Liebster Award – zum ♥ 5. Mal ♥

Nominiert von:

Roe Rainrunner   –  rainrunning at its finest

Vielen lieben Dank dafür!  Und danke auch für deine Geduld, denn die Nominierung ist ja nun schon ein paar Tage her und ich habe mir etwas Zeit gelassen mit der „Bearbeitung“.

liebster_award

 

Hinter der Idee für diesen Award steckt ja an sich eine gute Absicht, nämlich neue Blogs bekannter zu machen, aber der „Liebste Award“ hat auch etwas von „Kettenbrief“  und ich weiß nicht, ob es mir wirklich darauf ankommt, unglaublich viele Follower zu haben oder eher eine Community, mit der ich mich wirklich auch „unterhalte“ und „austausche“.  Das ist ganz sicher mit weniger Followern viel einfacher und intensiver.  Wer weit über 1000 Follower hat, wird wohl kaum mehr auf Kommentare wirklich antworten können und wollen. Aber das ist einfach meine persönliche Einstellung. Wenn ich durch deine Nominierung noch weitere Leser dazu gewinne, freut mich das aber trotzdem sehr.

Deshalb  möchte ich an dieser Stelle auch gleich bemerken, dass ich nur 4 Blogs nominieren werde, ich kürzlich „entdeckt“ habe und die mir gut gefallen.

Bevor ich deine Fragen beantworte, muss ich die neu Nominierten noch auf die Regeln hinweisen.

Die Regeln:
Danke der Person, die dich für den “Liebster Award” nominiert hat und verlinke die Adresse dieses Bloggers in deinen Beitrag.
Beantworte die Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award”. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in deinen “Liebster Award”-Beitrag und informiere die von dir Nominierten.

Ich nominiere vier Blogs für  „Liebster Award“

https://upcycleonyourown.wordpress.com/   Step by step in ein neues Leben

http://durchstarten-mit-63.com/

https://falkkochblog.wordpress.com/   Kochen & Backen mit Liebe und Leidenschaft

https://brotbaecker.wordpress.com/    Alles hat seine Zeit

Meine Fragen an die Nominierten:

  1. Wenn Du die Möglichkeit hättest, 100 Jahre alt zu werden und dabei entweder den Köper oder Geist einer/eines 30-Jährigen zu bewahren – wofür entscheidest Du Dich?
  2. Wenn Du morgen aufwachen würdest, mit einer neuen Fähigkeit oder Eigenschaft, was wäre das?
  3. Was ist Deine schönste Erinnerung?
  4. Wenn Du die Wahl aus allen Personen auf der Welt hättest, wen hättest Du gerne zu Gast zum Essen?
  5. Kannst Du gut verzeihen?
  6. Bist Du morgens nach dem Aufwachen gleich fröhlich und gut gelaunt oder eher ein Morgenmuffel?
  7. Sekt oder Selters? Und warum?
  8. Kannst Du über dich selber lachen, wenn mal etwas schief gegangen ist, oder nimmst Du Dich sehr ernst?
  9. Für wie tolerant hältst Du Dich und wo hört für Dich Toleranz auf?
  10. Liest Du nach all diesen Fragen trotzdem noch meinen Blog? 😉


Und nun geht’s los mit der Beantwortung der Fragen von https://roerainrunner.wordpress.com/

  1. Wie kamst du auf die Idee, einen Blog zu starten?

Weil ich viel im Internet „unterwegs“ bin, schon früher mal eine „Familien-Homepage“ hatte, viel bei anderen lese auf Reiseblogs etc.  Da lag es nahe,  unsere Reise-, Rad- und Wandererlebnisse zu dokumentieren und gleichzeitig zu zeigen, dass wir – die ältere Generation – durchaus noch aktiv und unternehmenslustig sind.


  1. Was möchtest du mit deinem Blog erreichen?

Vielleicht, dass jüngere und ganz junge Leser erkennen, dass wir auch in höherem Alter noch fit und mobil sein können,  mit Spaß und Neugier am Leben teilnehmen und einfach noch viel erleben wollen – genau wie die jungen Leute auch. Aber eigentlich schreibe ich einfach so zum Spaß und schaffe mir so ein Archiv unserer Aktivitäten.


