Blogger Recognition Award

blogger-recognition-award1-e1439965499665Allerliebsten Dank an Heike von  Schlank mit Verstand  für die Nominierung. Oh schau her, das reimt sich sogar. Ich freue mich über die vielen guten Rezeptideen,  vor allem weil sie so kreativ und unkonventionell sind, obwohl ich nicht grundsätzlich low-carb koche, aber abends versuche mich auf jeden Fall daran zu halten.

Ich bin richtig überrascht und auch hoch erfreut über die Nominierung.    „Liebster Award“ habe ich auch schon zweimal erhalten und das bestärkt mich, dass ich hier gar nicht so „verkehrt“ bin in der Bloggerwelt mit meinem Thema  aktiv60plus, obwohl ich hier hauptsächlich junge Leute vermutet habe. Stimmt wohl gar nicht, oder? Gerne zu reisen oder neue Kulturen und Menschen kennenzulernen hat eben gar nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit der Einstellung und auch über andere Themen wie z.B. Ernährung, Fitness usw. kann man sich hier prima austauschen – unabhängig vom Alter.

Nun aber zu den Regeln für diesen Award:

  1. Bedanke dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat und erwähne ihn mit einem link zu seinem Blog in deinem Beitrag.
  2. Füge einen Recognition Award Button in deinen Beitrag ein, beschreibe wie du zum Bloggen gekommen bist und gebe 1-2 Tipps an die Blogger weiter.
  3. Wähle bis zu 15 neue Blogs und nominiere sie für den Blogger Recognition Award, in dem du deinen Beitrag in einem Kommentar auf ihrem Blog verlinkst.

Wie ich (mit 60plus) zum Bloggen gekommen bin?

WordPress kannte ich natürlich aus dem Internet oder bin immer wieder darauf gestoßen, wenn ich nach bestimmten Themen gesucht habe.  Außerdem kenne ich von anderen sozialen Netzwerken Leute, die ebenfalls bei WordPress bloggen und deren Beiträge hatte ich ab und zu gelesen.

Gedanken und Erlebnisse aufschreiben machte mir schon immer viel Freude. Früher in der Schule liebte ich es „Aufsätze“ zu schreiben und zwar seitenweise.  Später, sehr viel später 🙂   war ich dann viele Jahre ehrenamtlich als Schriftführerin und Vorsitzende eines LandFrauenvereins  aktiv. Während dieser Zeit habe ich viele Reisen, Ausflüge und Besichtigungen für unsere Vereinsmitglieder organisiert und anschließend einen „Reisebericht“ geschrieben, der dann im Gemeinde-Mitteilungsblatt und auf unserer Vereins-Homepage veröffentlicht wurde. Diese hatte ich bei Übernahme des Amtes für den Verein entworfen und angelegt, gepflegt und stetig aktualisiert.  Mit Internet, Homepage, Mail usw. hatte ich also „schon immer was am Hut“. Facebook und WordPress entdecken war also nur eine Frage der Zeit 😉

2010 erst habe ich zunächst begonnen unsere privaten Reisen zu dokumentieren und irgendwann dachte ich bei mir, dass unsere Erlebnisse, Erfahrungen auf Reisen, Recherchen im Vorfeld einer Reise vielleicht auch für andere interessant sein könnten. So kam ich im Juli 2015 zu WordPress und zum Bloggen und weil ich nun mal schon über 60 bin – und darum kein Geheimnis machen wollte – , dabei noch „umtriebig“ bin und  sehr gerne aktiv draußen in der Natur radle, wandere, walke  und außerdem für mein Leben gerne reise, entstand genau daraus der Name: aktiv60plus.

Welche Tipps habe ich für andere Blogger?

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was ich anderen Bloggern hier für Tipps geben sollte. Jeder Blogger hat hier seinen ganz eigenen Stil, gestaltet seine Beiträge auf ganz eigene Art und Weise und gerade das macht den Reiz aus.  Für jemand, der noch nie gebloggt hat und sich nicht traut, dem würde ich raten, einfach alle Bedenken über Bord zu werfen.  Wer etwas zu sagen hat, sich mitteilen will, der kann das hier auf ganz einfach mal probieren.  Nur Mut und viel Spaß!

Jetzt komme ich zu meinen Nominierungen

Lauferei 

Zauberlöffel

Jungegedanken

Die Wander-Trolle

Ich hoffe sehr, dass sich die Nominierten über den Award freuen.  Herzlichen Glückwunsch und ich hoffe auf weitere spannende Geschichten, Reiseerlebnisse, Gedanken und Rezepte.

Herzliche Wochenendgrüße

☼Sigrid☼


2 Gedanken zu “Blogger Recognition Award

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.