(c)Copyright für Text und Foto: aktiv60plus


Italien ist mein Traumland, ich war jahrelang im Sommer am Strand, im Winter zum Skifahren hier, habe Italien mehrmals mit dem Auto und zweimal mit dem Motorroller kreuz und quer bereist und auch etliche Male an Busreisen teilgenommen. Dann las ich irgendwo einen Bericht über einen Wanderurlaub in Cinque Terre/Ligurien, einer Region, die zu den schönsten in Italien zählt. Wir haben im Internet recherchiert und uns für das Angebot von Wein + Wandern entschieden, was wir kein einziges Mal bereut haben. Den Link habe ich weiter unten noch eingefügt.
Was soll ich sagen, wir können nur schwärmen von unserem einwöchigen Wanderurlaub, der alle Erwartungen übertroffen hat. Jeden Tag ein anderes Highlight, eine ortskundige Wanderführerin, die selbst in einem der Dörfer in Cinque Terre lebt, hervorragende Betreuung und Unterkunft, sehr schöne Touren, atemberaubende Ausblicke.





Nicht verhehlen will ich, dass ein gewissses Maß an Fitness und auch Ausdauer unbedingt vonnöten sind. Die Wanderungen gehen oft sehr lange bergauf auf schmalen Pfaden, oft steinig und unbefestigt. Trittsicherheit sollte man also auch mitbringen, ebenso gute Wanderstiefel. Wir waren 14 in der Gruppe, etwa zwischen Anfang 40 und Anfang 70. Also genau das richtige Alter, um auch schöne Abende miteinander zu verbringen. Wir aßen alle zusammen an einem großen Tisch und zwar sehr leckeres ligurisches Essen und dazu empfahl sich selbstverständlich ein Wein aus der Cinque Terre.
Untergebracht waren wir in der „Villa Argentina“, einem kleinen Familienhotel, wo Papa, Mama, Schwägerin, Bruder und Sohn (und vielleicht noch andere Familienmitglieder) sich alle herzlich um ihre Gäste gekümmert haben. Wir haben uns jederzeit sehr wohl gefühlt und vor allem auch die schöne Terrasse des Hotels lud abends nach dem Abendessen noch zum Plaudern mit den anderen Wanderern – einer bunt gemischten Gruppe aus Deutschen, Schweizern und Österreichern – ca. 10 Leute – bei einem Glas Wein ein.
Wer einmal einen Tag aussetzen will, der kann einen herrlichen Strandtag in Moneglia verbringen, wo sich das schöne Hotel befindet, in dem man untergebracht ist. Es ist nicht weit zum Zentrum des Städtchens, das zum Bummeln geradezu einlädt. Die Badebucht ist ruhig und lädt zum stundenlangen Schwimmen ein. Wir haben den einen Tag sehr genossen, den wir am Strand verbracht haben.
Wer sich für den detaillierten Wochenplan der Wandertouren interessiert, kann den bei jeder dort angebotenen Reise vorab als pdf-Datei downloaden und genau durchlesen. Jeder Tag der Wanderwoche ist genauestens beschrieben. Die Webseite ist unten verlinkt. So weiß man bereits vor Antritt der Reise, welche Wanderungen geplant sind und kann sich schon mal vorab auch informieren, wenn man möchte.
Oft „schleppten“ wir verteilt auf alle Rucksäcke unser Mittagsmahl mit und genossen zusammen ein schönes Picknick. Tierischen Besuch hatten wir dabei auch!
Am letzten Tag wanderten wir von der Bucht „San Futtuoso“, wo wir mit dem Schiff hingebracht wurden über die Berge immer mit fantastischem Blick aufs Meer bis nach „Portofino“ – einem der schönsten Dörfer in der Cinque Terre und vielleicht von ganz Italien.
Ankunft in Portofino und der erste Blick von oben.
Portofino ist eben einfach nur traumhaft schön und im Sommer ankern hier Luxusyachten von Schönen und Reichen und Boote, die Touristen hier her bringen. Und alle lieben dieses schöne Fleckchen Erde!

Nach einer Woche verabschiedeten wir uns „italienisch“ mit einem Aperitivo, Oliven und dem obligatorischen „Knabberzeug“. In Italien ist es üblich, dass etwas zum Aperitivo gereicht wird. Schöne Sitte!
Meine „alte Liebe“ zu Italien ist wieder ganz neu entflammt. Für mich das schönste Urlaubsland überhaupt. Wem es ebenso geht oder Italien als „Wanderland“ entdecken möchte, dem empfehle ich hier zu klicken:
Wein + Wandern in der Cinque Terre
Auf dieser Website von findet man auch sehr viele schöne Fotos der Wanderungen sowie weitere tolle Angebote für Wanderreisen. Ich bin ja sehr vorsichtig, was Empfehlungen angeht, aber diesen Reiseanbieter kann ich ohne wenn und aber weiterempfehlen. Stets Stets aktuelle Fotos und Informationen findet ihr auch auf Facebook.
Seit 2011 hat Catherina – die Chefin 😀 des Unternehmens ihr Angebot erweitert und bietet weitere Wandertouren in anderen Regionen an.
Cilento ist gemeint(diese schrottige Autovervollständigung)……
Gefällt mirGefällt 1 Person
Atemberaubend nachdem ich die Bilder und deinen Bericht gesehen/gelesen habe.Das würde ich mir,mangels Kondition, noch nicht zutrauen, aber ich arbeite daran:)
Eigentlich war ich immer ein großer Frankreich-Fan,aber unser erster Urlaub im Client(im kleinen Örtchen Pisciotta)hat uns zu Italien-Fans werden lassen und nun geht es dieses Jahr nach Rom,an die Amalfiküste und nach Mailand.Deinen Tipp bzgl. der Webseite speicher ich mir gerne ab!
LG Andy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wir waren auch noch nicht so fit wie heute als wir diesen Wanderurlaub gemacht haben, wobei es witzig ist, dass ich heute – mit Mitte 60 – sehr viel fitter bin als mit Mitte 40. So eine Wanderung – z.B. in der Toscana – wo es nicht so steil ist – würde ich jederzeit wieder mit dieser Anbieterin unternehmen. Kommt noch, wenn wir wieder in Süddeutschland wohnen, wo wir viel näher an ♥Italien♥dran sind als zur Zeit. Wenn dich schöne Wanderungen in Italien interessieren, dann geh doch mal auf den Link in dem Beitrag „Cinque Terre“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gerade erst,im zarten Alter von 53,dieses Hobby für mich entdeckt und das durch Zufall.Eigentlich sollte es zur Schlossbesichtigung Gimborn gehen.Bei der Suche nach einer Unterkunft wurde da ein Schnupperwandern angeboten-und was soll ich sagen – jetzt wandern wir.Was den Link angeht,schaue ich mir noch näher an!Danke dir!
Gefällt mirGefällt mir
Italien ist wunderschön – in dieser Gegend hab ich meine Hochzeitsreise verbracht – LG c
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das muss sehr schön gewesen sein. Ligurien, Genua, Cinque Terre ….. einfach traumhaft schön. Da war ich schon mehrmals und würde wieder hinfahren, aber erst mal geht’s in einer Woche nach Sizilien, wo ich noch nie war. LG Sigrid
Gefällt mirGefällt mir