Sanfte Hügel, Bächlein, Waldwiesen, Ruhe – 20 Autominuten von Dortmund:
Wanderung auf dem Ruhr-Höhenweg/Elsebachtal am 11. Juli 15
Freitag war ideales „Wanderwetter“ nachdem es Donnerstag noch geregnet und ziemlich abgekühlt hatte, schien am Freitag die Sonne freundlich vom Himmel bei angenehm kühlen Temperaturen am Vormittag. Ein Blick in GPS Wanderatlas Deutschland mit der Vorgabe nur eine kurze Strecke mit dem Auto fahren zu wollen und schon wurden wir fündig. Südlich von Dortmund gibt es viel Natur, insbesondere auf dem Weg ins Sauerland bei Schwerte, Villigst, Ergste und so entschieden wir uns für Rundwanderung Elsebachtal/Ruhrsteig
Uns ist wichtig die Strecke als gpx.-Daten herunterladen zu können, um unterwegs nicht sinnlos durch die Gegend zu irren, wenn Hinweisschilder fehlen. Deshalb empfehlen wir auch die obige Webseite, die sämtliche Angaben enthält: gpx-Daten zum Download, Strecke, Höhenprofil und eine kurze Beschreibung sowie Fotos.

Und wie ihr seht ist fast die ganze Wanderstrecke im Wald gelegen, also schön schattig – auch als nachmittags die Sonne doch noch vom Himmel brannte.
Zuweilen kam ich mir fast wie im Allgäu vor: Sanfte Hügel, schöne Aussichten, Kühe und Pferde, unglaublich viele Schmetterlinge, die Distelblüten umflatterten, sich aber nicht von mir fotografieren lassen wollten ;-(, viele blühende Pflanzen am Wegesrand. Zunächst ging es immer aufwärts und schließlich bot sich uns ein herrlicher Ausblick auf die umliegende Landschaft.


Danach ging es auf schmalen Pfaden kreuz und quer durch den Wald immer steil bergab ins Elsebachtal, wo wir dann sehr lange dem Bachverlauf folgten, ab und zu an Bauernhöfen vorbei kamen, Waldwiesen, Tümpeln mit glasklarem Wasser.
Auf dem folgenden Foto z.B. schaut man in den Elsebach und das Wasser ist so klar, dass sich die Baumkronen und der Himmel darin spiegeln.
Entlang des Baches entdeckten wir sehr viele Robinien, die sofort an ihrer auffälligen Borke zu erkennen sind und an den ungewöhnlichen Blättern.
Nach ca. 6 km und der Hälfte der Strecke galt es eine passende Bank oder Baumstamm zu finden, um das mitgebrachte Vesper zu genießen. Wie meistens im Leben war mal wieder kein Rastplatz zu finden, aber dann, welch ein Lichtblick, erreichten wir einen Hochsitz und der erschien uns geradezu ideal, denn er bot nicht nur eine Bank, einen fantastischen Rundblick, sondern auch ein Dach über dem Kopf. Herrlich, also nichts wie rauf und den Rucksack ausgepackt.



Frisch gestärkt ging’s weiter – die restlichen ca. 5 km – immer schön unter hohen Bäumen. Erst zum Schluss der Wanderung führte der Weg durch kleine Weiler mit vielen Pferdekoppeln und der Möglichkeit Honig zu kaufen bei einem Imker.
Nur ca. 20 km bis Dortmund und doch schon eine ganz „andere Welt“ . Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht und kein Verkehrslärm stört die Idylle. Nach ca. 3 Stunden Gehzeit und 11 km auf den Beinen erreichen wir wieder unser Auto, machen noch einen Zwischenstop in Schwerte im Eiscafé Venezia, denn die Sonne strahlt nun völlig wolkenlos vom Himmel. Zeit für einen Eisbecher ;.) Schön war’s, viel gesehen haben wir auf unserer kleinen Wanderung und vor allem waren wir mal wieder „in Bewegung“.



Sollte ich Lust gemacht haben auf Wanderungen rund um Dortmund freue ich mich.
Es grüßt herzlich alle „Wanderfreunde“
Sigrid
Dortmund, Juli 2015
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah😀😀😀 Diesen Rundweg habe ich direkt notiert, besten Dank für den Hinweis und die tolle Beschreibung.
Beste Grüße sendet
die Petra
Gefällt mirGefällt mir
Zum Schluss waren es rund 11 km. Eigentlich sehr wenig für eine Wanderung, aber da ich vor einem halben Jahr dachte, dass ich wegen meiner Arthrose in beiden Knien (total abgenutzte Knorpel) überhaupt gar nicht mehr an wandern denken könnte, bin jetzt total happy, dass das wieder klappt. Nachdem ich nur noch Schmerzen hatte schon bei kleinen Spaziergängen, hat mir mein Orthopäde angeboten Akupunktur zu versuchen und seitdem hat sich alles zum Besten gewendet. Liegt sicher mit daran, dass ich durch das radeln meine Gelenke ständig in Bewegung halte und dass ich mich auch nicht schone, wenn es mal schmerzt. Ich glaube ganz fest an den Spruch: Wer rastet, der rostet!
Gefällt mirGefällt mir
Die Hikingschuhe stehen dir super.. Tolle Fotos hast du gemacht.. Und a Brezel gabs au.. Ich darf ja keine mehr essen.. Grr.. Ich glaub ich muss auch mal wieder eine Wanderung machen..So schön 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person