  1. Welcher Blogbeitrag ist dein Lieblingsartikel und warum?

Habe ich keinen!


  1. Wenn du für einen Tag König der Welt sein könntest, was würdest du ändern?

Gegenfrage:  Wer ist in der Lage an einem Tag etwas zu ändern in dieser verkorksten Welt mit den vielen ungelösten Problemen.

  1. Was ist besser: Ein Film, über den man lachen kann oder ein Film, bei dem man weinen muss?

Lachen, das Leben und viele Ereignisse sind traurig genug!

  1. Buch oder eBook?

Beides!  Koch-, Fach-, Sachbücher ziehe ich als Buchausgabe vor.  Belletristik lese ich ausschließlich auf meinem Kindle, wobei ich ein Faible für Krimis habe.  Ohne meinen eBook-Reader verreise ich niemals.

  1. Dein Lieblingsessen an einem heißen Sommertag?

Ein Beispiel: Pellkartoffeln und Kräuterquark

  1. Dein Lieblingsessen an einem kalten Wintertag?

Auch nur ein Beispiel: Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle


  1. Wenn du im Supermarkt einkaufst, zu welchem Regal läufst du als erstes?

Obst und Gemüse


  1. Würdest du dir lieber einen Arm oder ein Bein brechen?

Eindeutig einen Arm, weil ich in der 1. Etage wohne J


  1. Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus?

Morgens ausschlafen, aufwachen und nichts zwickt und zwackt, in Ruhe frühstücken und Nachrichten lesen oder hören,  je nach Wetter eine Walking-Runde drehen oder Radtour unternehmen oder ins Fitnesscenter gehen. Zwischendurch Mails lesen, auf WordPress stöbern,  eine Stunde Gehirnjogging praktizieren, etwas Leckeres und Gesundes kochen – so ungefähr jedenfalls, wenn wir zu Hause sind. Perfekte Tage könnten aber auch ganz anders aussehen, z.B. Städte und Orte entdecken auf Reisen,  Freunde oder Familie besuchen!

Geschafft!

Liebe Grüße von ☼Sigrid☼


16 Gedanken zu “Liebster Award – zum ♥ 5. Mal ♥

    1. Typisch schwäbisch, aber meine bessere Hälfte (Dortmunder, echtes Ruhrpott“kind“) mag unsere schwäbische Variante unheimlich gern. So isch’s halt. Unsere schwäbischen Spezialitäten überzeugen auch Westfalen. Der ist inzwischen Fan unserer Küche. LG

      Gefällt 1 Person

      1. Merci Danke !
        Morgen spielt BVB gegen Bayern.
        Das Highlight des Wochenendes.
        Für wen ein Dortmunder die Daumen hält ist ja logisch.
        Echte Liebe BVB 😲

        Like

      2. Oh das denke ich ! aber ich wünsche mir nichts mehr als das der BVB morgen das „Ding“ macht ! ganz Ehrlich ! War noch nie ein Bayern Fan und werde es auch nicht werden. Schade dass unser VFB abgestiegen ist aber wenn man so bezahlten Fussball spielt muss man auch damit leben.

        Gefällt 1 Person

      3. Habe gelesen, dass Dutt und ein anderer – der Vorstand – gehen mussten bzw. ihr Amt niedergelegt haben. Beim VFB ist vieles nicht in Ordnung, habe ich das Gefühl. Da muss mal einer endlich „aufräumen“ und die Herren Profis in den A….. treten. Die haben ja unterirdisch gespielt manchmal, sich Siege komplett aus der Hand nehmen lassen. Schlimm! Schön, dass Freiburg wieder drin ist. Der Trainier dort gefällt mir und der ist schon ewig bei denen. So muss es sein. Hoffe allerdings, dass der VFB schnell wieder rein kommt, aber nicht, wenn die weiter so spielen. Liebe Wochenendgrüße und Daumen drücken für den BVB 😀

        Gefällt 1 Person

      4. Hoffentlich bekommen die in der 2.Liga auch Gehaltskürzungen ! und Daumen drücken mach ich heute sowieso für den BVB ! Dann heute abend viel Spannung und Unterhaltung

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.