.
Nun erwarten uns kühle Tage bei halbierten Temperaturen. Die Eisheiligen lassen halt nicht mit sich spaßen. Die Süddeutsche Zeitung tituliert: Brutaler Wetterwechsel zu Pfingsten“.
- Mamertus – Mittwoch, 11. Mai 2016
- Pankratius – Donnerstag, 12. Mai 2016
- Servatius – Freitag, 13. Mai 2016
- Bonifatius – Samstag, 14. Mai 2016
- Kalte Sophie – Sonntag, 15. Mai 2016
Holt euch keinen Schnupfen und nach Pfingsten soll es auch wieder sommerlich werden.
In diesem Sinne und mit dieser Hoffnung grüßt euch 🔆Sigrid🔆
Heute habe ich auch mal wieder „aus der Küche geplaudert“ – Klick hier : Luft raus!!!
Was für ein dicker Brocken, ein monumentales Ding. Sehr beeindruckend.
LG, Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ein Besuch lohnt sich, wenn ihr mal in Leipzig seid – wie überhaupt vieles in Leipzig.
LikeLike
Ja, man kommt dran vorbei, wenn man aus Dortmund nach Leipzig fährt. Wie das von Köln aus ist, weiß ich nicht, aber ich denke mal auch ihr müsstet nach Kassel fahren und danach irgendwann sieht man den Kyffhäuser – bei schönem Wetter! LG
LikeGefällt 1 Person
Magnifiques tes photos….la saucisse est très bon marché à Thüringer.

Bonne soirée et excellent week-end
Bisous
LikeGefällt 1 Person
…. tant de kilometres pour une saucisse 😉 drôle d’idée.
LikeLike
ist ja toll da, beste Grüße zum Pfingstfest kommen von mir zu dir
LikeLike
Ich erinnere mich immer wieder gerne an unsere Deutschlandreise 2013 – wir waren zu 2/3 im Osten unterwegs und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Menschen unheimlich nett, freundlich, hilfsbereit und vor allem extrem gastfreundlich sind – egal ob es unsere verschiedenen Vermieter oder in den diversesten Restaurants, Museen etc war. Unsere Kleine war damals knapp ein Jahr alt und wir wurden (vor allem in Dresden) total nett verwöhnt und umsorgt. Wir möchten auf jeden Fall wieder Urlaub in Deutschland machen. Herzliche Grüße aus Wien
LikeLike
Freut mich, dass ihr so gute Erfahrungen gemacht habt. Ich übrigens auch! Ich bin ja Westdeutsche, habe aber dieselben Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße nach Wien (wo ich unbedingt auch noch mal hin will). Das letzte Mal war ich da beruflich vor ca. 40 Jahren – als ganz junge Frau. Meine Güte, wo ist bloß die Zeit geblieben?
LikeGefällt 1 Person
Ja frag mich:-) – irgendwie läuft sie immer schneller je älter man wird – oder man selbst läuft immer langsamer… keine Ahnung;-)
LikeGefällt 1 Person
Ha,ha 😂 du bist ja noch so jung,wenn ich mal von 1972 ausgehe? Warte mal ab,wenn du noch 20 Jahre älter bist. Es ist schon manchmal auch ein wenig traurig, dass manche Zeit nicht anhalten kann. Sie verrinnt einfach so ~~~~~~~~😢
LikeGefällt 1 Person
🙂 – ja, jetzt bin ich noch „jung“ aber wenn ich denke, dass ich doch gestern erst 19 war und jetzt 44…..pfffff…..
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Leben geht unglaublich schnell vorbei 😢
LikeLike
Jep – hab erst vorige Woche meine liebe Omi verloren 😢 – deswegen muss man auch jeden Tag geniessen und sich nicht wegen jedem Schmarrn ärgern – und ich glaube, dass ihr das auch tut. Das ist auch der Grund warum wir mit den Kindern viel machen – die Zeit kann einem keiner mehr geben – aber die Erinnerung auch nicht nehmen! Alles Liebe
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Wir haben auch unglaublich viel mit unseren Söhnen unternommen, die Zeit intensiv genossen und erlebt. Ab 16 wird es schon schwieriger. Da fangen sie an ihre Freunde zu bevorzugen und Mama und Papa sind nicht mehr so wichtig.
