Walking in der Großstadt-Peripherie

Gestern haben wir bei strahlendem Sonnenschein eine unserer kurzen Runden im Dortmunder Osten gedreht: In Kurl (OT Dortmund) gibt es einen Wald, wo wir gerne und oft spazieren gehen oder Nordic-Walking betreiben.  Gestern ging’s  aber über Felder entlang des Körnebachs in ausgesprochen flottem Schritttempo, weil wir die Sonne genießen wollten, aber dafür mit eisigem Wind um die Nase. Es ist nicht so toll mit Handschuhen und Mütze zu walken, aber was muss, das muss 😉  nämlich täglich mindestens 5000 Schritte gehen, walken, joggen, laufen!

Strecke 3,8 km – 45 Minuten  (= ca. 5 km /Std.) Walkinggeschwindigkeit 😀

Walking-Kurl
re.oben: das Lanstroper Ei – ein alter Wasserturm, erbaut 1904/05

Am Wegesrand:   Gerade rund um Großstädte ist es wichtig,  Wald und Wiesen zu erhalten und zu schützen.  Deshalb gefällt mir dieses Kreuz ausgesprochen gut.

IMG_0007

P.S. Diesen Straußenvogel nebst Lamas haben wir übrigens auch während unserer Walkingrunde auf einem Hof fotografiert!  Die Wimpern haben mich fasziniert und der Blick!!!

 


5 Gedanken zu “Walking in der Großstadt-Peripherie

  1. Hallo liebe Sigrid, jetzt hast du es geschafft, ich bin neugierig: Die Gegend Lanstrop/Kurl kenne ich zwar halbwegs, bin dort jedoch noch nie zu Fuß unterwegs gewesen. Das muss ich ändern 😀 Sonnige Grüße aus der anderen Ecke, Annette

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Annette,
      ja, so ist das. Die „Fremden“ sind öfter auf Entdeckerkurs als die Einheimischen. Ich kann dir als Anlaufpunkt (mit dem Motorrad kommst du auch hin) das Hofcafé Mowwe empfehlen:
      http://www.mowwe-der-hof.de/
      Von dort aus geht’s direkt in den Kurler Busch oder Richtung Lanstrop. Wir sind sehr oft dort unterwegs, weil es nah zu Wambel liegt und schön grün ist. Viel Spaß beim Entdecken 😀 LG Sigrid

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo liebe Sigrid, merci 🙂 Das Hofcafé kenne ich sogar 😀 Ich bin dort mal gelandet, als das englische Café geschlossen war und war schwer begeistert. Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Westen, Annette

        Gefällt 1 Person

    1. Und mir gefällt das auch sehr, denn ich habe vor Dortmund auf dem Land gewohnt – am Kocher in total idyllischer Landschaft. Wenn ich im Kurler Busch unterwegs bin, dann entschädigt das ein ganz klein wenig! Großstadt wird nie „mein’s“ werden, obwohl ich die Vorteile durchaus zu schätzen weiß.
      Kurl-Husen-Wasserkurl-Kamen – eine unserer Radlstrecken ab Dortmund-Wambel und zurück – ca. 39 km. Schön zu fahren und ständig nur durch so ländliches Gebiet! Schöööööööön! 😀

      Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.