Heute schaute die Sonne erst mal nur schüchtern hinter dicken Wolken hervor. Trotzdem beschlossen wir eine kleine Runde rund um den Möhnesee-Aussichtsturm zu drehen und diesen gleichzeitig für eine „Erstbesteigung“ 😀 einzuplanen. Sehr zu unserer Freude lugte am Wegesrand eine kleine „Blütensonne“ zwischen dem Laub des Vorjahres hervor – und mal ehrlich, die steht der echten Sonne in nichts nach!

Wenn mein kleiner Schrittzähler stimmt, waren es um die 7000 Schritte, dazu noch 402 Stufen rauf und runter auf den rund 40 Meter hohen Aussichtsturm, der einem Leuchtturm nachempfunden ist.
Da oben pfiff der Wind ganz schön kalt und wir haben uns nicht lange aufgehalten, sondern sind gleich wieder abgestiegen, nachdem ich ein paar Fotos gemacht hatte. Im Wald am Möhnesee riecht es überhaupt noch nicht nach Frühling und zartes Grün ist auch nicht in Sicht. Nur ein paar mutige Huflattichblüten haben sich heute gezeigt auf unserer ca. 5 km kurzen Runde. Mehr war heute nicht drin. Mich plagte mal wieder meine Achillessehne ( ein „altes“ Leiden, was nichts mit meinem Alter zu tun hat) und mein Fersensporn, der einfach keine Ruhe geben will. Mit Schmerzen in der Ferse zu laufen ist nicht grade der Brüller, aber gar nicht zu laufen würde eine zu große Laufpause bedeuten und ich gehe felsenfest davon aus, dass ich bald wieder schmerzfrei bin. Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.

Als nächstes werde ich von unseren Sizilienerlebnissen berichten. Da ist erst mal Sichtung von ca. 500 Fotos angesagt und auch die Gedanken wollen erst mal geordnet werden, denn wir haben viel erlebt in unserer Sizilien-Woche und viele Erinnerungen mitgebracht!
Euch allen einen tollen Start in die neue Woche mit hoffentlich viel Sonne und Frühlingserwachen!
☼Sigrid☼
es tut sicher gut, mache es gut
LikeGefällt 1 Person
Probiere es aus. Walken kann man ÜBERALL und hält fit.
LikeLike
kenne ich gar nicht, eine gute Woche wünsche ich dir
LikeGefällt 1 Person
Muss man nicht kennen. Ist halt ein Turm am einem See in Sauerland. Hier sehr beliebt,weil er für die Großstädter aus dem östlichen Ruhrgebiet gut zu erreichen ist und viel Freizeitwert hat. Ich war übrigens schon mal in Waren. Da wohnst du doch?
LikeLike
magnifique photo…bonne journée…bisous

LikeGefällt 1 Person
Chic, da oben war ich auch nicht. Eine schöne Idee 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Fahr ruhig mal hin, aber im Sommer, wenn es da wirklich schön grün ist. Wir haben den See auch schon mehrmals mit dem Rad umrundet 😃
LG sigrid
LikeGefällt 1 Person
mit dem Motorrad bin ich oft dort. Leider bleibt dann eine Runde um den See mangels geeigneter Kleidung auf der Strecke. Mal schauen, wann es klappt 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Ja, verstehe ich. Wem wir mit dem Rad unterwegs sind, machen wir solche Aktionen auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
@Annette von Ruhrköpfe: Am Südufer gibt’s einen Parkplatz mit Hinweisschild „Möhneseeturm“. Von dort sind es grade mal 1000 Meter zum Turm. Wäre vielleicht auch in Motarradkleidung machbar, wenn es noch nicht zu warm ist. Nur so als kleinen Tipp.
LikeGefällt 1 Person
merci für den Tipp. Beim nächsten Mal halte ich die Augen offen 🙂 ❤
LikeLike