15 Gedanken zu “Wer hilft mir mal eben auf die Sprünge?

  1. Das Magazin hat offensichtlich das Zahlenwerk neu definiert – außerdem lohnt sich die Zeitschrift nach einer witzigen Kritik in der TAZ ohnehin nicht …

    Gefällt 1 Person

    1. Ich überzeuge mich lieber selbst, ob sich was lohnt oder nicht. Einige interessante Artikel sind drin, aber die gibt’s auch in anderen Zeitschriften. Ich bin selbst in dem Alter, was soll ich mir ständig vor Augen führen, wie wir Frauen in dem Alter aussehen oder was ich zu tragen habe oder ähnliches. Nein, einmal gekauft, über den Untertitel mehr als gewundert, gelesen und das war’s dann auch. Ich finde, außer bei modischen Fragen, braucht es keine speziellen Zeitschriften. Alle anderen Themen sind doch generationübergreifend.

      Like

  2. So ist das liebe Ingrid, ich nutze meine Zeit jetzt viel bewusster und solche Erlebnisse wie auf Teneriffa, die sind jetzt etwas Besonderes. Jetzt weiß man nie, ob man noch mal hier hin kommt. Habe gerade einen Beitrag veröffentlicht und wenn ich die Fotos anschaue, dann geht mir noch mal das Herz auf! Ich bin auch dankbar, dass ich reisen kann und über die Mittel verfüge. Nicht alle sind in der Lage, aber für mich ist reisen eine Quelle der Freude und Lebenslust.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich fürchte hier wollte man im Untertitel einfach nicht den Tatsachen ins Auge sehen. Für mich als 63-jährige kommt jetzt unwiderruflich das letzte Lebensdrittel, wenn ich Glück habe. Aber anscheinend ist es besser, man drückt alles wahnsinnig kompliziert aus, nur damit es niemandem „weh“ tut. LG Sigrid

      Like

      1. Das stimmt wohl. Je älter man wird, deto näher rückt der Tod. Das sind Tatsachen, die aber von den meisten verdrängt werden. Es heißt ja auch nicht, dass man in Trübsinn verfällt, sondern im Gegenteil: dass man die verbliebene Zeit als kostbar empfindet, nichts auf ’später mal‘ verschiebt und die schönen kleinen Dinge des Lebens wertschätzt. Hm, das wäre jetzt schon ein Blogeintrag 😉

        Gefällt 2 Personen

  3. Autsch….also da sollten sie mal an ihren Worten im Cover arbeiten 😉 Solltest du vielleicht denen auch mal hinschreiben^^ Das passt ja überhaupt nicht….Lebensdrittel oder Lebensabschnitt wäre in Ordnung.

    Ich bin da zwar noch nicht angekommen, aber ich finde überhaupt so einen Satz irgendwie daneben. Für die Frau ab 60 würde doch auch schon reichen…

    Hab noch einen schönen Sonntag und viele Grüsse

    N☼va

    Gefällt 2 Personen

    1. Stimmt Nova. Letztes LebensDrittel will halt keine hören wahrscheinlich, aber ich wollte gestern schon eine Mail schreiben und das mal thematisieren, hab mit aber erst mal die Artikel durch gelesen.
      mein Motto ist ja sowieso:
      Nicht dem Leben mehr Jahre geben,sondern den Jahren mehr Leben.
      Schönen Sonntag. HIER lacht die Sonne heute auch vom blauen Himmel.LG Sigrid

      Gefällt 1 Person

    1. Also ich habe mal versucht zu verstehen wie das gemeint sein könnte – auch rechnerisch.
      Wenn es heißen würde für das „letzte Lebensdrittel“, dann würde das ja irgendwie passen.

      Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.