Aber bis dahin sollte man die Zeit wirklich nutzen. Verstehe nicht, wie manche Leute so wenig mit ihren Kindern machen. So schnell vergeht die innige Zeit und plötzlich sind es Männer 😀
mit Freundin oder ganz anderen Interessen und weit weg. So ist das Leben eben. Liebe Grüße Sigrid☺
LikeLike
P.S. mein Beileid zum Tod deiner Oma. Meine starb schon vor 30 Jahren mit 87. Aber ich bin ja jetzt selbst schon „alt“ – für viele jedenfalls. Aber noch ein paar Jährchen wünsche ich mir schon noch 😆
LikeGefällt 1 Person
Danke….Meine Oma wäre am 15.5. 93 geworden. Und sie ist ganz friedlich eingeschlafen. Hatte eine sehr liebevolle Ehe, 3 Kinder, 8 Enkel und 5 Urenkel – mehr darf man sich vom Leben nicht wünschen. Weh tut es trotzdem, weil ich zu meinen Großeltern eine sehr innige Beziehung habe. Aber ich bin auch dankbar, dass ich sie so lange haben durfte. Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch viele gesunde und aktive Jährchen:-) – vielleicht bringt dich ja eines davon einmal nach Wien
LikeLike
Da hatte deine Oma ja ein wunderbares langes Leben und einfach nur friedlich einschlafen zu dürfen, einfach nur schön für sie. – Wenn es mal so weit ist – das wünsche ich mir sehr, möchte ich auch einfach nur nicht mehr aufwachen, aber für die meisten sieht es leider anders aus. Viele „enden“ im Pflegeheim, was für mich eine Horrorvorstellung ist.
Soweit muss es ja nicht kommen! Hoffentlich! Liebe Grüße und schöne Pfingsten und ich hoffe, dass ich mal wieder nach Wien reisen kann. Sigrid
LikeGefällt 1 Person
… Bratwurst für 1 € – unglaublich. Letzten Samstag in Bremen (armes Bundesland) an mehreren Ecken zu 3,50 € das Stück erhältlich. Bei uns kostet die Wurscht um 2,50 €.
Schöne Fotos. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Eigentlich bin ich gar keine Wurstesserin, aber auf diese Rostbratwurst habe ich mich sozusagen „gestürzt“. Und die schmeckte wirklich sehr gut. Für einen Euro im frischen Brötchen und dazu Bauzener Senf 🙂 -zusammen mit der Brause kostete das 2,50 €. Habe eben mal nachgeschaut, ich war TATSÄCHLICH 2006 genau dort und die sind bei diesem sensationellen Preis geblieben! Finde ich wirklich bemerkenswert. Dazu noch freundlich „lassen Sie sich die Wurst schmecken, guten Appetit“. Die Freundlichkeit der Leute gefällt mir auch sehr gut. 👍
LikeGefällt 1 Person
Schöner Bericht und Schöne Fotos. Ich bin übrigens in Thüringen geboren worden, in Jena. Leider habe ich keinerlei Erinnerung daran. Aufgewachsen bin ich in Hessen.
Liebe Grüße …
Gaby
LikeLike
Dann musst du die Erinnerung auffrischen und mal wieder hinfahren. In Jena war ich noch nicht, aber in Eisenach, Erfurt, Mühlhausen, Bad Langensalza, Hainich Nationalpark ….. usw. Schön ist es dort!
LikeGefällt 1 Person
Würde ich ja vielleicht gerne machen, aber gesundheitlich geht’s momentan nicht. Mal abwarten, wie es wird.
LikeLike
Dann wünsche ich dir baldige Besserung und alles Gute erst Mal. LG
LikeLike
Antwort für „Mannisfotobude“:
Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist sehr sehenwert. Das Städtchen Mühlhausen oder Bad Langensalza auf jeden Fall eine Kurzreise wert. Der Spreewald würde mich interessieren, Schwerin, Görlitz ….. Es gibt wirklich viel Schönes zu sehen. In Dresden war ich schon drei Mal. Die Mecklenburgische Seenplatte ist auch eine Reise wert. Nur mal so nebenbei erwähnt 😀 Ich hab ja nichts davon, fahre ja auch gerne in den Süden, aber der Osten hat wirklich sehr viel zu bieten wie ich immer wieder feststelle. Ich kenne viele in meinem Alter, die noch nie in den Osten gereist sind. Warum? Ich verstehe es eigentlich nicht. LG
LikeLike
Sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür ☺. Die wünsche für den schnupfen, wünschen wir dir auch ! LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 1 Person
Thüringer für 1.-Euro – unglaublich ! Danke für den Bericht !
LikeLike
Gell? Und dass dieser Preis so lange gehalten wurde, finde ich sehr sympathisch, obwohl dort bestimmt an manchen Tagen sehr viel los ist (3 Parkplätze) und die Betreiber gut und gerne das doppelte verlangen könnten. Aber die Preise sind überhaupt sehr moderat im „Osten“. Thüringen ist sowieso sehr schön und die Menschen sind unglaublich freundlich. Liebe Grüße
LikeLike
Im Osten war ich eigentlich nur 3 x. Einmal in Boltenhagen an der Ostsee das war aber kurz nach dem Fall der Mauer, dann 1 x in Thüringen (Harz) und vor 4 Jahren in Dresden. Aber die Preise habe ich zum Teil noch in Erinnerung !
LikeGefällt 1 Person