Was war das gestern nur für ein „Dampf“ draußen 😦 Es war ja schon mächtig heiß diesen Sommer, aber so unglaublich schwül habe ich es nur gestern empfunden.
Um die Mittagszeit zeigte uns die hauseigene Wetterstation 90 % Luftfeuchtigkeit für draußen an. Also erst mal die Beinchen still halten und abwarten. Wie langweilig!
Abends gegen 17.30 Uhr war es aber dann vorbei mit der Geduld. Ein wenig Bewegung musste einfach noch sein. Also luftig anziehen, unsere „Hausrunde“ drehen und hoffen, dass der Fahrtwind ein wenig Kühlung bringt. Der Fahrtwind war dann eher ein warmer Föhnwind und binnen kürzester Zeit klebten uns die Klamotten am Körper und sogar meine Füße in den Sandalen fühlten sich feucht an. Sowas kenne ich sonst überhaupt nicht.

Unsere kleine Hausrunde führt direkt ab unserer Wohnung im Dortmunder Osten, die übrigens nur 4 km von der City entfernt liegt, nach etwa 500 m durch ein ruhiges Industriegebiet direkt an den ca. 2 km entfernten Körnebach, an dem ein schöner Radweg entlang führt. Der Körnebach wurde bis Ende der 90er Jahre als Abwasserbach benutzt. Die Körne mündet in die Seseke, diese wiederum in die Lippe. Ende der 90er Jahre wurde die Körne (nur 12,6 km lang) gereinigt und wieder naturnah gestaltet. Seit Anfang 2006 ist der Körnebach ein Reinwasserlauf, der die Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt in der Nähe des Baches verbessert und uns Radlern aus der Stadt sofort bessere Luft und Erholung bietet, weil alles grünt und blüht.
Die komplette Runde verläuft auf Dortmunder Stadtgebiet, aber die OT Kurl, Husen, Wasserkurl, Wickede Asseln erinnern immer noch sehr an die Dörfer, die sie mal waren bevor sie ca. 1930 eingemeindet wurden.

Von hier aus schlagen wir einen großen Bogen über die Wickeder Heide, vorbei an einem Ponyhof – und durch Wickede hindurch zur S-Bahn-Linie 1, neben der ebenfalls mal näher und mal weiter entfernt ein sehr schöner Radweg durch’s ländliche Dortmund und später in die Vororte von Unna führt. Wir aber machten uns auf den Heimweg und zudem noch ein paar schöne Fotos. Die Rosen blühen geradezu üppig in den Kleingartenanlagen, durch die wir gerne fahren, wenn es wieder ins autoreiche Stadtgebiet hineingeht.

Nur mal so nebenbei: Es gibt in Dortmund sage und schreibe 148 Kleingartenanlagen mit einer Fläche von ca. 400 ha und 8000 Gärten! Alleine bei uns in der näheren Umgebung über 30 Anlagen mit etwa 2200 liebevoll gepflegten Gärten und Freizeitoasen.
Als ich nach Dortmund gezogen bin, war mir nicht bewusste, dass es so viele kleine grüne Oasen hier in der Stadt gibt und vor allem nicht, so viele in unserer Nähe, die sich nämlich für uns Städter auch für ausgiebige Spaziergänge anbieten.
Zurück in unserer herrlich kühlen Wohnung warten die kleinen „Löschzwerge“ (0,33l) auf uns, die wir erst mal eiskalt genießen bevor wir unter die erfrischende Dusche hüpfen.

Wir sind zwar heute nur ca. 23 km gefahren, haben aber immer wieder Wettrennen veranstaltet, also mit aller Kraft in die Pedale treten und so lange durchhalten bis der Puls rast, die Oberschenkel zwicken und der Schweiß in Strömen fließt.
Mit XCO-Workout am Dienstag, Ausdauer- und Krafttraining am Freitag und Radtour am Sonntag habe ich somit auch mein sportliches Wochen-Soll so einigermaßen erfüllt 😀
Hallo Sigrid, so kenne ich unser geliebtes Dortmund. Danke für den Link. Vielel iebe Grüße, Annette 🙂
LikeLike
Ja, Kurl ist nicht weit von uns und wir radeln da zig-Mal durch, wenn wir Richtung Kamen unterwegs sind und vor allem walken wir oft im Kurler Busch und Mowwe ist dort. Ein Bauernhof mit Gastronomie, wo wir sehr gerne mal Rast einlegen sofern ein Platz zu ergattern ist. Deine gute Freundin kenn das „rote Haus“ ganz sicher! Ist ein beliebtes Ausflugsziel mit lecker Kuchen und frühstücken kann man dort auch gut.
Was die Hitze angeht, so empfand ich das gestern auch als widerlich, wie du so schön sagst. Ich hasse hohe Luftfeuchtigkeit und deshalb sind Länder wie Thailand auch keine Ziele, die ich erstrebenswert empfinde, obwohl mein Sohn ganz begeistert ist. Eher schon Namibia, wo es schön trocken heiß ist.
Morgen soll ja alles ganz anders sein – nur noch um die 20 Grad – und bei den Temperaturen kann man doch wieder wunderbar radeln und vor allem auch wandern. Schönen Abend Ralf!
LikeLike
Eine gute Freundin von mir wohnt in Kurl, dass muss doch gleich um die Ecke sein, oder? Und das Wetter gestern wie heute fand ich einfach nur widerlich. 😟 Knalle Hitze gerne- aber dann bitte mit weniger Feuchtigkeit in der Luft 😤
LikeGefällt 1 Person
Ich krieg hier nichts mit im Moment, sitze am Laptop, habe gerade ne Mail an unser Hotel in Puerto geschickt, den Post-Lagerungsservice beauftragt usw. usw. aber mein Herzallerliebster schreibt mir gerade, dass er fast eingeht vor Wärme. Als Feuerwehrmann bei der Stadt Dortmund verbringt er 24 Stunden am Stück auf der Wache und die „Schlaf“zimmer dort sind sowas von aufgeheizt. Meistens hat er Dienst, wenn’s so heiß ist. Gestern kam er auch schon völlig fertig hier an. Wenn dann noch ein schönes Feuerchen dazu kommt, weil die Leute mal wieder vergessen ihre Herdplatten auszuschalten …… 😦 (ganz, ganz häufiger Grund für Feuer in der Küche).
Wollte aber grade mal los, brauch noch ein paar Tops, denn drei meiner liebsten habe ich kürzlich komplett eingefärbt, weil ich ein falsches Teilchen in der Wäsche hatte. So was von ärgerlich, hat aber auch kein Entfärber genutzt, die Farben sahen danach furchtbar aus.
Jetzt strecke ich gleich mal den Kopf raus ……und schwitzte vermutlich gleich …. 😮
LikeLike
Heute ist es hier auch nicht besser als Gestern. Ich würde sogar sagen der Fön ist noch eine Stufe heißer eingestellt. 🙂
LikeLike