In meinem Beitrag „Sizlien“-Ankunft mit Hindernissen„ habe ich schon angekündigt, dass ich unsere Entdeckungen und Ausflüge auf Sizilien hauptsächlich in Bildern dokumentieren und nur kurz über die besuchten Orte berichten werde. Beginnen möchte ich mit CEFALU, wo wir sehr komfortabel in einem kleinen Hotel wohnten. Die hübsche kleine Stadt liegt an der Nordküste Sizliens, zählt nur rund 14000 Einwohner und liegt am Fuß der Rocca di Cefalù, eines 270 Meter hohen Kalkfelsens zwischen Palermo und dem Capo d’Orlando. Hinter Cefalú erstreckt sich das riesige Naturschutzgebiet „Monti de Madonie“. Die Strände zählen zu den schönsten auf der ganzen Insel und sind deshalb sowohl bei Einheimischen als auch Besuchern äußerst beliebt. Ich muss sagen, dass auch wir uns schon am ersten Abend in Cefalú verliebt haben. Die malerische Altstadt liegt – von Bausünden völlig unberührt -direkt am Meer, was wir wunderschön finden.
Hier ein Blick auf Cefalú von oben (Postkarte)

Die Altstadt wird überragt vom imposanten Dom „San Salvatore“

Hinter dem Dom ragt der mächtige Rocca di Cefalù auf, der zu einer kleinen Wanderung einlädt, denn er kann über viele Stufen und steile Wege bestiegen werden, was mit einer fantastischen Aussicht über das Meer und das Umland belohnt wird. Dafür muss man ca. 2 – 3 Stunden einplanen In der Altstadt kann mit in vielen kleinen Restaurants sehr gut frischen Fisch essen, z.T. mit direktem Meerblick. Wer die Fotos anschaut, kann sich schon denken, dass es eine große Freude ist, hier gemütlich zu sitzen bei einem Aperitif auf die Antipasti zu warten und den anschließenden fangfrischen Schwertfisch, der fast überall auf den Speisekarten zu finden ist. Wir mochten auch die Schwertfisch“Involtini“ sehr gerne, eine sizilianische Rouladen-Variante aus Schwertfisch.
Bitte auf das erste Foto klicken und schon kannst du die Fotos in Großansicht betrachten.
Die Altstadt muss man selbst besucht haben, um ihrem Charme zu erliegen: Enge Gassen, im Wind flatternde Wäsche, schöne alte Gebäude und eine Zapfsäule mitten auf der Straße, wo einfach angehalten und getankt wird.
Großansicht durch Anklicken des ersten Fotos.
Am letzten Tag vor unserer Abreise „bestiegen“ wir dann den alles überragenden Felsen „La Rocca“, wo schon in prähistorischer Zeit Menschen siedelten. Die Überreste sind noch überall zu sehen. Aber seht selbst, welch‘ herrlicher Ausblick uns hier oben geboten wurde.
Galerie öffnet sich beim Anklicken des ersten Fotos:
Auf dem Burgberg der Stadt (Rocca di Cefalù) befinden sich Spuren aus prähistorischer und antiker Zeit. Dazu zählen die Reste eines Dianatempels aus dem 9. Jahrhundert v. Chr., die Chiesa di Sant’Anna, eine byzantinische Kapelle aus dem 7. Jahrhundert, eine Zisterne aus arabischer Zeit und eine Kastellruine aus normannischer und staufischer Zeit. (Quelle: Wikipedia)

Am letzten Abend verabschiedete sich Cefalú mit einem traumhaften Sonnenuntergang. Wir werden wieder kommen – nächstes Mal Ende September, um endlich auch mal hier das Meer ausführlich genießen zu können. Außerdem wollen wir noch die „Liparischen Inseln“, Ätna und Stromboli besuchen.
Demnächst hier: Kathedrale Santa Maria Nuova in Monreale mit Mosaiken, die eine Fläche von sage und schreibe 6.340 qm bedecken und Palermo, die quirlige Hauptstadt Siziliens.
