Mit 13 Jahren – und das ist nun wirklich schon unglaublich lange her – verbrachte ich meine ersten Ferien in Italien und inzwischen war ich unzähliche Mal dort, trotzdem fehlen noch einige, wenige Regionen, die ich noch nicht besucht habe. Und erst jetzt verstehe ich, was Goethe meinte als er 1786 bis 19788 während seiner „Reisen nach Italien“ einmal sagte:
„Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.“
Denn endlich war auch ich auf der größten aller Mittelmeerinseln und wenn ich ab jetzt an Sizielen denke wird mich diese Insel und ihre freundlichen, hilfsbereiten Menschen mehr als alle anderen Orte, die ich bisher besucht habe, an quirlige, bunte, laute Märkte mit einem riesigen Angebot an frischem Obst und Gemüse, fangfrischen Fisch, Käse in riesiger Auswahl, wuseliges Durcheinander, laute sizilianische Unterhaltungen , köstliches Mandelgebäck und herrlich klares, türkisfarbenes Meer mit romantischen Buchten erinnern.
Die Märkte und kleinen Geschäfte überall auf der Insel lassen das Herz höher schlagen, denn von so einer frischen, knackigen und bunten Vielfalt können wir hier nur träumen. Auf die Präsentation der eigenen Waren legen die Menschen ganz besonders viel Sorgfalt und ich habe sofort Lust bekommen, nächstes mal eine Ferienwohnung anzumieten, um selbst viele dieser Köstlichkeiten ausprobieren zu können. FANTASTICO ♥
Hier erst mal eine kleine Kostprobe:
Eine ganz besondere Zitronensorte – so noch nie gesehen 😀




Was ist das vorne? In der Mitte KUTTELN – mir als Schwäbin wohlbekannt – sie sind auch bei uns auf vielen Speisekarten zu finden: Kutteln in Rotweinsoße mit Bratkartoffeln!
Mehr über unsere Sizilienerlebnisse demnächst in weiteren Beiträgen! Anscheinend haben wir ja die Sonne aus Sizilien mitgebracht. Deshalb wünsche ich ALLEN, die diesen Beitrag lesen ein sonniges, frühlingshaftes und wunderschönes Wochenende!
A dopo ♥ Sigrid
Cefalú – unser Urlaubsort und Ausgangspunkt für unsere Entdeckungsreisen
Ein wenig Sizilien haben wir mitgebracht in Form von getrockneten Tomaten, Käse, Kräutern, getrockneten Pilzen.
Diese Lebensmittelmärkte oder auch ‚Fressstraßen‘ in Italien sind einfach großartig, nicht nur zum Fotografieren.
LG, Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, aber dort hättest du dich nirgends hingesetzt, denn der „Tumult“ war schon fast beängstigend – in Palermo! Ansonsten haben wir das sehr genossen – im sprichtwörtlichen Sinne – und erst gestern Abend habe ich meine Fotos erst mal Ausflügen zugeordnet, damit ich dann einen weiteren Beitrag erstellen kann. Das ist immer so viel Arbeit – Fotos sichten, ausmisten, löschen, zuordnen! LG Sigrid
LikeLike
Andererseits macht es aber Spaß – hoffe ich jedenfalls. Man macht die Reise quasi noch mal.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt auch wieder! Werde die Reise sicher noch ein paar Mal machen, bzw. an die verschiedenen Orte reisen, wenn ich meinen Beitrag mache. Weiß noch nicht wie ich ihn gestalten will, es dauert noch ~~~~~~~~ 😉
LikeLike
Sieht lecker aus, dort würde ich auch gerne einkaufen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich habe ganz viel Artischocken gegessen, die köstlich zubereitet werden. Ich kenne aber Artischocken auch aus der Normandie, wenn ich mich richtig erinnere; ist aber schon ein wenig länger her, dass ich dort war (und häufig in der Bretagne). Auch wieder einmal eine Reise in die Bretagne steht ganz vorne auf meinem Wunschzettel!
LikeGefällt 1 Person
Von Bretagne habe ich wunderschöne Erinnerungen …
LikeGefällt 1 Person
Oh ja,ich auch und ich möchte dort noch einmal hin im Leben. Eine faszinierende Region und Landschaft 😍
LikeGefällt 1 Person
Ja Sizilien würde mich auch mal reizen!
LikeLike
Für Köche das reinste Paradies !
LikeGefällt 1 Person
Jetzt hab ich Fernweh😢
LikeGefällt 1 Person
Du kannst dir nicht vorstellen wie bergig Sizilien ist, ich habe es nicht so erwartet. In den „Madonien“ gibt es etliche Berge um die 1900 Mt. Ich werde noch einen Beitrag einstellen mit Fotos von einem Ausflug. Also ich fand es wirklich sehr beeindruckend. Am letzten Tag lag auf dem Ätna Schnee bis weit herunter. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, dass ich meinen Geburtstag dort verbringen konnte. Ich werde wohl noch mal dort hin reisen müssen, ins Land wo Mandeln, Zitronen und Orangen blühen und in Hülle und Fülle wachsen. Wirklich sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Sehr verlockend!
LikeLike
De très belles photos de ces étalages et du front de mer….bonne soirée..bisous

LikeGefällt 2 Personen
Willkommen zurück und vielen, vielen, vielen Dank, dass ihr die Sonne im Gepäck hattet👍😎😀 Die Bilder strahlen allesamt einen mediterrane Flair aus. Allein diese anzuschauen tat gerade richtig gut. Ein wenig Urlaub auf der Couch 😃
LikeGefällt 3 Personen
Die Sonne habe ich sehr gerne mitgebracht. So eine Fortsetzung hier ist doch sehr schön und freut auch mich. Sizilien ist aber ganz anders als die Kanaren. Zeitweise kamen wir uns vor wie im Allgäu oder in den Bergen und gleichzeitig wie auf Irland – der grünen Insel. Sizilien ist im Frühjahr total saftig grün. Ganz toll! Ich werde ja nach und nach noch einige Fotos hier präsentieren mit den Berichten dabei. Immerhin habe ich 500 St. gemacht. Da sind dann doch einige dabei, die es lohnt, dass sie hier veröffentlicht werden, um Sizilien zu präsentieren. LG und schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Gestern war Sonne, heute grau und kalter Wind.
Deine Bilder machen Appetit…auf mehr 😀
LG Mathilda ❤
LikeGefällt 1 Person
Oh, wo wohnst du liebe Mathilda? Hoffe die Sonne kommt auch bald zu dir 👍🌞🌝
LikeLike
Traumhaft!
LikeGefällt 1 Person