4**** für die 3-Schlösser-Tour Soest

Wer wie wir häufig Rad fährt, hat irgendwann sämtliche Touren in und rund um Dortmund er“fahren“.  Also suchen wir jetzt in der weiteren Umgebung nach landschaftlich schönen und lohnenswerten Radtouren:

Soest gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und liegt ca. 40 km östlich von Dortmund. Soest ist nicht nur eine sehr hübsche, lebendige Kleinstadt, sondern auch eine alte Hansestadt mit ca. 48.000 Einwohnern – zudem ganz in der Nähe des Möhnesees und Lippetal gelegen. Warum also nicht einmal mit dem Rad die flache „Soester Börde“ erkunden. Auf der Suche nach Informationen, stießen wir auf diese Internetseite mit dem Vorschlag einer 3-Schlösser-Tour   „Ruhr“sprünglich

Wir bevorzugen Touren, für die auch GPS-Daten zur Verfügung gestellt werden, damit wir unser Smartphone als Navigerät verwenden können. Also die Räder auf den Heckträger gepackt und ab zum Startpunkt in Soest. Erwähnenswert ist noch, dass man in Soest nicht nur wunderbar auf dem Marktplatz im Eiscafé sitzen und genießen kann, sondern auch in dem  wirklich  außergewöhnlich schönen Biergarten/Brauereigarten Christ  unbedingt einkehren sollte.  Es lohnt sich wirklich!

© Foto: brauerei-christ.com
Der traumhaft schöne Biergarten der Brauerei Christ in Soest © Foto: brauerei-christ.com

😉 Ich würde mal sagen, schon alleine deshalb lohnt sich die Tour an einem freundlichen, sonnigen Tag, denn bei leckerem Essen und einem „Radler“ ist dort der Abschluss die wahre Krönung!

Während der ca. 42 km langen Tour durchquert man auch eine Sumpflandschaft und kann von einem  extra Unterstand aus Vögel beobachten und sehr schöne Landschaften genießen.

IMG_5545
Auf Beobachtungsposten …..

Wie der Name schon sagt führt die Tour außerdem  an drei markanten Schlössern und Herrensitzen vorbei,  nämlich an Haus Nehlen, Schloss Assen und Schloss Hovestadt.  Dort können kleine Pausen eingelegt werden, aber auch in mehreren Gasthöfen, die man unterwegs passiert.  Uns gefielen auch die traumhaft schönen alten Alleen, die u.a. auf Schloss/Haus Assen zuführten:

antik
….wie vor 100 Jahren …..
IMG_5551
So macht radeln Spaß – gut beschattet und autolos!
IMG_5558
Haus Assen

Uns hat diese Tour so gut gefallen, dass wir sie wiederholen werden – und selbstverständlich auch den Abschluss im Brauereigarten.

Alle weiteren ausführlichen Informationen können hier abgerufen werden :    3-Schlösser-Radtour

Viel Spaß beim „Genussradeln“ 🙂 wünscht allen Radlfreunden und -freundinnen.  Nachahmung erwünscht und empfohlen 😀

Sigrid


9 Gedanken zu “4**** für die 3-Schlösser-Tour Soest

  1. Da ich schon einmal in der Nähe von Dortmund und zwar in Lünen ganz lange gewohnt habe, kenne ich einige Deiner Motive. Jetzt wo ich nicht mehr radeln kann, ist es besonders schön, solche Bilder zu sehen. Viel Spaß weiterhin!! Gruß, Christine

    Like

    1. Oh ja, Lünen ist auch gut mit dem Fahrrad von uns aus erreichbar – der Seepark Lünen z.B. Wir radeln auch sehr häufig hier in der Umgebung – nach Kamen und Unna. Kennst du sicher auch alles.

      Gefällt 1 Person

  2. Meine Radel-Queen. Ich bin echt baff was du so weg radelst. Finde ich so genial 🙂 Danke für die schönen Einblicke… Grüßle von der Schwäbin…

    Gefällt 1 Person

    1. Die Tour ist schon ein paar Tage her …. aber ich wollte sie noch „beschreiben“. In Heilbronn sind wir an zwei Tagen hintereinander 90 km geradelt – einmal Richtung Kocherquelle und einmal an den Neckar – jeweils von unserem Standort Neuenstadt aus. Der Kocherradweg ist aber auch schöööööön 😀

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.