Genussradeln in Kärnten – Spaß auf zwei Rädern?
Genussradeln verspricht viel, aber Spaß auf zwei Rädern ist in einer sehr großen Gruppe von Radfahrern nur bedingt schön. … Mehr Genussradeln in Kärnten – Spaß auf zwei Rädern?
Genussradeln verspricht viel, aber Spaß auf zwei Rädern ist in einer sehr großen Gruppe von Radfahrern nur bedingt schön. … Mehr Genussradeln in Kärnten – Spaß auf zwei Rädern?
Wie oft war ich wohl schon in Italien? Das habe ich mich gefragt. Unzählige Male würde ich mal behaupten! Das allererste Mal Urlaub 1967 und dann gleich in Italien mit meiner Tante, meinem Onkel und meiner Cousine mit einem großen Hauszelt mit Küchenzelt auf dem Campingplatz Lido di Jesolo. So fing das damals an mit … Mehr Kalabrien – Italiens Stiefelspitze
Zurück von unserer erlebnisreichen und schönen Reise per Rad und Schiff in der Heimat müssen wir uns mit dem Corona-Virus herumschlagen, denn es hat uns beide erwischt. Eigentlich kein Wunder bei der Enge und den vielen Menschen an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes. Wir können von Glück reden, dass wir erst am Abreisetag von Halskratzen, Husten und … Mehr Schiff & Rad Reise entlang der Donau
Dass ich meinen 70. Geburtstag nachträglich in Koblenz beim Altstadtfest nachfeiern würde, hätte ich nicht gedacht. Umso größer die freudige Überraschung. … Mehr Wochenende mit Freund*In in Koblenz
WordPress bietet jetzt Stories an und das hier ist mein erster Versuch. Sieht aber ein wenig dürftig aus. Bald starten wir zu unserer Rad & Schiffreise auf der Donau nach Budapest. Wir freuen uns auf diese neue Erfahrung und ich werde darüber berichten. Öfter werde ich auf Instagram Fotos einstellen bei sminki52. Also schaut gerne … Mehr Sommerliche Radtour vor unserer Haustür 😀
Radtouren und viele Spaziergänge im April! Eigentlich schön für uns, aber für die Landwirtschaft hätte es viel mehr Regen sein müssen. Trotzdem haben wir es genossen, viel draußen sein zu können. … Mehr Sonnig, trocken, selten launisch: April 2022
Schon als ich das allererste Mal den Testturm Rottweil (für Infos bitte draufklicken) aus der Ferne sah auf einer Rückfahrt vom Bodensee Richtung Heimat, wusste ich, dass ich auf diesem Turm einmal stehen und hinunterschauen wollte. Leider saß ich in einem Bus und konnte meinen Wunsch nicht sofort realisieren. Auf der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands darf … Mehr Futuristisch, elegant, anmutig – der Rottweiler Testturm
Dieses Foto hat mich zu meinem neuen Blogheader animiert. … Mehr Silberlocken-Blog statt ☼aktiv70plus☼
Das neue Jahr ist noch jung. Es hat begonnen wie das alte geendet hat, nämlich mit wenigen Kontakten, vielen Einschränkungen, aber immerhin geimpft, geboostert 🙂 und gesund. Das ist doch schon mal was und viel mehr als uns manchmal bewusst ist. Und heute (ich schreibe gerade weiter an diesem Beitrag) haben wir über weit über … Mehr Neues Jahr, große Hoffnungen, viele Reiseträume
Wenige Beiträge habe ich geschrieben 2021. Viel gab es nicht zu berichten über tolle Reiseerlebnisse, aber nun zum Ende des Jahres haben wir einen schönen Familienurlaub im Allgäu verbracht. … Mehr Winterzauber im Ostallgäu
Geht’s euch auch so? Durch Corona lernen wir alle unsere nähere Umgebung, viele schöne Wege, Touren und Wanderungen und andere Ausflugsziele viel besser kennen. Zwar ungewollt, aber was bleibt einem schon übrig? Eigentlich wollten wir auf die Kanaren, aber nachdem der Vulkan auf La Palma nun seit Wochen Feuer und Lava spuckt, finden wir es … Mehr Herbstfarben genießen, klare Luft schnuppern, Corona mal kurz aus den Gedanken verbannen!
Seit Generationen ist die Wurmlinger Kapelle, die weithin sichtbar auf einem Ausläufer eines Spitzbergs thront, ein magischer Ort und Anziehungspunkt. Auch dank des über Württemberg hinaus bekannten Gedichts von Ludwig Uhland. … Mehr Tübingen & Umgebung: Wurmlinger Kappelle
Tübingen liegt am südlichen Rand vom Naturpark Schönbuch (Link)und nahe der Schwäbischen Alb. Obwohl Tübingen nur rund 92.000 Einwohner hat, ist die Stadt – so vermute ich mal – deutschlandweit bekannt. Mit der 1477 gegründeten Eberhard Karls Universität gehört die Stadt zu den ältesten Universitätsstädten. Knapp 30.000 Studierende prägen das Leben in Tübingen stark mit. … Mehr Tübingen & Umgebung: 1
Einerseits „Frohsinn“ – so ein herrlich altmodisches Wort, aber es beschreibt meine derzeitige Gemütsverfassung. Einfach zufrieden sein mit dem, was jetzt gerade möglich sein. Endlich wieder öfter unterwegs, wieder draußen was essen und Freunde treffen, eine Tagesbusreise mit anderen zusammen. Unsere kleine Stadt Öhringen hat es doch tatsächlich geschafft ein „Sommerfestival“ mit viel Musik, Comedy … Mehr Frohsinn 🙂 und Frust 😦 liegen oft nah beieinander!
Zeitvertreib klingt doch irgendwie immer nach „der Langeweile entfliehen – und zugegeben – manchmal kommt mir diese lange Zeit der Pandemie wirklich so vor: eintönig, langweilig, wenig abwechslungsreich. Gerne würden wir ganz woanders sein, träumen uns in die Bretagne, nach Madeira, zum Nordlichter bestaunen nach Finnland – andererseits sind wir froh, dass uns dieses Virus … Mehr Zeitvertreib – ohne Langeweile
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.