Es soll ☼sonnig☼ werden am Wochenende. Also genieße die Sonnenstrahlen bevor der April wieder „verrückt“ spielt.
Herzliche Grüße
☼Sigrid☼
Da kommt mir vieles bekannt vor. Sizilien ist einfach wunderbar und hat viele, meist schöne Gesichter
LikeGefällt 1 Person
Ein Foto sehen. Sich verlieben. Auf der Stelle. Das passiert. Mir ist es grade passiert.
LikeGefällt 1 Person
Ach das Meer, es fehlt mir so …
Tolle Aufnahmen!
LG
LikeLike
Liebe Zoé, ich weiß nicht woher du kommst in Frankreich, aber ich war vor vielen Jahren mehrere Male in der Bretagne, auch in der Normandie und mein sehnlichster Wunsch ist es, noch einmal die ganze Küste entlang zu fahren von St. Malo bis …….. (Ende offen), obwohl ich auch schon öfter an der Mittelmeerküste war, aber Bretagne hat was ganz Besonderes 🇫🇷 Deshalb machen wir jetzt mal einen WoMo-Probeurlaub im September. Frankreich muss noch warten, weil wir nächstes Jahr sowieso wieder näher an Frankreich ziehen werden (Baden-Württemberg). Von dort aus geht’s dann hoffentlich mal wieder à la Bretagne 💟
LikeGefällt 1 Person
Deine tollen Fotos machen mich sehr neugierig aus Sizilien. Danke dir und ein schönes Wochenende Erika
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika, dort würde es dir sicher auch gefallen, denn Berge und Natur gibt es dort zuhauf. Vielleicht nicht so hohe, wie du sie gewohnt bist, dafür ist das Meer immer ganz nah und von vielen Stellen aus sogar immer wieder zu sehen. Berge & Meer – eine ideale Kombination für einen schönen Urlaub. Deshalb war auch unser Wanderurlaub in Cinque Terre etwas ganz Besonderes unter dem Motto „Wein+Wandern“
https://aktiv60plus.wordpress.com/2015/07/01/wein-wandern-cinque-terre/
Liebe Grüße schickt dir Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Cinque Terre steht auch schon lang auf meiner Liste. Soviel Urlaub hab ich gar nicht😁, wie meine Liste lang ist. Aber nach und nach…
LikeGefällt 1 Person
Ja, Ziele und Reiseträume zu haben ist was Schönes. Übrigens empfehle ich dir für Wanderungen in Cinque Terre, Piemont, Toscana u.v.m. mal die Seite von
http://www.wein-wandern.it
Also wir waren begeistert, auch von der Unterbringung und Betreuung! LG
P.S. Auf facebook gibt es sehr viele Fotos der Wanderungen zu sehen. Findest du auch unter diesem Namen
LikeGefällt 1 Person
Danke schön❤️
LikeLike
P.S sorry Tippfehler beim schreiben auf dem Smartphone
LikeLike
Hallo! Wunderbarer Bericht – hab grad Deine Antwort an Ralf gelesen – und bekomme auch gleich wieder Reiselust – wir waren 2013 in Deutschland (Autozug Wien-Hamburg(3Tage)-Barth/Ostsee (10 Tage),Plau/See (mit Besuch in Müritz und Schwerin), Berlin-Dresden-Wien) traumhaftes Wetter, supernette Menschen, toller Urlaub. Freu mich schon auf unsere Urlaube heuer (Österreich, Barcelona, Griechenland….) Ganz liebe Reisegrüße Cornelia
LikeGefällt 1 Person
Oh,das hört sich toll an. Reiselust haben wir ständig.
Anfang Mai ein paar Tage Leipzig, Mitte Juni 4 Tage Hamburg – das erste Mal über airnb bei einer Familie und dann könnte Abenteuer Wohnmobil.
Hab noch eines gefahren, aber mein Mann kann sogar Busse fahren. Glück gehabt 😆
Ob wir uns auf so kleinem Raum nicht in die Wolle kriegen werden, darauf bin ich gespannt.
Schöne Wochenendgrüße Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Das wird schon gut gehen;-) – ihr seid ja nicht den ganzen Tag im Mobil eingesperrt….wenn ihr in Müritz seid, schaut Euch den Bärenwald an – tolles Projekt. Schwerin ist sowieso toll! Wir haben vor 2 Jahren unser Quartier in Italien (mitten in den Weinbergen vor Verona) über airnb gebucht – war SUPER! Gute Reise
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Hast du diese Reise irgendwo beschrieben? Wenn ja, bitte ich um den Link! Für Tipps sind wir dankbar.
LikeGefällt 1 Person
Leider nicht – meinen Blog habe ich erst seit einem Jahr und es geht mehr ums Essen:-) – aber wenn Du magst, kann ich Dir gerne eine kleine Beschreibung schicken – meld Dich auf kaffeeundkekse@hotmail.com (da kann ich auch Fotos schicken) LG Cornelia
LikeGefällt 1 Person
C’est un endroit très beau…Bonne soirée…Bisous

LikeGefällt 1 Person
Merci beaucoup et aussi pour toi une bonne soirée. Bisous 🔆Sigrid🔆
LikeLike
schmelzdahin auch hier wunderbare Bilder (auch hier, weil ich einem anderen Blog gerade den bebilderten Bericht einer Südafrikareise gelesen habe). Irgendwie ist man ja dann immer ein wneig dabei. Und das Fernweh wächst…. 😉
LikeGefällt 1 Person
Fern bist du ja auch öfter mal.
Aber du bevorzugst eben DEIN G.C. . SIZILIEN ist einfach gesagt noch sehr ursprünglich und gerade das ist der Tolle.
Wir sind nie öfter als zweimal irgendwo 😀
Übrigens haben wir grade unser erstes Wohnmobil gebucht für September. Ein Experiment für uns beide. Wir wollen Richtung Osten, Spreewald, Mecklenburg Vorpommern, Schwerin.
Oder doch wieder Richtung Süden? Das Wetter wird uns die Richtung vorgeben.
LikeGefällt 2 Personen
Da wünsche ich euch heute schon viel Spaß. Wird bestimmt ein Abenteuer! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das kannst du aber glauben! In einem 140 x 190 Meter Bettchen hinten in einem WoMo zusammen nächtigen 😊 und auch noch tagsüber nebeneinander zu sitzen beim Fahren – also 24 Stunden-„WoMo-Knast“ 😀 Es ist ein Test, ob wir uns das künftig vorstellen können für längere Reisen – z.B. entlang der bretonischen Küste für einige Wochen. Bisher haben wir immer in Hotels oder Ferienwohnungen gewohnt auf Reisen. Ich bin schon jetzt gespannt. LG Sigrid
LikeLike
Oooh, Neid! Ich kann nicht reisen UND muss arbeiten
LikeGefällt 1 Person
Du KANNST nicht reisen? Warum? Arbeiten müssen wir alle oder mussten wir 😊 Aber im Urlaub kann man reisen, wenn man möchte.
LikeLike
es gibt noch so viel Schönes, das ich nicht kenne, schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Alles kennen kann niemand, aber man kann sich ja Prioritäten setzen. Für mich ist das eindeutig Italien. Wie oft ich schon dort war, kann ich nicht mehr zählen und noch so viele schöne Orte und Landschaften, die ich noch gerne kennen lernen möchte. Übrigens planen wir im September eine WoMo-Reise über Sachsen Richtung MV bis hoch nach Schwerin, falls das Wetter mitspielt. Sonst wird’s wohl wieder in den Süden gehen. Statt Müritz – Bodensee, aber den kenne ich als Schwäbin – ist doch das „Schwäbische Meer“ . Dir ein schönes Wochenende.
LikeLike